Evtl Lan Port defekt?
vor 2 Jahren
Hallo,
so ich fange mal an... Wird länger, sorry dafür schonmal 🙈
Seit ca dem 20.7. gab es immer wieder mehrere Internetausfälle bei uns (100er Leitung, seit Montag 7.8. Umstellung auf 250er), von uns nicht bemerkt da wir im Urlaub waren. Am 27.7. haben wir die Störungsmeldung rausgegeben, am 28.7. kam ein Techniker der unten im Keller was an den Kabeln gemacht hat und oben die Dose ausgewechselt hat. Kaum war er weg, wieder Ausfälle. Nächster Technikertermin am darauffolgenden Mittwoch 3.8., Techniker hat nochmal alles überprüft, alles okay. Die nächsten 2 Tage lief alles, Samstag hat mein Mann Rücksprache gehalten, Störung wurde geschlossen. Zack kaum war das passiert, Ausfall! Mein Mann ab in den Shop, nächster Termin 8.8. also gestern. Der Techniker war kurz beim Nachbarn drin weil dort der Hauptverteiler der beiden Häuser ist, Sichtung nach losen oder defekten Kabeln, nichts. Hier nochmal überprüft,alles soweit okay. Hat das Kabel am Router getauscht, lt seiner Prüfung passt alles. Er ging dann an den Hauptverteiler an der Straße, da hat er wohl noch was gemacht. Keine Ausfälle mehr gestern,aber....
Es kam nix an, mal 30Mbit mal 200Mbit immer mega schwankend. Mein Mann kam mit dem Handy gar nicht rein, TV lief auch nicht. Somit hab ich heute morgen mal alle Lan Kabel gezogen (haben 2 drin, da im Haus die oberen beiden Etagen Lan brauchen da bis oben das WLAN Signal nicht reicht). Schwupps alles funzt, Kabel wieder rein linker Port klappt, rechts geht nix wenn das Kabel steckt. Ist jetzt also nur der Lan Port am Router defekt??? Was meint ihr?
Sorry für den langen Text, ich hoffe jemand liest ihn vollständig.
Danke schonmal und liebe Grüße 😉
397
0
31
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (31)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2954
0
2
vor 6 Monaten
225
0
3
215
0
4
vor einem Jahr
146
0
3
vor 4 Jahren
542
0
2
Gadich
vor 2 Jahren
@k.krismanek das wichtigste fehlt:
WElcher Router mit welcher Firmware?
0
20
17 ältere Kommentare laden
k.krismanek
Antwort
von
Gadich
vor 2 Jahren
Ich werde es mit dem Stecker ziehen probieren.
Der Steckplatz der rechten Buchse wäre an den Router angeschlossen (aktuell ist er ja draußen weil sonst nix geht).
0
lejupp
Antwort
von
Gadich
vor 2 Jahren
Der Steckplatz der rechten Buchse wäre an den Router angeschlossen (aktuell ist er ja draußen weil sonst nix geht).
Der rechten Buchse von was? Kannst Du vielleicht ein Foto davon hochladen?
0
k.krismanek
Antwort
von
Gadich
vor 2 Jahren
Hab das Bild hochgeladen und die Buchse mal eingekreist. Das sind die zwei Lan Anschlüsse die uns unsere Wohnungsgesellschaft installiert hat. Wenn ich also dort ein Kabel reinstecke und das mit dem Router verbinde, funzt nix mehr. Ist aber tatsächlich nur rechts 🤷
IMG_20230809_155036.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gadich
Lerni
vor 2 Jahren
und der Fehler tritt auf wenn ich die rechte der beiden Lan Buchsen benutze, unabhängig davon welchen Port ich am Router nutze.
jetzt habe ich ein Verständnisproblem.
Du schreibst, dass Du MagentaTV direkt am TV mit einer App benutzt, also kein Mediareceiver oder Media-TV Box davor geschaltet ist - korrekt?
Hat Dein TV zwei LAN-Buchsen?
Sei mir nicht böse, aber ohne genauere Kenntnis Deines Heimnetzwerkes ist es sehr schwierig, Unterstützung zu leisten.
Gruss -LERNI-
1
2
k.krismanek
Antwort
von
Lerni
vor 2 Jahren
Genau wir haben einen Smart TV, wir nutzen seit kurzem auch einen Amazon Fire TV Stick, es ist kein Receiver oder TV Box angeschlossen. Lan Buchsen hat der TV nur eine. Ich mache mal ein Foto vom ganzen Kabelzeug, vielleicht klappt das ja besser 😉
0
k.krismanek
Antwort
von
Lerni
vor 2 Jahren
Hier die Bilder.
Bild 1: TAE und LAN Buchsen
Bild 2: Router von hinten, das gelbe in Lan 4 geht in den TV, Kabel in Lan 3 geht in die Lan Buchse, (eigentlich auch noch ein zweites Kabel, das was scheinbar Probleme verursacht)
Bild 3: Verkabelung am TV
Ich hoffe so ist es ein wenig verständlicher ☺️
IMG_20230809_133557.jpg
IMG_20230809_133549.jpg
IMG_20230809_133612.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @k.krismanek,
eine Störung hast du bereits gemeldet. Wenn du noch Unterstützung brauchst und wir uns das nochmal anschauen sollen, gib uns gerne Bescheid.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
1
k.krismanek
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 2 Jahren
Hallo Türkan,
mein Mann hatte gestern die Störung erneut rausgegeben. Sollte also noch vorhanden sein bei euch. Wäre toll wenn da einfach nochmal jemand drüber schaut, nicht das es evtl doch am Port des Routers liegt.
Liebe Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Türkan Ü.
falk2010
vor 2 Jahren
Hab das Bild hochgeladen und die Buchse mal eingekreist.
Ja, aber die haben doch mit dem Router nichts zu tun.
Das sind fest verlegte Kabel in der Wohnung, vielleicht ist da eins defekt oder falsch.
Mit der anderen Wanddose geht alles?
2
1
k.krismanek
Antwort
von
falk2010
vor 2 Jahren
Ja doch das Lan Kabel vom Router steckt ja da drin, damit in den oberen Etagen Geräte per Lan Kabel angeschlossen werden können. Haben wir extra verlegen lassen weil das WLAN Signal nicht bis nach oben kommt 🙈 Die linke Dose funktioniert.
Habe jetzt übrigens mal das Gerät in der zweiten Etage aus der Dose gezogen und vom Strom getrennt und unten rechts wieder das Kabel eingesteckt. Es funktioniert alles einwandfrei 😄
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
k.krismanek
vor 2 Jahren
@lejupp @Lerni
Also Gerät in der 2. Etage habe ich vom Strom und LAN getrennt und unten an der rechten Dose das Kabel wieder dran gemacht. Es funktioniert alles einwandfrei.
Nun ist die Frage ob ich am Gerät oben irgendwas ändern kann damit das WLAN Signal besser wird oder ob ihr eine andere Möglichkeit für mich habt um es zu verstärken.
0
0
Lerni
vor 2 Jahren
Hallo @k.krismanek
@lejupp hat ja hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Evtl-Lan-Port-defekt/m-p/6295751#M2114547
schon einen Tipp gegeben, was die Ursache für die Probleme sein kann, nämlich ein 2. DHCP-Server im Netz. Auch hat er schon die Möglichkeit aufgezeigt, wie man diesen deaktivieren kann (Steht in der Anleitung).
Wenn Du damit nicht klar kommst, musst Du Dir einen Bekannten, Freund, Nachbarn o.ä. mit IT-Kenntnissen ins Haus holen. Alternativ kannst Du natürlich auch ein Mesh-Gerät von der Telekom holen um das WLAN-Signal im 2. Stock zu verteilen. Welcher Speedport wird denn bei Dir eingesetzt? Der Speedport sollte nämlich auch "Mesh-Fähig" sein.
Du kannst Dir auch jemanden von der Telekom ins Haus holen, der Dir die Sache installiert, was natürlich Kosten verursacht. Evtl. hat ja @Türkan Ü. hier einen Vorschlag für Dich.
Gruss -LERNI-
1
1
k.krismanek
Antwort
von
Lerni
vor 2 Jahren
@Lerni
Danke erstmal für die Antwort. Ich werde es wohl mal mit dem Abschalten des DHCP Servers versuchen. Ansonsten muss ich wohl jemanden fragen der mich da unterstützen kann.
Ich danke euch allen für eure Hilfe, das Problem ist ja erkannt und den Rest muss ich wohl alleine erledigen ☺️
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
k.krismanek