Gelöst

Erst Internetabbrüche nun zusätzlich kein Telefon mehr

vor 6 Jahren

Hallo !

 

Folgende Grundlagen:

> PLZ-Gebiet 04736

> 6000er DSL Vertrag

> Zugang über Splitter und DSL-Modem der Telekom Speedport 201 (kein Router)

> Internet über PC; Telefonie: analog

Das ganze lief stabil seit 2016.

 

Hergang:

> Seit 10.05.2019 permanente Internetabbrüche; Seiten wurden nicht oder extrem langsam geladen

> Maßnahme: kpl. Tausch der Kabel; Modem stromlos; Neustart => gleiches Verhalten

> Maßnahme: anderer PC => gleiches Verhalten

> Speedtest: Download immer OK; Upload: mal 0 dann wieder OK; Ping: mal OK mal Zeitüberschreitung dann mal gar nicht nicht meßbar

> Telefon ohne Probleme

> Maßnahme: Störungsmeldung bei der Telekom => Leitung kann nicht gemessen werden, da die Kollegin keinen Zugriff darauf hat => Weitergabe an Technikabteilung: Ping OK aber weitere Tests nicht möglich, da "Analyse" ? "Routine" ? [weiß den Begriff nicht mehr] verzögert reagiert => muss am Montag von anderer Abteilung durchgemessen werden. Spätestens Dienstag erhalte ich tel. Bescheid, so die Aussage

> Zeitgleiche Maßnahme: neue Hardware auf eigene Kosten bestellt (gleiches Ersatzmodem + Splitter)

> Montag, gleiches Bild

> Dienstag, 14.05.2019 kein DSL-Signal; Telefon tot (Kein Anschluss unter dieser Nummer.); Internet tot

> Maßnahme: Erneute Kontaktaufnahme zu Hotline: Kollege berichtet über einen angeblich notewendigen "Bautrupp" zur Schadensbeseitigung. Ein Zeitfenster zur Abstellung der Problematik kann mir nicht genannt werden.

 

Frage: Wie geht es nun weiter ? Was ist hier passiert ? Wann habe ich wieder Telefon und Internet ? Was ist mit den Kosten (nicht erfüllte Vertragsleistung; Mobiltelefonkosten (Prepaidhandy); evtl. umsonst bestellte Austauschhardware ?)

Bitte dringend um Hilfe.

 

Sörungsnummer: 2****************

 

__________________
Telekom hilft:

Störungsnummer aus Datenschutzgründen editiert. (Sven Ö.)

 

410

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo !

    Alles funktioniert wieder !

    Ein herzliches DANKE an jene, welche sich darum gekümmert haben. Verlegen

     

    Ein Kopfschütteln denen, welche aus Ignoranz, Faulheit oder sonstigen Gründen unnötigen Stress in der Angelegenheit verursachten. Ich weiß bis jetzt nicht, was der Fehler war. Desweiteren glaube ich nicht, dass ein Bautrupp zu dessen Beseitigung beigetragen hat. Einfach ein paar knappe zeitnahe Auskünfte reichen oft, um einen Kunden ein Gefühl zu vermitteln, dass man ihn und sein Anliegen ernst nimmt. Damit könnte man vielen hier einen Großteil der Sorgen ersparen, den man sich macht, wenn plötzlich nichts mehr geht

    und man auf die Hilfe anderer angewiesen ist.

     

    Wie auch immer, ich war seit Jahren zufriedener Telekom-Kunde und habe auch vor, es zu bleiben.

     

     

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen