Gelöst
ewetel Portierungsproblem
vor 4 Jahren
Vor kurzem wurde der Anschluss meiner Eltern von Telekom auf EWEtel (swb) portiert. Seit dem kann ich diesen Anschluss nicht mehr erreichen und erhalte die Ansage "Die gewählte Rufnummer ist zur Zeit nicht erreichbar".
Alle anderen Verbindungen laufen problemlos. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass dies ein Problem der Portierung sein kann und dies zwischen den Anbietern vermittelt werden muss. Da ich ja weiterhin Kunde bei Telekom bin, habe ich also eine Störung geöffnet und der Hotline ganz geduldig erklärt, dass es NICHT an meinem Router usw. liegt.
Es wäre schön, wenn sich das jemand an geeigneter Stelle einmal ansehen könnte.
Ticketnummer übermittle ich gern per PN
Danke
320
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
1476
0
3
vor 2 Jahren
119
0
1
vor 10 Monaten
250
0
4
vor 4 Jahren
Dein Anschluss funktioniert, daher kannst du keine Störung melden.
Dieser Fehler kommt vor und ist tägliches Doing.
Aber die Störung muss vom gestörten Anschluss gemeldet werden beim Anbieter, in diesem Fall EWE/SWB.
Mit deinem Daten und Informationen kann niemand den Anschluss deiner Eltern finden, dieser ist anonymisiert in der Datenbank der Telekom. Daher ist die Telekom auf eine Störungsmeldung von EWE angewiesen - wie es auch richtig ist.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die schnelle Antwort, aber genau da beginnt dann das Fingerpointing. EWEtel würde das Gleiche sagen. Von meinem T-mobil Anschluss kann ich dort anrufen. Das dürfte ja ein anderer Netzübergang sein - der geht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist kein Fingerpointing. Sondern normaler Gang.
Der Anschluss, der nicht angerufen werden kann, ist gestört.
Mobilfunk und Festnetz sind 2 Routings.
Ein Test wäre noch von einem anderen Telekom Festnetzanschluss.
Geht es dort auch nicht, ist es defintiv eine Portierungsstörung.
Das kann nur der aufnehmende Provider glattziehen.
Geht es vom anderen Telekom Anschluss, ist es keine Portierungsstörung und das Problem ist woanders zu suchen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
@Kugic hat Recht.
Ihre Eltern müssen ihrem Anbieter die Störung melden.
Die Rufnummernportierung wurde sauber abgeschlossen.
Das Problem liegt mit großer Wahrscheinlichkeit im Netz des Anbieters.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
Routingprobleme werden nach meinen Erfahrungen am besten "von vorne nach hinten" in der Kette gelöst. Wenn also Kunde A von Anbieter X den Kunden B von Anbieter Y nicht erreichen kann, meldet A bei X eine Störung. Denn A hat mit X einen Vertrag, B aber nicht.
Die Frage ist, ob im vorliegenden Fall ein Problem mit der Portierung vorliegt.
@olme70:
- Ist Dein eigener Anschluß ein normaler Telekom-Festnetzanschluß oder handelt es sich um einen Regio-Anschluß (wo die Infrastruktur anderer Anbieter mitgenutzt wird)?
- Sind beide Anschlüsse im selben Ortsnetz?
- Wurde auch schon getestet, ob der Zielanschluß von einem anderen Telekom-Festnetzanschluß aus erreichbar ist?
- Falls Dein Anschluß ein "echter" Telekom-Anschluß (ohne Regio) ist, müßte Call-by-Call funktionieren. Ist der Zielanschluß erreichbar, wenn Du z.B. eine CbC-Vorwahl wie 01070 oder 01078 oder 01079 oder 01051 vor der Rufnummer vorwählst (Achtung: Es gelten dann die Tarife des jeweiligen Anbieters)?
cu talk
Antwort
von
vor 4 Jahren
Rätsel gelöst: In der Ziel Telefonanlage war tatsächlich eine Anrufsperre gesetzt. Aus versehen.
Es lag nicht im Netz - entschuldige bitte, liebe Telekom!
Überhaupt: 5-Sterne in diesem Zusammenhang für den Telekom-Support: ich habe innerhalb kürzester Zeit mit kompetenten Leuten telefonieren können, bin proaktiv angerufen worden, es wurde sich gekümmert. Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Rätsel gelöst: In der Ziel Telefonanlage war tatsächlich eine Anrufsperre gesetzt. Aus versehen.
Es lag nicht im Netz - entschuldige bitte, liebe Telekom!
Überhaupt: 5-Sterne in diesem Zusammenhang für den Telekom-Support: ich habe innerhalb kürzester Zeit mit kompetenten Leuten telefonieren können, bin proaktiv angerufen worden, es wurde sich gekümmert. Danke.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von