Evtl Betrugsmasche Glasfaser?
vor 7 Monaten
Hallo zusammen,
seit etwa 1,5 Wochen steht regelmäßig jemand bei uns vor der Haustür und gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Er ist da echt sehr hartnäckig muss ich sagen.
Er hat allerdings bisher immer nur meine Mieter erwischt, da ich Vollzeit berufstätig bin, und daher hab ich nur die Angaben der Mieter (ich selbst wohne aber auch im Haus).
Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen. Bei uns im Ort hat die Telekom tatsächlich mittlerweile den Ausbau in umliegenden Straßenzügen begonnen, bei mir gibt es aber noch keine Info, wann es wirklich losgehen soll (Haus- und Wohnungsanschlüsse sind aber bei der Telekom bestellt).
Beim ersten Besuch hat dieser Herr eine Visitenkarte einer Firma hinterlassen, mit der Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (kam mir von Anfang an komisch vor) und habe sie nicht gefunden. Auch die Telekom, die ich sofort kontaktiert habe, kann mir nicht bestätigen, dass diese Firma beauftragt wurde, bzw. sie kann mir auch noch nicht mitteilen, wer denn hier der lokale Ausbaupartner ist (da scheint der Herr mehr zu wissen, als die Telekom selbst). Ich bin da auch schon mit der Telekom in Kontakt und hatte dann auch gebeten, dass man sich vorher bei mir ankündigt, damit ich auch da bin.
Beim zweiten Besuch hat er laut Mieter drauf "bestanden", dass ich ihn bitte "sofort" auf der Nummer auf der Visitenkarte anrufe. Und heute war er wieder da und hat wohl gesagt, dass es "langsam Zeit wird", dass ich mich bei im melde.
(Ich weiß jetzt nicht, wie oft er wirklich da war und evtl. niemanden erreicht hat)
Ich finde das Verhalten sehr seltsam für jemanden, der angeblich von der Telekom kommen soll: dieses unangekündigte Anklingeln (trotz Bitte, sich vorher anzumelden), und eine Wortwahl, die mich als Eigentümer wohl unter Druck setzen soll. Deshalb hab ich hier echt Verdacht, dass es sich um Betrug handeln könnte (ich hab sogar schon nach Gaunerzinken gesucht). Meine Mieter sind angewiesen, niemand ins Haus zu lassen. Und die Telekom weiß darüber auch bescheid, dass ich niemanden ins Haus lasse, der sich nicht vorher bei mir angemeldet hat.
Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?
8236
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
29284
4
5
11834
0
5
89
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 7 Monaten
Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen.
Hallo zusammen,
seit etwa 1,5 Wochen steht regelmäßig jemand bei uns vor der Haustür und gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Er ist da echt sehr hartnäckig muss ich sagen.
Er hat allerdings bisher immer nur meine Mieter erwischt, da ich Vollzeit berufstätig bin, und daher hab ich nur die Angaben der Mieter (ich selbst wohne aber auch im Haus).
Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen. Bei uns im Ort hat die Telekom tatsächlich mittlerweile den Ausbau in umliegenden Straßenzügen begonnen, bei mir gibt es aber noch keine Info, wann es wirklich losgehen soll (Haus- und Wohnungsanschlüsse sind aber bei der Telekom bestellt).
Beim ersten Besuch hat dieser Herr eine Visitenkarte einer Firma hinterlassen, mit der Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (kam mir von Anfang an komisch vor) und habe sie nicht gefunden. Auch die Telekom, die ich sofort kontaktiert habe, kann mir nicht bestätigen, dass diese Firma beauftragt wurde, bzw. sie kann mir auch noch nicht mitteilen, wer denn hier der lokale Ausbaupartner ist (da scheint der Herr mehr zu wissen, als die Telekom selbst). Ich bin da auch schon mit der Telekom in Kontakt und hatte dann auch gebeten, dass man sich vorher bei mir ankündigt, damit ich auch da bin.
Beim zweiten Besuch hat er laut Mieter drauf "bestanden", dass ich ihn bitte "sofort" auf der Nummer auf der Visitenkarte anrufe. Und heute war er wieder da und hat wohl gesagt, dass es "langsam Zeit wird", dass ich mich bei im melde.
(Ich weiß jetzt nicht, wie oft er wirklich da war und evtl. niemanden erreicht hat)
Ich finde das Verhalten sehr seltsam für jemanden, der angeblich von der Telekom kommen soll: dieses unangekündigte Anklingeln (trotz Bitte, sich vorher anzumelden), und eine Wortwahl, die mich als Eigentümer wohl unter Druck setzen soll. Deshalb hab ich hier echt Verdacht, dass es sich um Betrug handeln könnte (ich hab sogar schon nach Gaunerzinken gesucht). Meine Mieter sind angewiesen, niemand ins Haus zu lassen. Und die Telekom weiß darüber auch bescheid, dass ich niemanden ins Haus lasse, der sich nicht vorher bei mir angemeldet hat.
Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?
Der kann ja nur was testen wenn da auch ein Glasfaseranschluss da ist.
Wenn da erst noch was ausgebaut werden muss dann kann er nix "testen" denn der Glasfaserausbau hat nichts mit ggfs bestehenden Kupferleitungen zu tun die ins Haus führen.
0
vor 7 Monaten
@user_477293
Das waren die Ranger. Oder andere,
Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
1
von
vor 7 Monaten
Hm, denke nicht. Er scheint nichts verkaufen zu wollen. Er will unbedingt ins Haus und sich den Anschluss im Keller angucken....
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Monaten
Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?
Hallo zusammen,
seit etwa 1,5 Wochen steht regelmäßig jemand bei uns vor der Haustür und gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Er ist da echt sehr hartnäckig muss ich sagen.
Er hat allerdings bisher immer nur meine Mieter erwischt, da ich Vollzeit berufstätig bin, und daher hab ich nur die Angaben der Mieter (ich selbst wohne aber auch im Haus).
Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen. Bei uns im Ort hat die Telekom tatsächlich mittlerweile den Ausbau in umliegenden Straßenzügen begonnen, bei mir gibt es aber noch keine Info, wann es wirklich losgehen soll (Haus- und Wohnungsanschlüsse sind aber bei der Telekom bestellt).
Beim ersten Besuch hat dieser Herr eine Visitenkarte einer Firma hinterlassen, mit der Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (kam mir von Anfang an komisch vor) und habe sie nicht gefunden. Auch die Telekom, die ich sofort kontaktiert habe, kann mir nicht bestätigen, dass diese Firma beauftragt wurde, bzw. sie kann mir auch noch nicht mitteilen, wer denn hier der lokale Ausbaupartner ist (da scheint der Herr mehr zu wissen, als die Telekom selbst). Ich bin da auch schon mit der Telekom in Kontakt und hatte dann auch gebeten, dass man sich vorher bei mir ankündigt, damit ich auch da bin.
Beim zweiten Besuch hat er laut Mieter drauf "bestanden", dass ich ihn bitte "sofort" auf der Nummer auf der Visitenkarte anrufe. Und heute war er wieder da und hat wohl gesagt, dass es "langsam Zeit wird", dass ich mich bei im melde.
(Ich weiß jetzt nicht, wie oft er wirklich da war und evtl. niemanden erreicht hat)
Ich finde das Verhalten sehr seltsam für jemanden, der angeblich von der Telekom kommen soll: dieses unangekündigte Anklingeln (trotz Bitte, sich vorher anzumelden), und eine Wortwahl, die mich als Eigentümer wohl unter Druck setzen soll. Deshalb hab ich hier echt Verdacht, dass es sich um Betrug handeln könnte (ich hab sogar schon nach Gaunerzinken gesucht). Meine Mieter sind angewiesen, niemand ins Haus zu lassen. Und die Telekom weiß darüber auch bescheid, dass ich niemanden ins Haus lasse, der sich nicht vorher bei mir angemeldet hat.
Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?
Ne, diese Frage hatten wir hier noch nicht!
Ich bin mir aber sicher, dass sich gleich die Spezialisten für diese Fragen melden werden!
👋
0
0
vor 7 Monaten
Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (
Hallo zusammen,
seit etwa 1,5 Wochen steht regelmäßig jemand bei uns vor der Haustür und gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus. Er ist da echt sehr hartnäckig muss ich sagen.
Er hat allerdings bisher immer nur meine Mieter erwischt, da ich Vollzeit berufstätig bin, und daher hab ich nur die Angaben der Mieter (ich selbst wohne aber auch im Haus).
Angeblich muss er ins Haus, um den Anschluss für den Glasfaserausbau zu testen. Bei uns im Ort hat die Telekom tatsächlich mittlerweile den Ausbau in umliegenden Straßenzügen begonnen, bei mir gibt es aber noch keine Info, wann es wirklich losgehen soll (Haus- und Wohnungsanschlüsse sind aber bei der Telekom bestellt).
Beim ersten Besuch hat dieser Herr eine Visitenkarte einer Firma hinterlassen, mit der Bitte um Rückruf. Ich habe diese Firma auch sofort gegoogelt (kam mir von Anfang an komisch vor) und habe sie nicht gefunden. Auch die Telekom, die ich sofort kontaktiert habe, kann mir nicht bestätigen, dass diese Firma beauftragt wurde, bzw. sie kann mir auch noch nicht mitteilen, wer denn hier der lokale Ausbaupartner ist (da scheint der Herr mehr zu wissen, als die Telekom selbst). Ich bin da auch schon mit der Telekom in Kontakt und hatte dann auch gebeten, dass man sich vorher bei mir ankündigt, damit ich auch da bin.
Beim zweiten Besuch hat er laut Mieter drauf "bestanden", dass ich ihn bitte "sofort" auf der Nummer auf der Visitenkarte anrufe. Und heute war er wieder da und hat wohl gesagt, dass es "langsam Zeit wird", dass ich mich bei im melde.
(Ich weiß jetzt nicht, wie oft er wirklich da war und evtl. niemanden erreicht hat)
Ich finde das Verhalten sehr seltsam für jemanden, der angeblich von der Telekom kommen soll: dieses unangekündigte Anklingeln (trotz Bitte, sich vorher anzumelden), und eine Wortwahl, die mich als Eigentümer wohl unter Druck setzen soll. Deshalb hab ich hier echt Verdacht, dass es sich um Betrug handeln könnte (ich hab sogar schon nach Gaunerzinken gesucht). Meine Mieter sind angewiesen, niemand ins Haus zu lassen. Und die Telekom weiß darüber auch bescheid, dass ich niemanden ins Haus lasse, der sich nicht vorher bei mir angemeldet hat.
Vielleicht hatte das ja hier auch schon mal jemand?
Evtl hättest du sie besser mal angerufen - wie heißt den die Firma.
Aus der Beschreibung ergibt sich kein einheitliches Bild.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass es um eine Auskundung geht - falls es sich um ein haus mit mehr als drei Parteien handelt.
Dabei geht es darum wie die Leitungen eingeführt und im Haus verlegt werden sollen.
Der Besuch sollte allerdings angekündigt erfolgen.
Nicht auszuschließen ist allerdings auch ein Drücker.
1
von
vor 7 Monaten
Es sind genau 3 Parteien, aber nur 2 werden an die Glasfaser angeschlossen.
Es wurde nie angekündigt. Der klingelt hier auf gut Glück. Und das obwohl ich ja schon nach dem ersten Mal darum gebeten hatte, dass man sich vorher anmeldet, telefonisch oder per Mail. Passiert aber halt nicht.
Drücker wollen verkaufen. Aber sie wollen bestimmt nicht unbedingt ins Haus und sich im Keller den Anschluss anschauen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Monaten
Hallo @user_477293,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Das klingt ja wirklich nach keiner schönen Erfahrung.
Du stehst ja bereits mit uns im Gespräch, richtig?
Darf ich hier noch unterstützen? Dann befülle bitte dein Profil mit deiner Rückrufnummer und Kundennummer.
Anschließend freue ich mich auf eine Rechnung.
Liebe Grüße
Swetlana
0
4
von
vor 7 Monaten
Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.
Ja, genau. Hatte nach dem 1. Mal sofort angerufen. Beim 2. Mal hatte ich dann über das Kontaktformular noch mal ausführlicher geschrieben.
Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.
Meine Mieterin sagte mir eben schon, beim nächsten Mal lässt sie sich nen Ausweis zeigen (den man aber wahrscheinlich auch fälschen kann) und holt im Ernstfall die Polizei dazu. Ihr ist das auch nicht geheuer.
Ich habe meine Daten hinterlegt.
Du freust dich auf eine Rechnung? Autokorrektur?
Hallo @Füchschen,
Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.
Ja, genau. Hatte nach dem 1. Mal sofort angerufen. Beim 2. Mal hatte ich dann über das Kontaktformular noch mal ausführlicher geschrieben.
Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.
Meine Mieterin sagte mir eben schon, beim nächsten Mal lässt sie sich nen Ausweis zeigen (den man aber wahrscheinlich auch fälschen kann) und holt im Ernstfall die Polizei dazu. Ihr ist das auch nicht geheuer.
Ich habe meine Daten hinterlegt.
Du freust dich auf eine Rechnung? Autokorrektur?
Immer der Ausweis zeigen lassen und dann unter der kostenfreien Hotline 0800 3309765 informieren, ob eine Autorisierung durch die Deutsche Telekom vorhanden ist.
Grüße Detlev
von
vor 7 Monaten
Immer der Ausweis zeigen lassen und dann unter der kostenfreien Hotline 0800 3309765 informieren,
Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.
Ja, genau. Hatte nach dem 1. Mal sofort angerufen. Beim 2. Mal hatte ich dann über das Kontaktformular noch mal ausführlicher geschrieben.
Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.
Meine Mieterin sagte mir eben schon, beim nächsten Mal lässt sie sich nen Ausweis zeigen (den man aber wahrscheinlich auch fälschen kann) und holt im Ernstfall die Polizei dazu. Ihr ist das auch nicht geheuer.
Ich habe meine Daten hinterlegt.
Du freust dich auf eine Rechnung? Autokorrektur?
Hallo @Füchschen,
Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.
Ja, genau. Hatte nach dem 1. Mal sofort angerufen. Beim 2. Mal hatte ich dann über das Kontaktformular noch mal ausführlicher geschrieben.
Ich würde halt schon gerne wissen, wie ich da jetzt weiter mit umgehen soll aus Sicht der Telekom.
Meine Mieterin sagte mir eben schon, beim nächsten Mal lässt sie sich nen Ausweis zeigen (den man aber wahrscheinlich auch fälschen kann) und holt im Ernstfall die Polizei dazu. Ihr ist das auch nicht geheuer.
Ich habe meine Daten hinterlegt.
Du freust dich auf eine Rechnung? Autokorrektur?
Immer der Ausweis zeigen lassen und dann unter der kostenfreien Hotline 0800 3309765 informieren, ob eine Autorisierung durch die Deutsche Telekom vorhanden ist.
Grüße Detlev
Guter Tipp. Nur, was hilft der, wenn diese Person sich nicht vorher anmeldet,wie gebeten, damit der Eigentümer zum dann vereinbarten Termin vor Ort sein kann ...🤔
0
von
vor 3 Monaten
Lösungsansatz:
Habe wir z.Z. auch hier.
Lösungsansatz:
3m Stahlstabge im Vorgaten einschlagen,
Spitze mit Flex lang (300mm) abschleifen.
50mm Stahkabelbinder und ein großes
Jagdmesser kaufen.
Schild an der Tür anbringen das
auf lebendige Häutung mit vorher angelegtem 50mm Stahlbinder um den Hals bei erneutem, unerlaubtem
betreten des Objektes statfinden wird.
300x200mm Schild an den Eisenpfahl anschweissen und die wunderschöne zu erwartende Handlung mit roter Hochprägeschrift gut sichtbar zu deklarieren.
Unterschrift:
Vlad - der Pfähler
Sollte im Normalfall ausreichen.
Und für den Schwachsinn meldest Du Dich extra an?
Ach ja, für Glasfaser hast Du Dich angemeldet? @Vlad Pfähler
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Heut kam bei mir auch ein angeblicher Mitarbeiter der Telekom vorbei. Normal bin ich um die Zeit nicht zuhause meine Frau auch nicht, war Zufall. Der Betrüger klingelte und stellte sich so, das man ihn extra nicht durch den Türspion sehen kann, hab nur aufgemacht weil ich dachte Könnte mein Sohn sein der früher von der Schule kommt. Dann faselt der was von der Vermieter hat erlaubt das die Leitung erneuert wird, und noch wilder das sich da 300 Leute eine Leitung teilen, was ein Humbug ich habe Nachrichtentechnik studiert. Der fing immer wieder an ich müße mich registrieren, auch als ich im sagte wenn der Vermieter was erneuert dann soll der über den Vermieter ein Termin ausmachen und das alles schriftlich. Dummdreist fragte er auch einfach ober auch mit schuhen rein dürfte, ich hab klar gesagt er kommt nicht rein, und das sollen sie mir zuschicken. und hab ihm die Tür vor der Nase zugeschlagen. War grad im Mittagsschlaf und nur halb wach, normal hätte ich ihn fotografiert und die Polizei gerufen und versucht ihn aufzuhalten. Mir tuen nur die Leute leid die sich übertölpeln lassen. Es ist doch offensichtlich wenn ohne Termin jemand auftaucht und dann mit simpelsten Tricks versucht Verträge anzudrehen, zu beklauen oder was auch immer. Schlimm ist das die Telekom wohl mehr oder Absichtlich mit Drückerkolonne zusammenarbeitet, das Problem ist bekannt und das wie nach schneller Suche finde schon länger, hier trifft die Volle Schuld die Telekom. Es ist OK wenn sowas seriös abläuft und man auch sagt das es um eine Beratung geht und um neue Verträge. So kann man sagen die Telekom lagert die sittenwidrigen Vorgehensweisen aus, das Gleiche wie der Staat die Zensur an NGOs auslagert, weil der Staat das eben nicht darf.
0
5
von
vor einem Tag
das ist unser Anspruch auch an unsere Außendienstmitarbeiter.
Hallo @fschlappack,
ich verstehe sehr gut, wie unangenehm die Situation für dich gewesen ist – gerade, wenn jemand unangekündigt vor deiner Tür steht und sich auf unseriöse Weise Zutritt verschaffen möchte.
Es tut mir leid, dass du den Eindruck gewonnen hast, wir würden solche Methoden unterstützen. Seriöse Beratung erfolgt transparent, offen, ehrlich und drallem ohne Druck - das ist unser Anspruch auch an unsere Außendienstmitarbeiter.
Du kannst gerne dein Profil ergänzen, dann kann ich vermerkten, dass zukünftig von solchen Besuchen Abstand gehalten werden soll.
Viele Grüße
Sarah
Es sind aber nunmal nicht "eure" Außendienstmitarbeiter. Die Leute welche Haustürgeschäfte machen sind keine Angestellten der Telekom
0
von
vor einem Tag
Das stimmt schon @CobraCane, trotzdem haben wir Ansprüche an "unsere" Direktvermarkter, immerhin sind diese ja in unseren Namen unterwegs.
Grüße
Sarah
0
von
vor einem Tag
Das stimmt schon @CobraCane, trotzdem haben wir Ansprüche an "unsere" Direktvermarkter, immerhin sind diese ja in unseren Namen unterwegs.
Das stimmt schon @CobraCane, trotzdem haben wir Ansprüche an "unsere" Direktvermarkter, immerhin sind diese ja in unseren Namen unterwegs.
Grüße
Sarah
Mir klar dass es entsprechende Ansprüche und Erwartungshaltungen gibt nur bin ich mir sicher dass eure Außendienstler nicht über den selben Kamm geschert werden wollen mit Haustür-Vertrieblern 😉
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Auch noch mal kurz ein Update von mir. Ich habe mittlerweile Glasfaser.
Dieser Betrüger ist nicht nochmal vorbei gekommen. Stattdessen hatte sich kurz darauf eine Firma im Namen der Telekom entsprechend angekündigt, dass bald verlegt wird, natürlich eine völlig andere als von dem Betrüger. Bei mir und meinen Mietern hat der Typ auf Granit gebissen und ist nie im Haus gewesen. Bin da auch dankbar, dass ich Mieter habe, die einfach auch mitdenken.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von