Solved

Ethernet über Koax

5 years ago

Hallo,

 

wir beziehen demnächst ein Haus indem jedes Zimmer mit einer TV/Radio/SAT Steckdose ausgestattet ist. Eine Lanverkabelung ist nicht vorhanden. Wie verteilen wir den Internetzugang über drei Stockwerke? Im Keller wird das Internetsignal eingespeist. Eine Lösung komplett auf Wlan/Repeater wollen wir nicht.

 

Bedarf es einen speziellen Router? Welches Endgerät muss am jeden Koaxialausgang eines jeden Zimmers angeschlossen werden, um einfache Lan-Ports (optional mit WLAN) anzubieten?

703

14

    • 5 years ago

      Das würde nur bei echten Punktverbindungen evtl. eine Lösung geben.

      Klär erst einmal ab, ob die Telekom überhaupt installieren darf, oft gibt es Exclusiv-Vertraege mit Kabelprovidern.

       

      Ansonsten Telekom beauftragen und einfach installieren lassen.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @mamuzüber Koax geht das nicht wenn Du kein WLAN Lösungen möchtest.

      Entweder Elektriker oder https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel

      Answer

      from

      5 years ago

      Answer

      from

      5 years ago

      @wolliballa Was meinst du mit echten Punktverbindungen?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @mamuz 

       

      Ethernet-über-Koax gibt es. Ist aber auf Grund der benötigten Endgeräte (Wandler TP-Koax) an allen Schnittstellen teuer, bietet geringe Bandbreiten, ist störanfällig und funktioniert gar nicht, wenn Verstärker oder Verzweiger in der Verkabelung integriert sind.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Und wie schon angemerkt, keine Abzweige, keine Verstärker.

      Eben wie zu Urzeiten des LANs. 10BaseT.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      10Base-T sind ja schon Netzwerkkabel im Stern. Über so etwas wie Koax war 10Base-2 (Cheapnet) oder 10Base-5 (das "echte" Ethernet) im Bus

      Answer

      from

      5 years ago

      Yep . Hab mich vertippt. Zu lange her.😄😄

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @mamuz 

       

      Mich würde mal Interessieren, was gegen WLAN Mesh spricht?

      Nutze ich auch und die Verbindungen sind 1A.

       

      An jedem SHW hast du auch 2 LAN Ausgänge für Geräte die kein WLAN haben.

      TV, PC, ....

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      AlpenJodSalz

      @mamuz Mich würde mal Interessieren, was gegen WLAN Mesh spricht?

      @mamuz 

       

      Mich würde mal Interessieren, was gegen WLAN Mesh spricht?

      AlpenJodSalz

      @mamuz 

       

      Mich würde mal Interessieren, was gegen WLAN Mesh spricht?


      Die belegten Steckdosen im Flur, sofern dort genügend vorhanden sind,

       

      mamuz

      Wie verteilen wir den Internetzugang über drei Stockwerke? Im Keller wird das Internetsignal eingespeist. Eine Lösung komplett auf Wlan/Repeater wollen wir nicht.

      Wie verteilen wir den Internetzugang über drei Stockwerke? Im Keller wird das Internetsignal eingespeist. Eine Lösung komplett auf Wlan/Repeater wollen wir nicht.

      mamuz

      Wie verteilen wir den Internetzugang über drei Stockwerke? Im Keller wird das Internetsignal eingespeist. Eine Lösung komplett auf Wlan/Repeater wollen wir nicht.


      und dass es über 3 Etagen + Keller geht.

      Soll am Router auch noch ein DECT -Telefon angeschlossen werden, wird es im OG schon knapp mit dem Signal aus dem Keller.

       

      Von daher: 14er Hartmetallbohrer in Bewegung versetzen oder vorhandene Heizungs- und Kabelschächte nutzen.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dilbert-MD 

       

      "Wollen wir nicht", spricht jetzt nicht gerade dafür das alle Steckdosen belegt sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too