Erpressermail mit persönlichen Daten, die nur die Telekom kennt
3 years ago
Hallo,
ich habe eben eine E-Mail bekommen, in der mir gedroht wird, meine WhatsApp-Chats an alle meine Kontakte zu senden, wenn ich nicht ca. 800 EUR in einer Kryptowährung überweise. Normalerweise landet sowas bei mir im Spamfilter.
Diese E-Mail ist jedoch besonders: ich werde mit meinem vollen Namen angesprochen, meine richtige Mobilfunknummer wird genannt und die verwendete E-Mail-Adresse ist eine, die ich ausschließlich für die Kommunikation mit der Telekom verwende.
Diese E-Mail-Adresse wird von mir nicht zum Senden von Mails verwendet, sondern nur für ankommende Infomails der Telekom im Zusammenhang mit meinen Verträgen, z.B. für Rechnung Online. Bei keinem anderen Anbieter, Onlineshop, Forum, sozialen Netzwerk etc. setze ich diese E-Mail-Adresse ein.
Nun mache ich mir Sorgen, weil diese Kombination von vollem Namen, Rufnummer und E-Mail-Adresse außer mir nur die Telekom kennen sollte. Wie konnte der Erpresser an diese Daten kommen?
Edit: Screenshot der E-Mail ergänzt
1187
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
680
0
5
2 months ago
210
0
1
wolliballa
3 years ago
Bitte mal zumindest den Text-Teil hier zitieren. Links löschen.
0
7
Load 4 older comments
Lerni
Answer
from
wolliballa
3 years ago
Hallo @herajika
könnte es sein, dass die Daten beim Domain-Anbieter abgegriffen wurden? Da sind alle Informationen vorhanden, die im Mail zusammen kommen. Also Name, Vorname, E-Mail-Adresse und auch ggfs. Rufnummer.
Gruss -LERNI-
1
herajika
Answer
from
wolliballa
3 years ago
Hallo @herajika könnte es sein, dass die Daten beim Domain-Anbieter abgegriffen wurden? Da sind alle Informationen vorhanden, die im Mail zusammen kommen. Also Name, Vorname, E-Mail-Adresse und auch ggfs. Rufnummer.
Hallo @herajika
könnte es sein, dass die Daten beim Domain-Anbieter abgegriffen wurden? Da sind alle Informationen vorhanden, die im Mail zusammen kommen. Also Name, Vorname, E-Mail-Adresse und auch ggfs. Rufnummer.
Das hatte ich zuerst auch gedacht aber extra noch mal nachgesehen: der Domainanbieter kennt meine Handynummer nicht. Dort habe ich zwar eine Zweifaktorauthentifizierung, die aber ohne Mobilfunknummer funktioniert.
0
Lerni
Answer
from
wolliballa
3 years ago
@herajika
dann fällt mir jetzt auch nichts mehr ein, bin aber auch kein Hacker.
Eventuell spielt ja hier auch der Datenklau bei Facebook eine Rolle.
Gruss -LERNI-
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Anonymous User
3 years ago
@herajika Lass mich raten, auch heimlich nackelige Bilder und Videos von dir aufgenommen? Das ist simpler Spam. Einfach nicht bei jedem Pups Gewinnspiel seine Daten hinterlassen, dann bekommt man auch nicht solche Nachrichten.
Aber hey, sorry wenn ich das so sage, Internet schein für alle Neuland zu sein.
Da hat die Telekom null und nix mit zu tun.
2
4
Load 1 older comment
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@herajika Bedenke einfach mal nur das auch die Rufnummer Whats App etc. der Auslöser dafür sein kann.
Ein Datenleck bei der Telekom sehe ich hier nicht sonst wären Millionen Kunden betroffen.
Daher. abhaken, keine Links anklicken und so weiter....
2
patrickn
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Einfach mal die E-Mail-Adresse hier checken:
https://haveibeenpwned.com/
https://sec.hpi.de/ilc/search
2
herajika
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@patrickn
Die betroffene E-Mail-Adresse wird bei beiden deiner Links als grün bzw. In Ordnung gekennzeichnet.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Ludwig II
3 years ago
(...) Diese E-Mail ist jedoch besonders: ich werde mit meinem vollen Namen angesprochen, meine richtige Mobilfunknummer wird genannt und die verwendete E-Mail-Adresse ist eine, die ich ausschließlich für die Kommunikation mit der Telekom verwende. Diese E-Mail-Adresse wird von mir nicht zum Senden von Mails verwendet, sondern nur für ankommende Infomails der Telekom im Zusammenhang mit meinen Verträgen, z.B. für Rechnung Online. Bei keinem anderen Anbieter, Onlineshop, Forum, sozialen Netzwerk etc. setze ich diese E-Mail-Adresse ein. Nun mache ich mir Sorgen, weil diese Kombination von vollem Namen, Rufnummer und E-Mail-Adresse außer mir nur die Telekom kennen sollte. Wie konnte der Erpresser an diese Daten kommen?
(...)
Diese E-Mail ist jedoch besonders: ich werde mit meinem vollen Namen angesprochen, meine richtige Mobilfunknummer wird genannt und die verwendete E-Mail-Adresse ist eine, die ich ausschließlich für die Kommunikation mit der Telekom verwende.
Diese E-Mail-Adresse wird von mir nicht zum Senden von Mails verwendet, sondern nur für ankommende Infomails der Telekom im Zusammenhang mit meinen Verträgen, z.B. für Rechnung Online. Bei keinem anderen Anbieter, Onlineshop, Forum, sozialen Netzwerk etc. setze ich diese E-Mail-Adresse ein.
Nun mache ich mir Sorgen, weil diese Kombination von vollem Namen, Rufnummer und E-Mail-Adresse außer mir nur die Telekom kennen sollte. Wie konnte der Erpresser an diese Daten kommen?
Naja, wenn ich deinen Namen kenne, bekomme ich bestimmt bei einen Test mit vorname.nachname@t-online.de oder Vorname.Nachname@t-online.de einen Treffer.
Und die Mobilfunknummer gibt es bei WhatsApp.
2
4
Load 1 older comment
Anonymous User
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
@Ludwig II Man würde tatsächlich mit meinem Namen einen Treffer für Vorname.Nachname@t-online.de bekommen. Allerdings ist die betroffene E-Mail-Adresse im Format „individuellerAlias@meine-domain.tld“, also ist ein Erraten so gut wie ausgeschlossen.
@Ludwig II
Man würde tatsächlich mit meinem Namen einen Treffer für Vorname.Nachname@t-online.de bekommen.
Allerdings ist die betroffene E-Mail-Adresse im Format „individuellerAlias@meine-domain.tld“, also ist ein Erraten so gut wie ausgeschlossen.
Unterschätze niemals die dunkle Seite der Hacker.
1
UlrichZ
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
Und diese E-Mail-Adresse ist nicht in den Kontaktdaten Deines Smartphones mit WhatsApp hinterlegt?
Gruß Ulrich
2
herajika
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
Und diese E-Mail-Adresse ist nicht in den Kontaktdaten Deines Smartphones mit WhatsApp hinterlegt? Gruß Ulrich
Und diese E-Mail-Adresse ist nicht in den Kontaktdaten Deines Smartphones mit WhatsApp hinterlegt?
Gruß Ulrich
Nein, ich nutze bestimmt hundert E-Mail-Adressen, die betroffene verwende ich nur für die Kommunikation mit der Telekom.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
wizer
3 years ago
Nun mache ich mir Sorgen
Die sind unberechtigt. Das sind Betrüger die an Dein Geld wollen. Auch wenn Du nicht zahlst wird nichts passieren. Ich bekomme solche Mails auch. Nur habe ich keine (aktive) Webcam, es ist also unmöglich, dass mich jemand mit meiner eigenen Kamera filmt.
2
0
Carsten_MK2
3 years ago
außer mir nur die Telekom kennen sollte. Wie konnte der Erpresser an diese Daten kommen?
Wenn es ein Datenleck bei der Telekom gab, dann werden wir alle in Kürze davon hören.
Wenn es das nicht gab, dann gibt es nur drei Optionen:
a) Du hast dir die E-Mail selber geschrieben (unwahrscheinlich)
b) Die Daten wurden doch irgendwo mal für etwas anderes benutzt und wurden dort geleakt.
c) Du bist der Einzige, dessen Daten bei der Telekom gestohlen wurden. (unwahrscheinlich)
Und JA(!), ich fände so eine E-Mail auch sehr beunruhigend - eben weil sie Vorname, Nachname und Handynummer enthält.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
herajika