Solved
Erweiterung der Negativliste
1 year ago
Hallo,
das Thema wurde ja schon von einigen Usern in der Vergangenheit angesprochen, aber warum wird die Anzahl der Einträge in der Negativliste auf 50 Nummern begrenzt?
Die Anzahl der Fake- und Spamanrufe nimmt von Monat zu Monat zu und sind mehr als lästig und ich nehme an, da bin ich nicht der Einzige dem es so ergeht.
Auch wenn ich schon etliche Nummernblöcke zusammengefasst habe, komme ich mit den 50 Rufnummern nicht aus. Problem: viele dieser Nervanrufe kommen von Mobilfunknummern, was eine Zusammenfassung schwierig macht - man könnte dann ggf, auch Nummern blockieren, die es nicht sein sollten.
Also, warum diese Begrenzung auf 50 Nummern (im Mobilfunk kann ich ja auch so viele Nummern wie ich will blockieren), oder gibt es noch andere Möglichkeiten sich vor derartigen Spamanrufen zu schützen?
Ich freue mich auf Feedback bzw. Unterstützung
153
2
This could help you too
5 years ago
264
0
2
11 months ago
273
0
6
3 years ago
317
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@wstrobel.home
Deshalb verwende ich seit 20 Jahren Fritzboxen, da mir das Aufrufen des Telefoniecenters
und mühsame Eintragen viel zu umständlich ist.
Die aktuellen Fritzboxen bieten Platz für mindestens 6000 Sperrnummern - 20 Telefonbücher
à 300 Nummern.
Außerdem kann man die Nummer aus der Anrufliste direkt dort hinterlegen - durch simples Einkopieren.
Außerdem bietet tellows für Fritzboxen eine Sperrnummernliste an, die vollautomatisch aktualisiert wird -
für lächlerliche 10 Euro / Jahr.
0
1 year ago
oder gibt es noch andere Möglichkeiten sich vor derartigen Spamanrufen zu schützen?
oder gibt es noch andere Möglichkeiten sich vor derartigen Spamanrufen zu schützen?
Vor allem seine Telefonnummer nicht überall öffentlich machen. Telefonbuch, Gewinnspiele, you name it.
Ich habe es längst aufgegeben, irgendwelche Sperrlisten zu pflegen. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich (aktuell) maximal einen Spam-Anruf pro Monat bekomme und insofern keinen wirklichen Leidensdruck verspüre.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from