Solved

Erfahrungsbericht: Messebesuch

6 years ago

Gestern besuchte ich die Messe „Mode Heim und Handwerk“ in Essen.

Natürlich stellte sich auch die Telekom mit einigen Messestände dort vor.

Grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass ausschließlich „echte“ Telekom Mitarbeiter (keine Geschäftspartner) ihre Firma auf solchen Messen repräsentieren.

 

Im Folgenden möchte ich mal eine Begegnung mit einem Mitarbeitern schildern. (Erfahrungsbericht)

Ich möchte hier nur aus meinem Gedächnisprotokoll berichten und das so Werte frei wie eben möglich (obwohl es mir sehr schwer fällt).

 

Telekom Mitarbeiterin vor dem "Glücksrad":

Hallo, sind Sie bereits Kunde der Telekom oder beabsichtigen Sie Kunde zu werden“?„ Da spräche sicherlich eine ganze Menge dafür, insofern Sie noch kein TK- Kunde sind, vielleicht doch zu wechseln.

 

Ich:

Bin Telekom Kunde.

 

Telekom:

Sehr schön, haben Sie Interesse hier mal am Glücksrad zu drehen?

Ich:

Weshalb nicht (Ich drehe)

Telekom:

(nach dem Drehen). Super, Sie haben einen schönen Preis gewonnen. Ich schaue mal nach einem freien Mitarbeiter, der Ihnen den Preis übergeben kann, damit ich mich darum kümmern kann, dass Andere auch noch eine Chance auf einen Gewinn bekommen.

(Mitarbeiter wird gerufen)

 

Ich:

OK

Ein anderer Mitarbeiter der Telekom kommt auf mich zu:

Schön, Sie haben einen Preis gewonnen, darf ich Sie mal hier an meinem Tisch bitten

 

Ich:

OK

 

Telekom Mitarbeiter:

Dann nennen Sie mir mal Ihren Namen, Adresse usw. damit ich Sie als Telekom Kunde identifizieren kann.

 

Ich:

Ich beantworte die Fragen entsprechend

 

Telekom Mitarbeiter:

Sehen Sie mal, wen ich hier gefunden habe (super Leistung).

Dreht den Monitor zu mir und oh Wunder, mein Name, mein Tarif, alles stimmt.

 

Telekom Mitarbeiter weiter:

Darf ich Ihnen was Gutes tun?

 

Ich:

Ja, mein Gewinn…

Telekom Mitarbeiter:

Das was ich Ihnen vorschlage hat einen weit aus höheren Wert, als der Gewinn.

 

Ich:

????????????????????

 

Telekom Mitarbeiter:

Sie haben ja eigentlich das volle Paket, nur die schnellere Leitung (voll Power) 100 MBIT (Vectoring) fehlt (habe noch 50Mbit Leitung).

Sie zahlen eigentlich viel zu viel für die „lahme Leitung“.

Brauchen Sie eigentlich Ihre Homepage?

Ich biete Ihnen einen neuen Vertrag, die ersten drei Monate für 19,xx€  bla bla bla (habe da nicht mehr wirklich weiter zu gehört, wollte ja nur mein versprochenen Gewinn)

 

Ich:

Meine Homepage brauche ich schon, sonst hätte ich sie ja nicht optional beitragspflichtig erweitert, was für eine Frage, aber eigentlich wollte ich nur mein Gewinn abholen.

Ich möchte zur Zeit noch kein VDSL100, besonders nicht hier und jetzt.

 

Telekom Mitarbeiter:

Weshalb nicht?

 

Ich:

Wollte ich zwar nicht diskutieren, aber meine direkten Nachbarn die  vor kurzem umgestiegen sind, haben große Probleme, die noch irgendwie gelöst werden müssen, bevor ich meine stabile Leitung aufgebe und auf Vectoring umsteige.

 

Telekom Mitarbeiter:

Welche Probleme?

 

Ich:

Kann ich nicht genau sagen, da ja meine Nachbarn betroffen sind und mit den Technikern gesprochen haben und ich die Infos nur aus zweiter Hand wiedergeben kann.

Hier mal so ein paar Stichworte, die genannt wurden:

„Schlechte Abschirmung

Jede Menge CRC-Fehler und Syncabbrüche

Level Dämpfung, Linecard Probleme die durch einfaches resetten nicht behoben werden kann.

Die Vectoring-Prozessorkarte Probleme…usw.

Fakt ist, dass die Verbindung nach der Umstellung einfach nicht mehr stabil läuft und die Umstellung auf Vectoring die Anschlüsse oftmals lahm legt.

 

Telekom Mitarbeiter:

Davon habe ich noch nie gehört

 

Nachdem ich noch die Problematik Powerlan und MR Receiver angesprochen hatte (selben Übertragungskanäle Powerlan/VDSL die sich beeinflussen könnten) und der Mitarbeiter davon ebenso noch nie was gehört hatte, wusste ich sofort, mit welchem technischen Genie ich es zu tun hatte.

 

Telekom Mitarbeiter:

Ich kann Ihnen also die 100Mbit und ich sehe gerade auch noch die 250Mbit schalten.

Ich:

Nein, wollte nur mein Gewinn…..

Telekom Mitarbeiter:

Wenn Sie absolut nicht wollen, kann ich Ihnen auch die überteuerten 50MBIT anbieten

 

Ich

Brauchen Sie nicht, die hab ich ja.

 

Telekom Mitarbeiter:

Dann tut es mir Leid, da kann ich Ihnen nicht weiter helfen.

 

Stand auf und begab sich zum nächsten Kunden.

 

Hallo Telekom:

Wenn ich es wünsche, schaue ich mich selber nach schnellerem Internet um und vergleiche Angebote bzw. die Preise (alt/neu) oder gehe aktiv auf die TK zu.

 

Ich weiß nicht einmal ob bei offiziellen Messeständen sogar die Widerrufsfrist entfällt, weil offizielle Messestände möglicherweise als Geschäftsraum oder jedenfalls als Geschäftsumfeld angesehen wird.

Verträge lese ich mir immer in Ruhe durch, bevor ich unterschreibe und lasse mich nicht im Eifer des Gefechts für eine Vertragsunterschrift hinreißen.

 

Gerade auf Messen erwarte ich die Vorstellung von Neuheiten (Hardware/Software) und kein Kundenfang, den man sonst überall woanders vor findet.

Irgendwie habt Ihr anscheinend den Sinn einer Messe nicht so richtig verstanden (oder alternativ vielleicht auch ich nicht).

 

 

So oder so ähnlich hat der Dialog statt gefunden, zumindest die für mich bedeutendsten Passagen daraus

 

Ach übrigens…..ihr schuldet mir noch den Gewinn.

 

1258

35

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @juergen3004ich denke schon, dass auch geschäftspartner zugang zu den systemen der telekom haben, sonst könnten sie ja ni verkaufen und magenta logos etc. bekommen sie auch zur verfügung gestellt, sieht man ja öfters in elektronik geschäften!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @juergen3004 

      Und genau an der Stelle wird es kompliziert ,siehe DSGVO

       

      https://t3n.de/news/dsgvo-daten-rechtssicher-weitergeben-853271/

       

      Am Ende des Artikels können auch Teil 1-4

      Aufgerufen werden. 

       

      Kostet viel Zeit und warscheinlich das studium zusätzlicher Literatur. 

       

      MfG 

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @juergen3004 

       

      Habe ich der Telekom vertragsmäßig erlaubt, meine Daten (und wenn es auch Telekom Partner sind, so habe ich keinen Vertrag mit denen) an die Partner weiter zu geben?

      Habe ich der Telekom vertragsmäßig erlaubt, meine Daten (und wenn es auch Telekom Partner sind, so habe ich keinen Vertrag mit denen) an die Partner weiter zu geben?
      Habe ich der Telekom vertragsmäßig erlaubt, meine Daten (und wenn es auch Telekom Partner sind, so habe ich keinen Vertrag mit denen) an die Partner weiter zu geben?

      Siehe Datenschutzhinweise die Du beim Auftragsabschluss akzeptiert hast.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @juergen3004 

      Welche Daten - und an wen - weitergegeben wurden, erfragst Du am besten mittels DSGVO-Fragebogen

      https://www.heise.de/select/ct/2018/5/1519949473427199#zsdb-article-links

      Downloadlink ist ganz unten auf der Seite.

       

       

      0

      0