Internet Verbindungsabbrüche

1 year ago

Hallo,

 

Ich habe seit Wochen regelmäßig mehrmals am Tag Verbindungsabbrüche in meinem Glasfaser Anschluss. Ich nutze ein Fritzbox 7430 mit dem Firmware 07.31.

 

Die Verbingsabbrüche merken sowohl wir im WLAN (Handy) als auch über die LAN Verbindung.

271

30

  • 1 year ago

    Grüße @Tarik1980 

    Welchen Tarif hat man denn genau?

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @→Mataimaki← 

     

    Ich habe MagentaZuhause L

     

    VG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Meld ne Störung,

    da muß mal eine Pegelmessung am GF-AP + GF-TA gemacht werden,

    evtl. auch mal die NE4 mit nem Laser durchleuchten.

     

    Die meisten Fehler finde ich in schlechten GF-Schweißstellen,

    Staub auf Stecker oder in der Buchse,

    oder Faserbruch direkt am GF-Stecker.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    wie soll ich die Störung melden? Über Hotline?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Tarik1980 

    Wirklich Glasfaser mit Glasfaserbox vor der Fritzbox oder doch noch eine TAE -Dose?

    Beim letzteren ist deine Fritzbox nicht für VDSL geeignet.

     

     

    Tarik1980

    wie soll ich die Störung melden? Über Hotline?

    wie soll ich die Störung melden? Über Hotline?
    Tarik1980
    wie soll ich die Störung melden? Über Hotline?

    Hilfe bei Störungen | Telekom Hilfe 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    →Mataimaki←

    Wirklich Glasfaser mit Glasfaserbox vor der Fritzbox oder doch noch eine TAE -Dose? Beim letzteren ist deine Fritzbox nicht für VDSL geeignet.

    Wirklich Glasfaser mit Glasfaserbox vor der Fritzbox oder doch noch eine TAE -Dose?

    Beim letzteren ist deine Fritzbox nicht für VDSL geeignet.

    →Mataimaki←

    Wirklich Glasfaser mit Glasfaserbox vor der Fritzbox oder doch noch eine TAE -Dose?

    Beim letzteren ist deine Fritzbox nicht für VDSL geeignet.


    OK, die Fritzbox 7430 kann nur V-DSL 100,

    und hinter einem GF-Modem sollte die auch so bei 120-130MBit/s dicht machen

    (mehr schafft die CPU nicht).

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Tarik1980

    Verbindungsabbrüche in meinem Glasfaser Anschluss.

    Verbindungsabbrüche in meinem Glasfaser Anschluss.
    Tarik1980
    Verbindungsabbrüche in meinem Glasfaser Anschluss.

    Wirklich ein Glasfaseranschluss? Wie ist die FRITZ!Box angeschlossen? An einer Telefondose oder per LAN an einem Glasfasermodem?

    Wenn sie per LAN an einem Glasfasermodem angeschlossen ist hast du auch noch folgendes Problem. Die LAN-Schnittstellen der 7430 können nur 100Mbit/s. 
    Also würde ich zuerst mal die FRITZ!Box gegen ein neueres Modell tauschen.

    0

  • 1 year ago

    Ja genau die Fritzbox ist an einem Telekom Glasfaser modem über LAN angeschlossen. 

    8

    Answer

    from

    1 year ago

    @Damra S. Profil ist jetzt befüllt.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Tarik1980,

    vielen Dank für das sehr nette Gespräch soeben am Telefon. Wie gemeinsam besprochen, ist die Leitung soweit in Ordnung und alles im grünen Bereich. Bitte beobachte die Abbrüche weiterhin und gib' uns hier eine Rückmeldung, u.A. welche Leuchten blinken. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo Damra.S,

     

    Leider habe ich mal wieder vermehrt Internetabbrüche insbesondere über WLAN. Dee Abbrüche betriffen alle Geräte (Handy, Notebook, TV). Ich habe eben die Ereignisse über die FritzBox analysiert und sehe dass ständig in Minutentakt mein Gerät ( Ntebook) abgemedet und wieder angemeldet wird.

     

    Tarik1980_0-1714403543134.png

    Ich hoffe, du kannst mir da unterstützen.

     

    Danke und viele Grüße

    Tarik

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Tarik1980 

    Tarik1980

    Leider habe ich mal wieder vermehrt Internetabbrüche insbesondere über WLAN.

    Leider habe ich mal wieder vermehrt Internetabbrüche insbesondere über WLAN.
    Tarik1980
    Leider habe ich mal wieder vermehrt Internetabbrüche insbesondere über WLAN.

    Da kommt es auch darauf an, wie weit die Geräte vom Router entfernt sind.

    Ebenso kann es sein das du WPA2/WPA3 Mischbetrieb hast und die Geräte es nicht können und sich daher "abmelden".

    Stelle das WLAN auf WPA2.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.  Bei mir ist WLAN bereits auf WPA2 eingestellt.  

    Woran könnte es legen? Angeblich gibt es bei der  Telekom Leitung keine Störungen....

    Die Telekom Box ist bei mir an der Wohnungseigentümer in einem Multimedia Kasten wo auch mein Fritzbox mit dem Telekom Box verbunden ist(siehe Bild). In der Wohnung habe ich in den Zimmern LAN Anschlüsse und da gibt es auch Abbrüche bei den Geräten die angeschlossen sind, 

    Ich weiß echt nicht mehr weiter....

    17144194314265421153987017496861.jpg

    Answer

    from

    1 year ago

    Tarik1980

    Die Telekom Box ist bei mir an der Wohnungseigentümer in einem Multimedia Kasten wo auch mein Fritzbox mit dem Telekom Box verbunden ist(siehe Bild).

    Die Telekom Box ist bei mir an der Wohnungseigentümer in einem Multimedia Kasten wo auch mein Fritzbox mit dem Telekom Box verbunden ist(siehe Bild).
    Tarik1980
    Die Telekom Box ist bei mir an der Wohnungseigentümer in einem Multimedia Kasten wo auch mein Fritzbox mit dem Telekom Box verbunden ist(siehe Bild).

    Benutz doch mal die richtige Bezeichnung, das ist ein GF-Modem 2 und eine Fritzbox 7490

    (es ist ja auch nicht ein VW-Auto, sondern z.B.  ein VW Golf 8 Clubsport 45 Zwinkernd )

     

    Es ist ein Problem mit deinem WLAN (ein WLAN-Router in ner Metall-Hausverteilung ist eh nicht der beste Platz),

    entweder wird das WLAN-Modul zu warm und schaltet ab,

    oder was stört die WLAN-Verbindung Tür auf/Tür zu, Bad dazwischen wo geduscht wird, oder Küche wo gekocht wird,....

     

    Ich würde erst mal die Tür an der Hausverteilung aushängen (nur zum testen),

    wenn das funktioniert sich ne FB -Halterung besorgen, wo die FB aussen an die Tür gehängt wird

    (gibts in E-Bay, weil das Problem ist bekannt und manche Menschen bauen so was mit nem 3D-Drucker).

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ok dann probiere ich mal die FB draußen zu hängen und teste das mal paare Tage. 

    Vielen Dank 

    5

    Answer

    from

    1 year ago

    Danke für den link. 

    Wieso macht es keinen Sinn direkt ein FB5530 an d2m Glasfaser Anschluss? Somit hätte ich nur ein Gerät ( FB )?

     

    Danke und Grüße 

    Tarik Ghoumari 

    Answer

    from

    1 year ago

    @Tarik1980,

     

    weil du bereits ein Glasfasermodem hast, lohnt es sich ja nicht noch einen Router mit einem integriertem Modem zu holen. Wäre ja doppelt gemoppelt. Fröhlich

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    Answer

    from

    1 year ago

    Wieso doppelt? Aktuell muss ich das Telekom Midem mit meinem FB verbinden um Internet zu beziehen.wenn ich eine FB direkt an den GF-Anschluss anschließe, dann hätte ich nur ein Gerät im Einsatz....

     

    Viele Grüße 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Tarik1980

    Wieso doppelt?

    Wieso doppelt?
    Tarik1980
    Wieso doppelt?

    Weil Du schon eine Modem hast und die Funktionalität dann zweimal hättest, somit hättest Du ein Gerät "übrig"

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Tarik1980

    Das Telekom Modem hat ein einziger LAN Anschluss und mir ist nicht klar wie ich WLAN drüber configurieren kann

    Das Telekom Modem hat ein einziger LAN Anschluss und mir ist nicht klar wie ich WLAN drüber configurieren kann
    Tarik1980
    Das Telekom Modem hat ein einziger LAN Anschluss und mir ist nicht klar wie ich WLAN drüber configurieren kann

    Ja, Du brauchst dazu noch einen Router. Der braucht aber kein eingebautes Glasfasermodem.

    Nur das meinte @Julia U. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Ok verstehe. Mir wurde empfohlen ein FB5530 oder FB5590 da ich damit bessere WLAN kriege und ich das Fiber direkt angeschlossen bekomme oder dem Modem dazwischen....

    Macht es Sinn?

     

    VG

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Tarik1980,

     

    es wird in der Regel kein weiteres Modem benötigt, da du bereits eina hast.

    Hier die Übersicht der Router:

     

    Ohne integriertes Glasfaser-Modem

    • FRITZ!Box 7490
    • FRITZ!Box 7530 (AX)
    • FRITZ!Box 7590 (AX)

    Mit integriertem Glasfaser-Modem

    • FRITZ!Box 5530 Fiber
    • FRITZ!Box 5590 Fiber

     

    Beste Grüße

    Julia U.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

308

0

3

Solved

in  

620

0

3

in  

382

0

5

in  

168

0

3