Heutige Schaltung meines DSL Anschlusses
vor 3 Monaten
Hallo
heute bis 13:00 soll die Schaltung meines DSL Anschlusses erfolgen. Ein Techniker muss nicht zu mir kommen.
Da dies ja ein Anbieterwechsel von Easybell zur Tellekom ist werden auch meine Festnetzrufnummern mitbekommen.
Wie erfolgt das nun. Der DSL Anschluss mit alten Anbieter geht aktuell noch. Muss dieser diesen erst deaktivieren bevor die Telekom schalten kann. Soll ich jetzt schon den Router von der Telekom anschließen. Und wie lange wäre ich dann ohne Internet
Vielen Dank bin schon ganz aufgeregt das auch alles reibungslos verläuft
Gruß Jens
137
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
192
0
3
vor 6 Jahren
354
0
3
vor einem Jahr
553
0
9
vor 3 Jahren
545
0
2
565
0
8
holzher24
vor 3 Monaten
Hallo
heute bis 13:00 soll die Schaltung meines DSL Anschlusses erfolgen. Ein Techniker muss nicht zu mir kommen.
Da dies ja ein Anbieterwechsel von Easybell zur Tellekom ist werden auch meine Festnetzrufnummern mitbekommen.
Wie erfolgt das nun. Der DSL Anschluss mit alten Anbieter geht aktuell noch. Muss dieser diesen erst deaktivieren bevor die Telekom schalten kann. Soll ich jetzt schon den Router von der Telekom anschließen. Und wie lange wäre ich dann ohne Internet
Vielen Dank bin schon ganz aufgeregt das auch alles reibungslos verläuft
Gruß Jens
Hallo
heute bis 13:00 soll die Schaltung meines DSL Anschlusses erfolgen. Ein Techniker muss nicht zu mir kommen.
Da dies ja ein Anbieterwechsel von Easybell zur Tellekom ist werden auch meine Festnetzrufnummern mitbekommen.
Wie erfolgt das nun. Der DSL Anschluss mit alten Anbieter geht aktuell noch. Muss dieser diesen erst deaktivieren bevor die Telekom schalten kann. Soll ich jetzt schon den Router von der Telekom anschließen. Und wie lange wäre ich dann ohne Internet
Vielen Dank bin schon ganz aufgeregt das auch alles reibungslos verläuft
Gruß Jens
Ich würde am Router einen Reset durchführen und dann neu für die Telekom einrichten und zwar in dem Moment in dem Du nichtmehr ins Inet über Easybell kommst. Im Extremfall bist Du kurze Zeit ohne Inet, wird aber nicht lange dauern.
0
11
8 ältere Kommentare laden
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
holzher24
vor 3 Monaten
Guten Abend und willkommen @Jens12203,
besten Dank für deine Nachricht.
Sehr schön, dass du zufrieden bist und jetzt alles funktioniert.
Viel Spaß mit Magenta und hab ein schönes Wochenende
Grüße
Florian
0
Jens12203
Antwort
von
holzher24
vor 3 Monaten
Hallo in die Runde,
ich wollte nun in das Telefoniecenter um dort Rufnummern zu sperren die mich nicht anrufen sollen.
Nun komme ich aber nicht in das Telefoniecenter. Da kommt eine Fehlermeldung das nich alle Daten vorhanden sind, was auch immer damit gemeint ist. Was kann ich tun, das ich in das Telefoniecenter komme?
Denn im Speedport Smart 4 plus finde ich keine Möglichkeit Rufnummern zu sperren, was wie ich finde besser wäre.
Ich danke
Gruß Jens aus Berlin
Bildschirmfoto vom 2025-02-01 15-45-27.png
0
olliMD
Antwort
von
holzher24
vor 3 Monaten
Nun komme ich aber nicht in das Telefoniecenter.
Hallo in die Runde,
ich wollte nun in das Telefoniecenter um dort Rufnummern zu sperren die mich nicht anrufen sollen.
Nun komme ich aber nicht in das Telefoniecenter. Da kommt eine Fehlermeldung das nich alle Daten vorhanden sind, was auch immer damit gemeint ist. Was kann ich tun, das ich in das Telefoniecenter komme?
Denn im Speedport Smart 4 plus finde ich keine Möglichkeit Rufnummern zu sperren, was wie ich finde besser wäre.
Ich danke
Gruß Jens aus Berlin
Warte bitte 2-3 Tage @Jens12203, bis der Auftrag durch alles Systeme durch ist, dann ist auch das Telefoniecenter für dich erreichbar.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Gelöschter Nutzer
vor 3 Monaten
Im Grunde ist es ganz einfach. Wenn alles glatt läuft hast du wenn um 13:00 geschaltet ist einen funktionierenden Internet/Telefonieanschluss der Telekom.
Du hast jetzt zwei Optionen.
1. Du lässt deinen alten Router an der Telefondose, der Techniker schaltet und misst am Ende mit seiner Qualitätsprüfung einen synchronen DSL-Anschluss der eben keine Session hat weil dein alter Router mit den Easybell-Zugangsdaten noch angeschlossen ist. Voraussetzung ist die Kompatibilität deines Routers zum DSL-Anschluss.
Bitte Tipp von @holzher24 beachten.
2. Du schließt sofern vorhanden deinen neuen Router an (im Idealfall ein Speedport), der Techniker schaltet, dein Speedport wird synchron und richtet sich automatisch ein. Fertig. Internet und Telefonie stehen bereit.
In beiden Fällen bekommst du in der Regel einen Ankündigungsanruf vom Techniker das er im Begriff ist deinen Anschluss zu schalten. Wenn er ihn geschaltet hat und seine Abschlussmessung gemacht hat bekommst du erneut einen Anruf mit der Bestätigung, dass seitens des Technikers alles erledigt ist und du die Funktion bestätigst. Da du ja nicht zuhause bist musst du dich auf die Abschlussmessung des Technikers und seine Aussage verlassen.
1
3
Jens12203
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 3 Monaten
Hallo
danke für die Infos. Doch ich bin zu Hause da ich für den heutigen Tag frei genommen habe. Bin im übrigen im Homeoffice.
Ja ich habe den Speedport 4 smart der Telekom bekommen.
Also noch geht das internet mit Easybell über die Fritzbox. Meint Ihr ich solle nun den Speedprt anschließen und abwarten, bis dann darüber alles läuft?
Danke und sorry für meine (dumme) frage
Jens
0
olliMD
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 3 Monaten
Meint Ihr ich solle nun den Speedprt anschließen und abwarten
Hallo
danke für die Infos. Doch ich bin zu Hause da ich für den heutigen Tag frei genommen habe. Bin im übrigen im Homeoffice.
Ja ich habe den Speedport 4 smart der Telekom bekommen.
Also noch geht das internet mit Easybell über die Fritzbox. Meint Ihr ich solle nun den Speedprt anschließen und abwarten, bis dann darüber alles läuft?
Danke und sorry für meine (dumme) frage
Jens
Nein, arbeite normal weiter und wenn die Easybell Verbindung gekappt ist, dann den Speedport anschließen.
Denke bitte dran, auf Grund der neuen internen IP-Vergabe deinen PC neu zustarten (bzw. in der Konsole über ipconfig /renew die IP-Vergabe intern neu zu starten)
0
Jens12203
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 3 Monaten
Es läuft alles wie es soll. Danke für die Tipps
Mein Arbeits PC wird erst am Montag wieder eingeschaltet dieser ist per Lan an LAN 2 angeschlossen.
Drucker an LAN 3 und funktioniert reibungslos
Gruß
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Jens12203