Solved
Ethernet/LAN Verbindungsabbrüche
7 years ago
Hallo,
habe seit ein paar Wochen eine Leitung bei der Telekom.
Seit einigen Wochen habe ich jetzt das Problem dass meine Lan Verbindung mehrmals täglich für ein paar Sekunden abbricht. Das macht sich besonders bei Online-Spielen bemerkbar, wo ich dann aus dem Spiel gekickt werde, und mich erneut verbinden muss (extrem nervig!). Nach ein paar Sekunden ist die Verbindung dann wieder da.
Während des Abbruchs ist allerdings ein Netzwerk zugriff vorhanden, die Lämpchen am Router blinken alle normal weiter, auch die W-Lan Verbindung am Handy bleibt bestehen.
Inzwischen habe ich schon folgendes probiert:
- Alle Treiber vom PC geupdatet
- Router (Speedport W925V) hat die neueste Firmware
- anderes Lan Kabel verwendet
- anderen Lan Port verwendet
- Ports für die Spiele geöffnet
- DNS auf Google's DNS geändert
Die Systemmeldungen vom Router zeigen allerdings nichts auffälliges:
01.04.2018 20:38:33(H001) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 20:38:33 WLAN android-bcf936d61bb3cfb5 f8:28:19:78:19:9d 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
01.04.2018 20:38:30(W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername:android-bcf936d61bb3cfb5, Mac-Adresse: F8:28:19:78:19:9D.
01.04.2018 20:05:41(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 20:05:41 fe80::1
01.04.2018 20:05:17(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 20:05:17 fe80::1
01.04.2018 19:51:55(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 19:51:55 fe80::1
01.04.2018 19:35:29(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 19:35:29 fe80::1
01.04.2018 12:10:22(NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert
01.04.2018 10:59:54(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 10:59:54 fe80::1
01.04.2018 10:54:43(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 10:54:43 fe80::1
01.04.2018 10:44:46(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 10:44:46 fe80::1
01.04.2018 10:41:51(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 10:41:51 fe80::1
01.04.2018 10:20:49(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 10:20:49 fe80::1
01.04.2018 08:29:46(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 08:29:46 fe80::1
01.04.2018 06:17:59(DH101) DHCP ist aktiv: 01.04.2018 06:17:59 fe80::1
01.04.2018 06:10:22(NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Da ich in meiner alten Wohnung das Problem nicht hatte, kann es meiner Meinung nach nur an der Leitung oder am Router liegen...
2217
38
This could help you too
5 months ago
196
0
1
5 years ago
201
0
2
1 year ago
274
0
8
5 years ago
168
0
3
24153
0
2
7 years ago
DNS ändern und Ports öffnen kannst du dir in deinem Fall sparen. Für Clients musst du keine Ports öffnen, nur für server. Und wenn eine Verbindung besteht hat DNS da nixmehr mit zutun, der löst nur eine lesbare adresse zu einer IP auf.
Hast du den Router mal für ein paar Minuten vom Netz genommen? Die Dinger hängen dich gerne mal ein wenig auf bzw werden Instabil. Trenne ihn für mind 1 Minute vom Strom.
Dann lass mal ein Teammember hier draufschauen, ob du aufällig viele Fehler auf deiner Leitung hast. Was hast du überhaupt? ADSL oder VDSL?
21
Answer
from
7 years ago
Ich werde das W-Lan morgen mal deaktivieren und testen. Da die Verbindungsabbrüche auch mal 2-3 Stunden gar nicht auftauchen, ist das mit dem Testen natürlich etwas schwierig. Ich dachte bereits 2-3 mal dass ich die Lösung gefunden habe, bis dann am nächsten Tag wie gewohnt Verbindungsabbrüche kamen.
Answer
from
7 years ago
Ich habe gerade zum Testen 30-40 Minuten eine große Datei heruntergeladen, und es gab in dieser Zeit keinen Abbruch. Ich denke also das beeinflusst das schonmal nicht.
Answer
from
7 years ago
@ch-reitmann Ich habe gerade das W-Lan deaktiviert und hatte innerhalb von 10 Minuten trotzdem drei Abbrüche. Das Problem besteht also auch wenn das W-Lan deaktiviert ist. Wie soll ich jetzt vorgehen...? Ich denke einer von Telekom müsste sich mal zum Problem äußern.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
schön, Sie in unserer Community begrüßen zu dürfen.
Was für eine Firmware läuft genau auf dem Router?
Aktuell steht die Version 010135.1.5.001.2 zur Verfügung:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v
Was für ein Betriebssystem läuft auf Ihrem Rechner?
Wenn die Abbrüche so gar nicht im Routerlog dokumentiert werden, hilft es ggf. in die Systemmeldungen vom Betriebssystem nachzuschauen.
Die Windows Ereignisanzeige wäre da ein geeigneter Kandidat.
Besten Gruß
Matthias Bo.
14
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich die Kündigung des alten Routers eingestellt und den neuen Speedport Smart 2 auf den Weg gebracht.
Ich bin gespannt auf dein Feedback, ob der Fehler damit behoben ist.
Viele Grüße
Henning H.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Henning H.
nachdem ich den Router jetzt einige Tage im Einsatz hatte, kann ich deine Vermutung bestätigen
Seitdem ich den neuen Router habe, habe ich keinerlei Verbindungsabbrüche mehr, und auch das W-Lan läuft wesentlich stabiler.
Vielen Dank für deine Unterstützung und freundliche Grüße.
Answer
from
7 years ago
Klasse und so haben wir uns das gewünscht.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich die Kündigung des alten Routers eingestellt und den neuen Speedport Smart 2 auf den Weg gebracht.
Ich bin gespannt auf dein Feedback, ob der Fehler damit behoben ist.
Viele Grüße
Henning H.
0
Unlogged in user
Ask
from