Gelöst
Erstattung Hausanschlussgebühr
vor 7 Jahren
Hallo Zusammen,
ich habe am 18.11.2016 einen Hausanschluss für meinen Neubau bestellt. Damals vereinbarten wir den 01.03.2017 als Fertigstellungstermin.
Nach meinem Einzug habe ich nun seit fast einem Jahr kein DSL. Mittlerweile bzw. recht schnell nach meinem Einzug, war Unitymedia in der Lage mir einen Internetanschluss bereitzustellen, was ich auch nutzte.
Nun habe ich am 06.02.2018 endlich die Fertigstellungsnachricht von der Telekom bekommen und muss theoretisch noch 30 Tage warten bis der Anschluss im System ist und ein Produkt gebucht werden kann.
Natürlich brauche ich den Anschluss nun nicht mehr und bin auch nicht bereit dafür zu zahlen. An wen kann ich mich wenden um dieses Problem konstruktiv zu lösen. Eine Bereitstellungszeit von über einem Jahr ist für mich keine zu entlohnende Leistung, zumal alle Erdarbeiten von mir erbracht wurden - Auch die auf der öffentlichen Strasse.
Meine Befürchtung ist, dass ich in der "normalen" Hotline leider nicht die Entscheider für diese Frage finde.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
Viele Grüße
Alexander
713
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
273
0
3
vor 3 Jahren
1551
0
5
vor 7 Jahren
Die Erschließung musst du trotzdem bezahlen ... da wird dir niemand irgendwas zurückzahlen.
Hast die Erschließung bestellt und erhalten.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
@CyberSW
Darum geht es nicht... Es sieht doch so aus, entweder die Telekom bekommt den Hausanschluss bezahlt und danach nie wieder Geld von mir oder wir einigen uns und ich binde mich für längere Zeit an das Unternehmen. Da spielen ganz andere Faktoren als eine vertragliche Situation eine Rolle. Davon abgesehen, dass der Auftrag auch viele Dinge nicht regelt und viel Platz für spekulation läßt. Aber darüber will ich nicht diskutieren. Notfalls zahle ich den Anschluss natürlich und dann wars das mit Telekom - Ich brauche die nicht mehr, da ich bisher 2 andere Wege ( LTE + Kabelnetz) habe um mein Unternehmen ans Netz zu bekommen und DSL wäre nur ein weiterer.
Bei diesem Beitrag geht es nicht um das "ob" mir was zusteht - Sondern darum mit dem richtigen Mitarbeiter in Kontakt zu kommen, da ich befürchte, die Mitarbeiter der Servicehotlines sind dafür nicht verantworlich und werden es einfach abweisen ohne sich da etwas reinzufühlen. Während ein Brief (ggf, durch einen Anwalt) an die Konzerführung sicherlich anders wirken würde. Aber es ist doch immer schöner mal lieb zu fragen, als mit dem Holzhammer drauf zuhauen. Echte Kundenbeziehunger erstreitet man nicht vor Gericht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ein Brief vom Anwalt wird nicht von der Konzernführung bearbeitet sondern von der Rechtsabteilung. Die Konzernführung/Geschäftsleitung ist für die Geschäftsleitung da und nicht für den Kundenservice, für diesen gibt es den Kundenservice (logisch oder?).
Du hast einen Hausanschluss mit Festpreis bestellt, da steht nix von Verhandlungsbasis. Den Festpreis haben alle zu zahlen, da damit die Mischkalkulation abgefangen wird. Hättest den Preis nicht bezahlen wollen, hättest halt nicht abschließen müssen.
Und irgendein "wenn ihr mir jetzt hier nicht entgegekommen, werde ich halt kein Kunde bei euch" nennt sich auf gut Deutsch Erpressung. Glaubst du, damit ist der Beginn in ein Vertragsverhältnis besser? Wenn du mit deinem Unitymedia Anschluss zur Telekom wechseln möchtest, kannst du dies genauso tun, wie alle anderen Kunden auch.
https://www.telekom.de/hilfe/zur-telekom-wechseln
Da ist alles beschrieben und dann auch die Preise zu sehen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@CyberSW
Vielen Dank für deine Meinung.
Ich denke eine weitere Diskussion von uns beiden zu diesem Thema ist nicht zielführend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Gerne schaue ich mir den Fall genauer an. Dafür einmal deine Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mir danach bescheid geben.
Liebe Grüße Steffi B.
32
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ok, dann wäre mir morgen lieber, so 15 Uhr?
Liebe Grüße, Steffi B.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sehr gerne.
Einen schönen Abend noch
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für das liebe Telefonat. Wenn noch was sein sollte, einfach melden.
Liebe Grüße, Steffi B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Danke für das nette Gespräch. Ich melde mich die Woche nochmal bei dir.
Liebe Grüße Steffi B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von