Gelöst

Eumex 400

vor 2 Jahren

Ich benutze z. Zt. dieTelefonanlage – Telekom EUMEX 400 – mit zwei Telefonen, die über einen Router angeschlossen ist.  Auf der Vorderseite der EUMEX 400 sind 4 TAE -Buchsen, davon je eine für den B-Kanal 1 und B-Kanal 2. Kann man von diesen Buchsen mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 -, eine Verbindung zum Router herstellen.

Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

812

13

    • vor 2 Jahren

      w.fritz-loehne

      Kann man von diesen Buchsen mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 -, eine Verbindung zum Router herstellen.

      Kann man von diesen Buchsen mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 -, eine Verbindung zum Router herstellen.
      w.fritz-loehne
      Kann man von diesen Buchsen mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 -, eine Verbindung zum Router herstellen.

      Das hätte überhaupt keinen Sinn. Was möchtest du damit erreichen?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @w.fritz-loehne 

       

      Wenn du an einer ISDN-Telefonanlage nur zwei analoge Telefone betreibst, dann ist die völlig unnötig in deiner Konfiguration.

       

      Da reicht alleine der Router ohne die Anlage für aus.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      Da reicht alleine der Router ohne die Anlage für aus.

      Da reicht alleine der Router ohne die Anlage für aus.
      fdi
      Da reicht alleine der Router ohne die Anlage für aus.

      Es gibt ja leider auch verkrüppelte Heimnetzrouter mit nur einer analogen Schnittstelle. Da muss man vorher mal nachgucken, was benötigt wird. Am Ende sind die analogen Telefone ja sogar DECT -Basen - wer weiß. Zu wenig Informationen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Deine Schilderung ergibt keinen Sinn. Die Eumex 400 benötigt einen ISDN-Anschluss "zum Amt". Da es kein ISDN-Amt mehr in Deutschland gibt, muss dieser Amtsanschluss über ein weiteres Gerät bereitgestellt werden. Das kann ein "ISDN Adapter" oder ein Router mit einem ISDN-Anschluss für Endgeräte sein. Beide Varianten wandeln die VoIP-Daten in eine Art ISDN-Amtsleitung um.

       

      Die vier TAE -Buchsen können beliebigen Telefonnummern zugeordnet werden, die "B-Kanäle" werden dynamisch belegt (es gibt keine Zuordnung zwischen B-Kanal und TAE -Buchse).

       

      Da viele Router bereits zwei analoge Telefonschnittstellen haben, dient deine Eumex 400 vermutlich momentan nur noch dazu, den Stromverbrauch zu erhöhen.

       

      Beschreibe doch mal genauer, welche Geräte du allesamt benutzst und wie sie verbunden sind.

       

       

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      w.fritz-loehne

      mit den TAE -Buchsen auf der Vorderseite der EUMEX mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 - eine Verbindung zum Router herstellen kann.

      mit den TAE -Buchsen auf der Vorderseite der EUMEX mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 - eine Verbindung zum Router herstellen kann.
      w.fritz-loehne
      mit den TAE -Buchsen auf der Vorderseite der EUMEX mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 - eine Verbindung zum Router herstellen kann.

      Nein.

      Du musst die Telefone an der FritzBox anschließen und kannst die Eumex zur Elektrogeräte-Sammlung beim Wertstoffhof bringen.

       

      Könntest du *etwas* genauer beschreiben, welche Telefone da bislang existieren (Typ, Hersteller) und wie sie bislang angeschlossen waren? Wenn sie an den Buchsen der Eumex eingesteckt waren, musst du nur die Stecker jetzt in der FritzBox einstecken UND (!) die FritzBox im Bereich Telefonie passend einstellen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wie @Leprechaun2  schon angemerkt hat wäre eine Möglichkeit die Fritzbox umzutauschen in eine 7590 mit ISDN-Anschluß, dann kannst du deine Eumex an der Fritzbox am S0-Bus anschließen.

       

      Da die Eumex auch schon ziemlich alt ist würde ich sie aber ersatzlos wegfallen lassen und die analogen Telefone direkt an die Fritzbox anschließen und ggf. DECT -Telefone hinzunehmen.

       

      Ich selbst habe auch im letzten Jahr bei einigen meiner Kunden die Eumex 400 entsorgen müssen wg. Defekte. Jetzt könntest du noch "geordnet" umstellen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      w.fritz-loehne

      Ich habe jetzt eine Fritz!Box 7590 AX mit 2 RJ11-Buchsen für FON 1 und Fon 2 gekauft.

      Ich habe jetzt eine Fritz!Box 7590 AX mit 2 RJ11-Buchsen für FON 1 und Fon 2 gekauft.
      w.fritz-loehne
      Ich habe jetzt eine Fritz!Box 7590 AX mit 2 RJ11-Buchsen für FON 1 und Fon 2 gekauft.

      Die RJ11-Buchsen sind für analoge Telefone gedacht. Du bräuchtest für die Eumex einen S0-Anschluss (ISDN). Den gab es in der 7590 AX nur in früheren Geräten mit der Artikelnummer 2000 2929 (so eine habe ich).

       

      Mittlerweile bietet AVM die 7590 AX m. W. nur noch in einer Variante ohne ISDN-Anschluss an > Gelöst: AW: Teil 4: Jetzt wieder mit AVM-Experten zu Fritz... – Seite 10 | Telekom hilft Community, diese hat die Artikelnummer 2000 2998. Daran kannst du die Eumex nicht anschließen.

       

      w.fritz-loehne

      benutze z. Zt. dieTelefonanlage – Telekom EUMEX 400 – mit zwei Telefonen

      benutze z. Zt. dieTelefonanlage – Telekom EUMEX 400 – mit zwei Telefonen
      w.fritz-loehne
      benutze z. Zt. dieTelefonanlage – Telekom EUMEX 400 – mit zwei Telefonen

      Mein Rat: Tu die Eumex in die Tonne bzw. bring sie zum Wertstoffhof (oder einem Museum deiner Wahl). Und für die 7590 AX besorgst du dir zwei DECT /CAT-iq-Mobilteile. Mit Fritzfons machst du nix verkehrt. Gigaset HX sollte auch funktionieren.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      w.fritz-loehne

      Deshalb meine Frage, ob ich mit den TAE -Buchsen auf der Vorderseite der EUMEX mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 - eine Verbindung zum Router herstellen kann.

      Deshalb meine Frage, ob ich mit den TAE -Buchsen auf der Vorderseite der EUMEX mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 - eine Verbindung zum Router herstellen kann.
      w.fritz-loehne
      Deshalb meine Frage, ob ich mit den TAE -Buchsen auf der Vorderseite der EUMEX mit einem entsprechenden Kabel - TAE -RJ11 - eine Verbindung zum Router herstellen kann.

      Nein, das geht nicht, die Telefonanschlüsse am Router und die Telefonanschlüsse an der Eumex dienen jeweils dem Anschluss von Telefonen, man kann diese nicht miteinander verbinden.

       

      Wie viele Telefone hast Du denn an der Eumex angeschlossen? Wenn es maximal zwei Telefone sind  können diese auch direkt an die TAE -Buchsen des Routers angeschlossen werden.

       

      Außerdem hat die  Fritz!Box eine eingebaute Basisstation für schnurlose DECT -Handgeräte, eventuell können Deine Handgeräte auch dort angemeldet werden.

       

      Theoretisch könntest Du einen "Speedport ISDN-Adapter" von der Telekom kaufen und die Eumes dort anschließen. Davon rate ich aber dringend ab, die Geräte haben nicht den Ruf auf Dauer stabil zu funktionieren.

       

      Beschreibe doch mal genau Deine Telefonanlage, insbesondere welche Endgeräte (Telefone, Faxgerät etc.) genutzt werden, möglichst mit Hersteller und Typ. Vielleicht finden wir eine Lösung wie Du ohne die Eumex auskommen kannst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      352

      0

      13

      in  

      46872

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1156

      0

      3

      Gelöst

      in  

      951

      0

      4