Erneute TelefonStörung meines Gewerblichen ISDN Anschlusses / Verdienstausfall

vor 10 Jahren

Nun leider schon schon zum zweitenmal Telefonausfall ausgerechnet an einem Sonntag...

Beim erstenmal konnten mir die Telekommitarbeiter wenigstens eine Rufumleitung auf mein Handy schalten, jededoch leider nicht am gestrigen Sonntagaben.

 

Ich betreibe ein Restaurant mit Bringdienst und mache an einem Sonntag mindestens 100 Bringdienste die Telefonisch bestellt werden.

Wir öffnen um 17Uhr und wir konnten bis 17:14Uhr schon 14 Aufträge annehmen, doch leider hat ab 17:15 unser Telefon nicht mehr Funktioniert !!

Ich habe mich sofort dabei gemacht über Handy die Störungsstelle zu erreichen, nachdem ich gegen ca 17:50 entlich einen realen Menschen am Telefon hatte dem ich mein Problem schildern konnte, musste ich weitere 10min. in der leitung bleiben weil er die Leitung messen wollte ( was mir bereits die elektronische Ansage der Telekom auch schon in der warteschleife erzählt hatte) um mir dann anzuhören das das Telefon nicht geht... (wusste ich schon, deswegen rufe ich an)  dann wollte er sich entlich bei machen die anrufweiterleitung zu schalten... bis dahin habe ich schon mindestens 500€ verlust gemacht !!!

 

Als ich dann um 18:08Uhr von der Telekom zurückgerufen wurde und ich denen mitteilte das die Anrufweiterleitung nicht funktioniert, muste ich weitere 10min in der leitung bleiben (die leitung wurde erneut gemessen, die Umleitung sollte eigentlich funktionieren...)

Daraufhin sagte mir die Dame am Telefon nur das es ihr leit tu und noch nichtmal eine Anrufweiterleitung möglich wäre...

Ich musste mich sehr verärgert damit abfinden an diesem Tag ca.2500 € Umsatzausfall zu haben...

Die Dame meinte das die Telekom AGB`s ein Zeitfenster von 24Stunden vorsehen um eine Störung zu beseitigen.

Das wäre mir bei meinem Privaten Anschluss ja auch recht, aber doch nicht wenn man Geweblich auf dieses Telefon dringend angewiesen ist.

 

Ich habe daraufhin über Facebook und unsere Homepage meine Handynummer veröffentlicht da unser Internet ja online war, um wenigstens noch ein paar Aufträge über Handy oder email zu bekommen. Daduch haben wir wenigstens noch 51 Aufträge gemacht ! Auch ohne jegliche hilfe der Telekom.

 

Die Telekom ist für mich leider Geschäftskundenunfreundlich !!! weil Sie in meinen Augen nich alles dafür getan haben, damit wenigstens eine Anrufweiterleitung geschaltet werden kann.   

 

Ich werde nun meinen Anwalt damit beauftragen müssen, Regressanspüche gelten zu machen.

808

18

    • vor 10 Jahren

      Ein Internet-Ausfall kommt eigentlich eher vor als das ISDN mal ausfällt. Was haben Sie denn für eine Hardware? Und was war beim letztenmal die Ursache? Mögliche Ursachen: Splitter kaputt, NTBA kaputt. Haben Sie ein ISDN-Telefon? Ist das direkt am NTBA angeschlossen?

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      schade das einem hier nicht geholfen wird und man nicht ernst genommen wird.

       

      die meisten die hier schreiben sind wohl Telekom Mitarbeiter und müssen Ihre Firma in Schutz nehmen.

      War wohl das falsche Forum, egal gibt ja noch andere...

       

      Für mich steht fest das ich auf dauer nicht mehr bei der Telekom bleiben werde, denn ich bin nicht bereit fast 100€ monatlich zu zahlen nur damit Sie meine Störung sofort bearbeiten wenn man mal alle 2-3 Jahre eine vorkommt !

      Irgendwann sind so viele Kunden zu anderen Anbietern gewechselt, das die Telekom dann umdenken wird und sich besser um Störungen und Kundenbeschwerden kümmern wird.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Also ich bin kein Mitarbeiter, alles just4fun hier und nebenbei als Hobby. Ich könnt auch sonst kaum so unbeschwert vom Leder ziehen, meine Beiträge sind ja manchmal etwas Verlegen Frustriert.

       

      @InglouriousBasterd Ich nehme dich für voll und auch das Anliegen. Nur wird sich wohl nachträglich nicht ergründen lassen, warum dir nicht zeitnah geholfen werden konnte. Müsste ich einen Tipp abgeben, es war eben Sonntag. Wenn du der Telekom nachweislich deine 2.500€ Umsatzverlust vortragen kannst, dann wird dein Anliegen sicher geprüft. Ergebnis ist aber völlig offen.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      @jm2c
      wenn bei einem ISDN-As amtsseitig keine Rufweiterleitung eingerichtet werden kann, ist es ein etwas komplizierterer Fehler. Und das Sonntag für einen Standardservice kein Bereitschaftsdienst aktiviert wird, ist klar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Weil jetzt der Anwalt ins Spiel kommt, jetzt mal ganz kühl und emotionslos:

      InglouriousBasterd

      Ich betreibe ein Restaurant mit Bringdienst und mache an einem Sonntag mindestens 100 Bringdienste die Telefonisch bestellt werden.

      Ich betreibe ein Restaurant mit Bringdienst und mache an einem Sonntag mindestens 100 Bringdienste die Telefonisch bestellt werden.

      InglouriousBasterd

      Ich betreibe ein Restaurant mit Bringdienst und mache an einem Sonntag mindestens 100 Bringdienste die Telefonisch bestellt werden.


      Dann sollte man einen Plan B haben, wenn das Telefon mal ausfällt.
      Wenn ich auf meine Hosenträger angewiesen bin, habe ich immer ein Ersatzpaar dabei.

      InglouriousBasterd

      bis dahin habe ich schon mindestens 500€ verlust gemacht !!!

      bis dahin habe ich schon mindestens 500€ verlust gemacht !!!
      InglouriousBasterd
      bis dahin habe ich schon mindestens 500€ verlust gemacht !!!

      Worüber reden wir jetzt? Umsatz, Gewinn, Einnahmen.....?

      InglouriousBasterd

      Die Dame meinte das die Telekom AGB`s ein Zeitfenster von 24Stunden vorsehen um eine Störung zu beseitigen. Das wäre mir bei meinem Privaten Anschluss ja auch recht, aber doch nicht wenn man Geweblich auf dieses Telefon dringend angewiesen ist.

      Die Dame meinte das die Telekom AGB`s ein Zeitfenster von 24Stunden vorsehen um eine Störung zu beseitigen.

      Das wäre mir bei meinem Privaten Anschluss ja auch recht, aber doch nicht wenn man Geweblich auf dieses Telefon dringend angewiesen ist.

      InglouriousBasterd
      Die Dame meinte das die Telekom AGB`s ein Zeitfenster von 24Stunden vorsehen um eine Störung zu beseitigen.

      Das wäre mir bei meinem Privaten Anschluss ja auch recht, aber doch nicht wenn man Geweblich auf dieses Telefon dringend angewiesen ist.


      Warum hast Du dann einen Anschluß mit 24-Stunden-Entstörung gebucht? Das ist dei Standardlösung, wenn man mehr will, bekommt man auch mehr.

      InglouriousBasterd

      weil Sie in meinen Augen nich alles dafür getan haben, damit wenigstens eine Anrufweiterleitung geschaltet werden kann.

      weil Sie in meinen Augen nich alles dafür getan haben, damit wenigstens eine Anrufweiterleitung geschaltet werden kann.   
      InglouriousBasterd
      weil Sie in meinen Augen nich alles dafür getan haben, damit wenigstens eine Anrufweiterleitung geschaltet werden kann.   

      Das kannst Du einschätzen, weil.......?

       

       

      Sicherlich ist das alles ärgerlich.  Ein bißchen blauäugig bist Du da aber auch rangegangen.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      @olliMD

      du willst wirklich mir daran die schuld geben? Arbeitest du für den witzverein?

       

      Wie ich schon unten erwähnt habe, arbeiten 2 Telekommitarbeiter bei mir.

      Es lag noch nie an unserer Telefonanlage oder ähnliches...

       

      Und wenn die Telekom einen Service bietet für Unternehmer damit eine Störung schneller beseitigt wird,

      WARUM WURDE MIR DIESER SERVICE NOCH NIE ANGEBOTEN???

       

      Ich bin seit 12 Jahren selbstständig und das war nun schon die dritte Störung !!

      Immer schuld der Telekom !!!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      in 12 Jahren ganze 3 Störungen? wow.

       

      Und deine Mitarbeiter sind bestimmt Master IT-Systemadministratoren bei der Telekom, wa?

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      InglouriousBasterd

      Wie ich schon unten erwähnt habe, arbeiten 2 Telekommitarbeiter bei mir. . . . WARUM WURDE MIR DIESER SERVICE NOCH NIE ANGEBOTEN???!

      Wie ich schon unten erwähnt habe, arbeiten 2 Telekommitarbeiter bei mir.

      .
      .
      .

      WARUM WURDE MIR DIESER SERVICE NOCH NIE ANGEBOTEN???!

      InglouriousBasterd

      Wie ich schon unten erwähnt habe, arbeiten 2 Telekommitarbeiter bei mir.

      .
      .
      .

      WARUM WURDE MIR DIESER SERVICE NOCH NIE ANGEBOTEN???!


      Schrei mich bitte nicht an.
      Dann frag doch mal deine Mitarbeiter, warum sie sich noch nie gekümmert haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

      @InglouriousBasterd vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst jetzt zu Wort melden.

      Konnte die Beeinträchtigung zwischenzeitlich behoben werden? Falls nicht, biete ich Ihnen gerne meine Unterstützung an und hake bei unserem technischen Service für Sie nach.

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Regina K.

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      also 1. hat mir niemand gesagt das es so etwas überhaupt gibt bis jetzt....

      und 2. wären 4stunden in diesem fall nicht ausschlaggebend da Sonntags um 20Uhr der Abend gelaufen ist und wir bis dahin immer über 100 Aufträge haben. Zudem glaube ich nicht das an einem Sonntag Abend wirklich ein Techniker das problem innerhalb von 4 Stunden gelöst hätte.

       

      Davon mal abgesehen frage ich mich warum hier alle die Telekom in schutz nehmen?

       

      Es ist mir klar das es zu einer Technischen Störung kommen kann, aber dann muss man dafür gerade stehen und den ausfall bezahlen. Dagegen ist die Telekom doch sowiese Versichert. Also muss das die Telekom nichtmal selbst bezahlen...

      Ich habe selbst eine solche versicherung (Betriebsausfall) die einspring wenn ´das restaurant wegen unvorhersehbaren gründen nicht öffnen kann. Leider zählt dazu kein Technischer fehler der Telekom ;-(

      Ich bin kein schmarotzer der denkt er kann sich daran bereichern, sondern will nur mein Recht und das Geld das ich sowieso verdient hätte an dem Abend wie jeden Sonntag.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Die Telekom garantiert keine Verfügbarkeit von 100%, sondern selbst bei einem CompanyConnect Anschluss beträgt die Verfügbarkeit nur 98,5 %. Das bedeutet: 359 Tage von 365 im Jahr.

      Bei Call & Surf heisst es: Die mittlere Verfügbarkeit des Internet - Zugangs liegt bei 97,0% im Jahresdurchschnitt. Und das sind: 354 Tage von 365 Tagen, und das im Durchschnitt.

      Zur Telefonie steht da:

      Die Verbindungen der Telekom von einem Standard - und Universal-Anschluss werden im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten mit einer mittleren Durchlasswahr-scheinlichkeit von 97,0% hergestellt. Auf Grund dieser wirtschaftli-chen Dimensionierung des Netzes der Telekom muss der Kunde damit rechnen, dass eine Verbindung nicht jederzeit hergestellt werden kann.


      Und auch mit einem Entstörungsservice von 8 Stunden (den Sie aber nicht gebucht haben) darf es länger dauern.
      Wie heisst Ihr Tarif den Sie abgeschlossen haben? Dann könnte man mal nachsehen, was für Rechte Sie lt. AGB haben. Sehr wahrscheinlich sind Entschädigungen von Verdienstausfällen aber ausgeschlossen.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Das ist ja eine spannende Diskussion. Selbst wenn eine Haftung in Fragen kommen sollte, wird die Telekom wohl Ausschlusskriterien formuliert haben. Wurde ja bereits bereits geschrieben, eine sog. Betriebsausfallversicherung leistet auch nicht immer. Risiken werden von dem Versicherer abgewogen, der sich wiederrum bei einem Rückversicherer absichert. Ich glaub, eh da mal Kohle fließt, werden erst alle Instanzen getestet Engel.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen