Extreme Ausfälle WLAN - Falscher Anschluss

vor 3 Stunden

Guten Tag zusammen,

ich muss leider etwas weiter ausholen: Vor längerer Zeit haben wir unseren Internetanschluss bei der Telekom eingerichtet und waren zunächst zufrieden. Der Techniker vor Ort konnte uns jedoch nicht am vorgesehenen Anschluss im Keller anschließen und hat stattdessen einen Verteiler an der Straße genutzt.

Seitdem haben wir immer wieder WLAN-Abbrüche. In den vergangenen zwei Monaten haben sich diese jedoch extrem verstärkt – aktuell kommt es täglich zu etwa 30–40 Unterbrechungen.

Unsere Frage ist daher, ob ein Techniker vorbeikommen kann, um uns am eigentlichen Hausanschluss im Keller anzuschließen. Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters). Wir hoffen, dass die häufigen Abbrüche dadurch behoben werden können, denn andernfalls wüssten wir nicht, woran es noch liegen könnte. Auch die Geschwindigkeit ist deutlich schlechter als gebucht: Von den bestellten 200 Mbit/s kommen kaum 90 Mbit/s an.

Der Router ist bereits nagelneu; eine Verbesserung hat das jedoch nicht gebracht.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Sherlocka am 24.11.2025 10:58 eskaliert.

103

0

18

    • vor 3 Stunden

      Lötkolben_88

      Der Techniker vor Ort konnte uns jedoch nicht am vorgesehenen Anschluss im Keller anschließen und hat stattdessen einen Verteiler an der Straße genutzt.

      Guten Tag zusammen,

      ich muss leider etwas weiter ausholen: Vor längerer Zeit haben wir unseren Internetanschluss bei der Telekom eingerichtet und waren zunächst zufrieden. Der Techniker vor Ort konnte uns jedoch nicht am vorgesehenen Anschluss im Keller anschließen und hat stattdessen einen Verteiler an der Straße genutzt.

      Seitdem haben wir immer wieder WLAN-Abbrüche. In den vergangenen zwei Monaten haben sich diese jedoch extrem verstärkt – aktuell kommt es täglich zu etwa 30–40 Unterbrechungen.

      Unsere Frage ist daher, ob ein Techniker vorbeikommen kann, um uns am eigentlichen Hausanschluss im Keller anzuschließen. Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters). Wir hoffen, dass die häufigen Abbrüche dadurch behoben werden können, denn andernfalls wüssten wir nicht, woran es noch liegen könnte. Auch die Geschwindigkeit ist deutlich schlechter als gebucht: Von den bestellten 200 Mbit/s kommen kaum 90 Mbit/s an.

      Der Router ist bereits nagelneu; eine Verbesserung hat das jedoch nicht gebracht.

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

      Lötkolben_88

      Der Techniker vor Ort konnte uns jedoch nicht am vorgesehenen Anschluss im Keller anschließen und hat stattdessen einen Verteiler an der Straße genutzt.

      Halte ich für ein Gerücht. 

      Lötkolben_88

      haben wir immer wieder WLAN-Abbrüche

      Guten Tag zusammen,

      ich muss leider etwas weiter ausholen: Vor längerer Zeit haben wir unseren Internetanschluss bei der Telekom eingerichtet und waren zunächst zufrieden. Der Techniker vor Ort konnte uns jedoch nicht am vorgesehenen Anschluss im Keller anschließen und hat stattdessen einen Verteiler an der Straße genutzt.

      Seitdem haben wir immer wieder WLAN-Abbrüche. In den vergangenen zwei Monaten haben sich diese jedoch extrem verstärkt – aktuell kommt es täglich zu etwa 30–40 Unterbrechungen.

      Unsere Frage ist daher, ob ein Techniker vorbeikommen kann, um uns am eigentlichen Hausanschluss im Keller anzuschließen. Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters). Wir hoffen, dass die häufigen Abbrüche dadurch behoben werden können, denn andernfalls wüssten wir nicht, woran es noch liegen könnte. Auch die Geschwindigkeit ist deutlich schlechter als gebucht: Von den bestellten 200 Mbit/s kommen kaum 90 Mbit/s an.

      Der Router ist bereits nagelneu; eine Verbesserung hat das jedoch nicht gebracht.

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

      Lötkolben_88

      haben wir immer wieder WLAN-Abbrüche

      Du meinst wohl eher Internet Abbrüche. 

      Da würde ich am ehesten eine Störung an der Hotline melden, alleine schon deswegen:

      Lötkolben_88

      Von den bestellten 200 Mbit/s kommen kaum 90 Mbit/s an.

      Guten Tag zusammen,

      ich muss leider etwas weiter ausholen: Vor längerer Zeit haben wir unseren Internetanschluss bei der Telekom eingerichtet und waren zunächst zufrieden. Der Techniker vor Ort konnte uns jedoch nicht am vorgesehenen Anschluss im Keller anschließen und hat stattdessen einen Verteiler an der Straße genutzt.

      Seitdem haben wir immer wieder WLAN-Abbrüche. In den vergangenen zwei Monaten haben sich diese jedoch extrem verstärkt – aktuell kommt es täglich zu etwa 30–40 Unterbrechungen.

      Unsere Frage ist daher, ob ein Techniker vorbeikommen kann, um uns am eigentlichen Hausanschluss im Keller anzuschließen. Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters). Wir hoffen, dass die häufigen Abbrüche dadurch behoben werden können, denn andernfalls wüssten wir nicht, woran es noch liegen könnte. Auch die Geschwindigkeit ist deutlich schlechter als gebucht: Von den bestellten 200 Mbit/s kommen kaum 90 Mbit/s an.

      Der Router ist bereits nagelneu; eine Verbesserung hat das jedoch nicht gebracht.

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

      Lötkolben_88

      Von den bestellten 200 Mbit/s kommen kaum 90 Mbit/s an.

      Nebenbei, welchen Vertrag habt ihr genau? 200 Mbit/s gibt es so nicht. 

      0

    • vor 3 Stunden

      @Lötkolben_88 

      Leider auch hier wieder das meistgenutzte Modell in diesem Forum: "Der Router".

      Genaue Typenbezeichnung u. Firmwareversion?

      Fehlermeldungen im Routerlogbuch?

      Ich behaupte mal, dass die Internetverbindung abbricht - und nicht das WLAN, wird meist verwechselt.

      1

      von

      vor 3 Stunden

      Speedport 3, alle anderen angaben kann ich dir später am tag geben wenn ich wieder Zuahause bin. bzw Werde ich definitv nachliefern!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Hallo @Lötkolben_88,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier!☺️

       

      Es tut mir leid, dass es in letzter Zeit häufiger zu Problemen an der Leitung kommt, das soll so natürlich nicht sein. Daher würde ich mir das Ganze gerne einmal mit dir gemeinsam anschauen & ggf. einen Termin mit dem Außendienst vereinbaren.

       

      Lötkolben_88

      Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters).

      Guten Tag zusammen,

      ich muss leider etwas weiter ausholen: Vor längerer Zeit haben wir unseren Internetanschluss bei der Telekom eingerichtet und waren zunächst zufrieden. Der Techniker vor Ort konnte uns jedoch nicht am vorgesehenen Anschluss im Keller anschließen und hat stattdessen einen Verteiler an der Straße genutzt.

       

      Seitdem haben wir immer wieder WLAN-Abbrüche. In den vergangenen zwei Monaten haben sich diese jedoch extrem verstärkt – aktuell kommt es täglich zu etwa 30–40 Unterbrechungen.

       

      Unsere Frage ist daher, ob ein Techniker vorbeikommen kann, um uns am eigentlichen Hausanschluss im Keller anzuschließen. Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters). Wir hoffen, dass die häufigen Abbrüche dadurch behoben werden können, denn andernfalls wüssten wir nicht, woran es noch liegen könnte. Auch die Geschwindigkeit ist deutlich schlechter als gebucht: Von den bestellten 200 Mbit/s kommen kaum 90 Mbit/s an.

      Der Router ist bereits nagelneu; eine Verbesserung hat das jedoch nicht gebracht.

       

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

       

       
      Lötkolben_88
      Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters).

      Sehr ungewöhnlich bzw. die Person muss den Keller dann immer frei zugänglich halten, daher macht man das eigentlich nicht. Seid ihr denn gut mit dem Nachbarn sodass ihr ggf. einen Schlüssel für den Keller bekommt?

       

      Hinterlege im Profil bitte einmal eine Handynummer unter der ich dich gut erreichen kann & teil mir danach mit, wann ich es mal probieren darf!☺️

       

      Wir kriegen das hin.

       

      Viele Grüße Lisa

      4

      von

      vor 3 Stunden

      Hi @Lötkolben_88,

       

      danke für die flotte Rückmeldung!

       

      Wir sind ja bis 23 Uhr da, dann melden wir uns heute Abend mal bei dir!😁

       

      Viele Grüße Lisa

      von

      vor 3 Stunden

      Super ich danke euch!

      von

      vor 3 Stunden

      Lisa W.

      Sehr ungewöhnlich bzw. die Person muss den Keller dann immer frei zugänglich halten, daher macht man das eigentlich nicht.

      Hallo @Lötkolben_88,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier!☺️

       

      Es tut mir leid, dass es in letzter Zeit häufiger zu Problemen an der Leitung kommt, das soll so natürlich nicht sein. Daher würde ich mir das Ganze gerne einmal mit dir gemeinsam anschauen & ggf. einen Termin mit dem Außendienst vereinbaren.

       

      Lötkolben_88

      Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters).

      Guten Tag zusammen,

      ich muss leider etwas weiter ausholen: Vor längerer Zeit haben wir unseren Internetanschluss bei der Telekom eingerichtet und waren zunächst zufrieden. Der Techniker vor Ort konnte uns jedoch nicht am vorgesehenen Anschluss im Keller anschließen und hat stattdessen einen Verteiler an der Straße genutzt.

       

      Seitdem haben wir immer wieder WLAN-Abbrüche. In den vergangenen zwei Monaten haben sich diese jedoch extrem verstärkt – aktuell kommt es täglich zu etwa 30–40 Unterbrechungen.

       

      Unsere Frage ist daher, ob ein Techniker vorbeikommen kann, um uns am eigentlichen Hausanschluss im Keller anzuschließen. Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters). Wir hoffen, dass die häufigen Abbrüche dadurch behoben werden können, denn andernfalls wüssten wir nicht, woran es noch liegen könnte. Auch die Geschwindigkeit ist deutlich schlechter als gebucht: Von den bestellten 200 Mbit/s kommen kaum 90 Mbit/s an.

      Der Router ist bereits nagelneu; eine Verbesserung hat das jedoch nicht gebracht.

       

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

       

      Lötkolben_88
      Mittlerweile wissen wir auch, wo sich die entsprechende Anschlussdose befindet (im Keller eines anderen Mieters).

      Sehr ungewöhnlich bzw. die Person muss den Keller dann immer frei zugänglich halten, daher macht man das eigentlich nicht. Seid ihr denn gut mit dem Nachbarn sodass ihr ggf. einen Schlüssel für den Keller bekommt?

       

      Hinterlege im Profil bitte einmal eine Handynummer unter der ich dich gut erreichen kann & teil mir danach mit, wann ich es mal probieren darf!☺️

       

      Wir kriegen das hin.

       

      Viele Grüße Lisa

      Lisa W.

      Sehr ungewöhnlich bzw. die Person muss den Keller dann immer frei zugänglich halten, daher macht man das eigentlich nicht.

      Was so alles vor Ort mal in der Vergangenheit von irgend Jemandem gemacht wurde. 

        

      Habe mal in einem 8-Parteien-Haus gewohnt und für mich ISDN-Anschluss bestellt (länger her, von VDSL hätten wir damals nur träumen können, ISDN war das beste bestellbare). Als der Techniker zum Anschließen/Schalten kam, fand er zunächst nicht, wo. In keinem der Gemeinschaftsräume im Keller. Er hat dann nachgeforscht, wo die Leitung im Haus von außen ungefähr rein kam, und hat dann in dem Bereich des Kellers nach sichtbaren Leitungen gesucht, und wurde fündig. Im Keller ging eine Teilstrecke einer Leitung auf Putz in ein Kellerabteil einer der 8 Einheiten, welches eine Lattentüre hatte, durch deren Schlitze man etwas in das Kellerabteil rein schauen konnte. In dem abgeschlossenen Kellerabteil die gesuchte technische Anschlusseinheit. (Zwei bis drei Meter weiter verlegt, wäre es Gemeinschaftsbereich gewesen.)

      Zum Glück war gerade Jemand  von einer anderen Partei da im Haus, welche den Schlüssel zu dem Kellerabteil hatte, da der eigentliche Eigentümer des Kellerabteils nur selten da war (seine Ferienwohnung).

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Sorry es ist Magenta Zuhaus XL also 250 MBit/s

      Warum hälst du das für ein Gerücht?... Ich bin kein Experte aber der Techniker war damals hier, hat keine möglichkeit im Keller gefunden und hat gesagt dann macht er das von Ausserhalb am Kasten das wäre aber schlechter... daher kam uns der Gedanke das es ggf. daran liegen könnte.

      0

      8

      von

      vor 3 Stunden

      Lötkolben_88
      So wie sie das schreiben klingt das auch absolut unlogisch für mich, ich gebe quasi nur wieder wie es uns mal gesagt wurde. Ich habe echt keine ahnung wie man das sonst regeln könnte? 

      So wie sie das schreiben klingt das auch absolut unlogisch für mich, ich gebe quasi nur wieder wie es uns mal gesagt wurde. Ich habe echt keine ahnung wie man das sonst regeln könnte? 

      Lötkolben_88

      So wie sie das schreiben klingt das auch absolut unlogisch für mich, ich gebe quasi nur wieder wie es uns mal gesagt wurde. Ich habe echt keine ahnung wie man das sonst regeln könnte? 

      Bespreche einen Termin mit dem hilft Team und alles wird gut. 

      von

      vor 3 Stunden

      Lötkolben_88
      So wie sie das schreiben klingt das auch absolut unlogisch für mich, ich gebe quasi nur wieder wie es uns mal gesagt wurde. Ich habe echt keine ahnung wie man das sonst regeln könnte? 

      So wie sie das schreiben klingt das auch absolut unlogisch für mich, ich gebe quasi nur wieder wie es uns mal gesagt wurde. Ich habe echt keine ahnung wie man das sonst regeln könnte? 

      Lötkolben_88

      So wie sie das schreiben klingt das auch absolut unlogisch für mich, ich gebe quasi nur wieder wie es uns mal gesagt wurde. Ich habe echt keine ahnung wie man das sonst regeln könnte? 

      Steht der "Verteiler an der Straße" vielleicht zufällig direkt vor dem Haus? Dann könnte der Techniker einen Leitung (wahrscheinlich ein braun/weisser Schaltdraht) direkt von dem Verteiler durch die Luft zu einem Fenster gezogen haben. Ist es das?

      Könntest Du ggfs. ein Foto von der Situation hochladen? Das wäre mal was neues fürs Kuriosiätenkabinett.

      von

      vor 3 Stunden

      ich bitte zu tiefst um verzeihung das nicht jeder mit dem allwissen geboren wurde sich zu diesem thema maßgeblich auszukennen. Warscheinlich wurde es aber so gemacht, es war jedoch kein braun weisser schalt draht sondern das allgemein bekannte Wlan Kabel you know? Dieses wurde mittels Kernbohrung ins haus gebracht. da Der Schaltkasten natürlich nicht vor dem Haus steht wurden extra noch Wlan Trassen aufgebaut, nur für uns. Ein Top Service der Telekom. 🤡

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Habe das Team auf deinen Fall aufmerksam gemacht.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    747

    0

    2

    Gelöst

    in  

    293

    0

    3

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    1531

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...