Entschädigung nach § 58 TKG
vor 6 Stunden
In der Zeit vom 14.10. bis 24.10.2025 war hier im Mehrfamilienhaus ein Totalausfall der Telekommunikation/Internet wegen eines Kabelschadens, der durch Strassenbauarbeiten verursacht wurde. Nach meiner sofortigen Störungsmeldung wurde dieser auch durch den Telekomtechniker festgestellt und mir auch eine entsprechende, jedoch nicht nachvollziehbare Entschädigung, auf Nachfrage übermittelt. Allerdings ist das Störungsticket nach Beseitigung ohne weitere Mitteilung immer noch sowohl in der Magenta App als auch im Kundencenter noch offen gelistet!!! Kein guter Kundenservice. Soweit so gut, aber es wird noch "besser"!
Da meine körperlich behinderte Nachbarin diesen Störfall nicht selbst melden konnte wegen der Entschädigungsansprüche, habe ich am 21.10.2025 nachträglich für diesen o.a. Zeitraum unter ihrer Kundennummer diese Meldung telefonisch unter der Hotline übernommen. Es wurde mir bestätigt, dass die Störung für den obigen Gesamtzeitraum im System aufgenommen wurde für eine entsprechende Entschädigung und ihr ein Voucher für unbegrenztes mobiles Datenvolumen zugesandt wird.
Beide Zusagen wurden nicht eingehalten. Unnötigerweise wurde für den 22.10.2025 nochmals ein Techniker kostenpflichtig hier im Hause terminiert!! Ich wurde per SMS auch noch gebeten, für diese Kontaktaufnahme eine positive Bewertung abzugeben.
Der Kundin wurde lediglich als Entschädigung ab 21.10. (Tag meiner nachträglichen Störungsmeldung) bis 25.10.2025 eine Gutschrift in wiederrum nicht nachvollziehbarer Höhe von 12 € erstellt.
Nachfragen vom Anschlussnehmer am 04.11.2025 sowie von mir selbst am 11.11.2025 als Beschwerde über das Kontaktformular blieben bisher unbeantwortet. So geht man nicht mit Kunden um.
Ich habe daher die Bundesnetzagentur als auch die Verbraucherzentrale NRW dieses skandalöse Serviceverhalten der Telekom mitgeteilt mit der Bitte um Abhilfe.
Wer ist bei der Telekom zuständig für Beschwerden auf welchem Kommunikationsweg? Auch schriftliche Eingaben direkt nach Bonn per Brief werden nicht beantwortet. Telefonisch über die entsprechende Hotline hat man immer andere Ansprechpartner und keine Beweise für etwaige Zusagen. Bei den automatischen E Mailantworten nach Kontaktformularanfragen erhält man keine Ticketnummer über die man weiter in Kontakt bleiben kann bei Nachfragen!
Ein absolut unseriöses Serviceverhalten der Telekom. Wer kann letztendlich Abhilfe schaffen?
Hinweis:
99
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
421
0
3
271
0
5
vor 4 Monaten
179
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Stunden
@Chickenfamily
ich gebe es mal an die Teamies des @Telekom hilft Team weiter.
Gruß
Waage1969
0
vor 5 Stunden
Der Kundin wurde lediglich als Entschädigung ab 21.10. (Tag meiner nachträglichen Störungsmeldung) bis 25.10.2025 eine Gutschrift in wiederrum nicht nachvollziehbarer Höhe von 12 € erstellt.
In der Zeit vom 14.10. bis 24.10.2025 war hier im Mehrfamilienhaus ein Totalausfall der Telekommunikation/Internet wegen eines Kabelschadens, der durch Strassenbauarbeiten verursacht wurde. Nach meiner sofortigen Störungsmeldung wurde dieser auch durch den Telekomtechniker festgestellt und mir auch eine entsprechende, jedoch nicht nachvollziehbare Entschädigung, auf Nachfrage übermittelt. Allerdings ist das Störungsticket nach Beseitigung ohne weitere Mitteilung immer noch sowohl in der Magenta App als auch im Kundencenter noch offen gelistet!!! Kein guter Kundenservice. Soweit so gut, aber es wird noch "besser"!
Da meine körperlich behinderte Nachbarin diesen Störfall nicht selbst melden konnte wegen der Entschädigungsansprüche, habe ich am 21.10.2025 nachträglich für diesen o.a. Zeitraum unter ihrer Kundennummer diese Meldung telefonisch unter der Hotline übernommen. Es wurde mir bestätigt, dass die Störung für den obigen Gesamtzeitraum im System aufgenommen wurde für eine entsprechende Entschädigung und ihr ein Voucher für unbegrenztes mobiles Datenvolumen zugesandt wird.
Beide Zusagen wurden nicht eingehalten. Unnötigerweise wurde für den 22.10.2025 nochmals ein Techniker kostenpflichtig hier im Hause terminiert!! Ich wurde per SMS auch noch gebeten, für diese Kontaktaufnahme eine positive Bewertung abzugeben.
Der Kundin wurde lediglich als Entschädigung ab 21.10. (Tag meiner nachträglichen Störungsmeldung) bis 25.10.2025 eine Gutschrift in wiederrum nicht nachvollziehbarer Höhe von 12 € erstellt.
Nachfragen vom Anschlussnehmer am 04.11.2025 sowie von mir selbst am 11.11.2025 als Beschwerde über das Kontaktformular blieben bisher unbeantwortet. So geht man nicht mit Kunden um.
Ich habe daher die Bundesnetzagentur als auch die Verbraucherzentrale NRW dieses skandalöse Serviceverhalten der Telekom mitgeteilt mit der Bitte um Abhilfe.
Wer ist bei der Telekom zuständig für Beschwerden auf welchem Kommunikationsweg? Auch schriftliche Eingaben direkt nach Bonn per Brief werden nicht beantwortet. Telefonisch über die entsprechende Hotline hat man immer andere Ansprechpartner und keine Beweise für etwaige Zusagen. Bei den automatischen E Mailantworten nach Kontaktformularanfragen erhält man keine Ticketnummer über die man weiter in Kontakt bleiben kann bei Nachfragen!
Ein absolut unseriöses Serviceverhalten der Telekom. Wer kann letztendlich Abhilfe schaffen?
Mögliche Beispielrechnung:
21.10. Tag der Störungsmeldung, zählt damit nicht als voller Tage, 22. und 23.10. also Tag 1 und 2 der Störung sind entschädigungsfrei gemäß TKG , für den 3. und 4. Tag, gibt es dann je 5 € und dann noch 2 € on top Erstattung der Vertragskosten.
Alternativ wurde der 21.11. als erster Tag gezählt und der 25. nicht mehr da an diesem die Störung beseitig war
0
vor 5 Stunden
@Chickenfamily für einen Monat bezahlst du, ich setze mal 50 Euro an und bekommst für 5 Tage 12 Euro gutgeschrieben.
Ich finde da nichts verwerfliches dran. Aber heutzutage scheint es üblich zu sein, mehr zu wollen, als man investiert hat.
Ich weiß, ich habe wieder in ein Wespennest gestochen, aber Meinungsäußerung ist ja erlaubt.
1
von
vor 4 Stunden
Smart ist vielleicht Okay, aber Clever? Aber vielleicht nach dem Motto: Um nur mal was gesagt zu haben!
Bevor man solche unqualifizierten Äußerungen in der "Telekom hilft Community" abgibt, sollte man doch tatsächlich den gesamten Sachverhalt sich genaustens zu Gemüte führen und nicht einzelne Fakten aus dem Zusammenhang heraus kommentieren, die hier absolut nicht zielführend sind.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
@Smart-und-Clever das TKG ist da eindeutig was die Entschädigung betrifft.
Es geht ja nicht nur darum die "Investition" ersetzt zu bekommen sondern darum entschädigt zu werden, bei einem vollen Monat Ausfall sind es dann eben um die 300 €
Mal als Beispiel ein Urteil vom LG Göttingen, da gab es 2800 € Schadenersatz, allerdings wurde das Urteil später dann vom OLG kassiert
https://www.lawblog.de/archives/2023/09/06/kein-empfang-mobilfunkkunde-holt-sich-2-800-euro-schadensersatz/
0
vor 5 Stunden
@Chickenfamily Herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für das nette Telefonat.
Auch an dieser Stelle bitte ich für den absolut suboptimalen Ablauf um Entschuldigung. Wie besprochen kläre ich das Ganze nochmal ab und melde mich morgen erneut.
Auch an dieser Stelle wünsche ich einen entspannten Start in die Woche. 😊
Viele Grüße Sven
2
von
vor 5 Stunden
Herzlichen Dank Sven für das abolut verständliche und informative Telefonat. Das hilft mir als alter Telekomkunde zu einem entspannten Start in die Woche.
Endlich jemand, der Verständnis für ein leidliches Problem aufbringt und tatsächlich helfen will, die "Kuh vom Eis" zu holen!
von
vor 3 Stunden
Endlich jemand, der Verständnis für ein leidliches Problem aufbringt und tatsächlich helfen will, die "Kuh vom Eis" zu holen!
Herzlichen Dank Sven für das abolut verständliche und informative Telefonat. Das hilft mir als alter Telekomkunde zu einem entspannten Start in die Woche.
Endlich jemand, der Verständnis für ein leidliches Problem aufbringt und tatsächlich helfen will, die "Kuh vom Eis" zu holen!
Die "Beschwerdeabteilung" bei der Telekom kann man getrost vergessen - außer einer automatischen Eingangsbestätigung
erhält man meist nur automatische Bla-Bla-Zwischenbescheide.
Der einzig zielführende Weg war Dein Beitrag in diesem Forum - das Telekom-Team hier hat schon unzählige Male bewiesen,
dass es "Gordische Knoten" viel schneller aufdröseln kann.
Ich erinner mich noch genau an einen Fall vor mehreren Jahren: Ein verzweifelter User wurde 3 Monate lang von "Pontius zu Pilatus"
weitergereicht, das Team hier löste den Fall in einer Stunde.
Ich nehme an, dass ein "leidiges" Problem gemeint ist - "leidlich" wäre ja noch "erträglich"....
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
@Chickenfamily Du machst dir ja richtig Stress .
Telefonierst mit der Hotline , schreibst E-Mail, nutzt Kontaktformular, schreibst Brief nach Bonn an die Zentrale , an die Bundesnetzagentur und den Verbrauerschutz und hier im Forum auch noch ?
Hut ab, mal sehen, wer dich letztendlich zufriedenstellt.
3
von
vor 3 Stunden
Du Schlauberger bestimmt nicht!!
Da sind andere Zeitgenossn in der Community absolut hilfreicher. Da versteht man den Sachzusammenhang und den Ärger mit der Kommunikation bei der Telekom!
0
von
vor 3 Stunden
Da sind andere Zeitgenossn in der Community absolut hilfreicher. Da versteht man den Sachzusammenhang und den Ärger mit der Kommunikation bei der Telekom!
Du Schlauberger bestimmt nicht!!
Da sind andere Zeitgenossn in der Community absolut hilfreicher. Da versteht man den Sachzusammenhang und den Ärger mit der Kommunikation bei der Telekom!
@Chickenfamily
Ohne das Zeichen "@" werden die am Dialog Beteiligten nicht in einer Drop-down-Liste aufgeführt - das gilt auch für das Team,
das dadurch per Ping benachrichtigt wird.
0
von
vor einer Stunde
Du Schlauberger bestimmt nicht!!
Du Schlauberger bestimmt nicht!!
Da sind andere Zeitgenossn in der Community absolut hilfreicher. Da versteht man den Sachzusammenhang und den Ärger mit der Kommunikation bei der Telekom!
Da gebe ich dir doch glatt 2 mal recht.
Ich bin auch überzeugt, dass du dein Ziel erreichen wirst, musst nur am Ball bleiben.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von