Erweiterung eines bestehenden APL

4 years ago

Hallo Community,

Ich möchte demnächst zu den Eltern meiner Freundin ziehen. dazu werden wir ein Geschoss ausbauen und benötigen dazu eine weitere 1. TAE . Also stellt sich die Frage nach einem weiteren Adernpaar vom KVZ zum APL am Haus. Einen bestehenden genutzen Anschluss gibt es dort schon für die Eltern. Am Haus APL kommen 3 Adernpaare aus der Straße. ein Paar ist der Bestandsanschluss. Zwei Paare sind dort noch frei.

Der KVz steht in der Dorfmitte (ca 100m entfernt).

Wie bekomme ich heraus, ob ein weiteres Adernpaar in der Muffe in der Straße zum KVz durchgeschaltet ist?

Ich würde ja gern einfach einen Auftrag auslösen, aber ich scheue mich sofort einen 24 Monatsvertrag abzuschließen. Was für Möglichkeiten bleiben mir?

Der Bauherrenservice war auch nicht hilfreich. Der sagt nur lösen sie eine Bestellung aus, dann schauen wir......

 

Vielen Dank!

 

mit Besten Grüßen

Jan

 

 

387

7

    • 4 years ago

      Hallo @jaberlin,

      einfach den Vertrag abschliessen, wie es der Bauherrenservice sagt, wenn die Adernpare nicht zum KVz gehen (sehr unwahrscheinlich) wird der Vertrag stoniert.

      Anders wird man es nicht herausbekommen...

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen, danke für die Rückmeldungen.

      Schade, dass ich mich nur für die Auskunft ob es möglich ist, dort einen 2. Anschluss zu realisieren für 2 Jahre an die Telekom binden muss. Sie können dort wenn überhaupt nur 2000er DSL bereitstellen. LTE gibts dort gar nicht.....

      Ich würde halt gerne wissen, ob es geht ohne mir 500 Euro ans Bein zu binden......

      VG Jan

      Answer

      from

      4 years ago

      @jaberlin Wenn die Telekom bei dir keine Leistung zu verfügung stellen kann wird der Vertrag wieder gekündigt...
      Da musst du dich nicht zwei Jahre an die Telekom binden...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @jaberlin,

      lass uns da mal in Ruhe schauen, was wir herausfinden können.
      Wann kann ich dich denn am besten telefonisch erreichen?

      Viele Grüße
      Lea C.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      1501

      0

      4

      Solved

      5 years ago

      1564

      0

      2

      Solved

      3 years ago

      in  

      3330

      0

      5

      2 years ago

      582

      0

      3