Solved
Erstattung von zusätzlichen Kosten durch langanhaltende Störung im Festnetz
8 months ago
Seit dem 18. Januar diesen Jahres bestand in unserem Festnetz und Internet eine Störung bis Mitte Mai. Die Telekom leitete Festnetzanrufe auf eines unserer Handys um und schickte einen Schnellstart-Router für den Internet-Empfang. Dessen Leistung reichte jedoch angesichts unserer Außen-/Alleinlage bei weitem nicht aus, sodass ein externer Techniker seinen für solche Zwecke konzipierten LTE -Router zur Verfügung stellte. Telefon-Anrufe gingen zwar ein, unsere eigenen Anrufe nach außen wurden allerdings deutlich teurer, da der Festnetz-Vertrag mit Flat ja nicht für die Handys griff. Bei einem Telefonat mit der Störungs-Stelle am 09. Februar wurde uns Kosten-Übernahme zugesagt. Der bestehende Festnetz-Vertrag wurde - trotz Nicht-Nutzung - weiterhin bezahlt bzw. eingezogen.
Wie kann ich nun beantragen / erwirken, dass
1. die Festnetz-Kosten, für die es gar keine Nutzung gegeben hat, von der Telekom zurückerstattet werden?
2. die zusätzlichen Kosten der Handys übernommen werden?
3. die Leihgebühren für den LTE -Router übernommen werden?
Noch eine Angabe zur Störung: wir wurden im 14 tägigen Rhythmus um weitere 14 Tage vertröstet, da Bagger / Genehmigungen für die Behebung des Schadens noch nicht vorhanden seien. Der Telekom-Techniker, der ihn schließlich behob, informierte uns darüber, dass der Schaden unter Wasser gewesen sei und bereits im Januar der Telekom bekannt war, dass zur Behebung langanhaltend trockene Witterung erforderlich sein würde, also niemals "in 14 Tagen".
375
12
This could help you too
1 year ago
273
0
3
2 years ago
235
0
10
288
0
1
280
0
2
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Hi @Baumwurzel,
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich die Kosten für den Ausfall des Festnetzanschlusses erstattet.
Viele Grüße
Heike
0