Gelöst
F20 an Octopus FX anmelden
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich möchte ein Octophon F20 an der Octopus FX 400 anmelden, das alte ist defekt.
338
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
165
0
3
Gelöst
584
0
2
Gelöst
428
2
2
vor 6 Jahren
5668
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
ich möchte ein Octophon F20 an der Octopus FX 400 anmelden, das alte ist defekt.
Klingt eher nach einer Geschäftskundenfrage – hier ist die Privatkunden-Community ...
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
@FritzSeel
Bist Du sicher mit FX400? Oder meinst Du F400?
das alte ist defekt.
Was für ein Gerät war denn das "Alte"?
0
0
vor 2 Jahren
Hi @FritzSeel,
mit diesen Geräten arbeiten wir nicht im Privatkundenbereich.
Schau bitte mal in unserer Telekom-hilft Community für Geschäftskunden nach.
Die Kolleg*innen und User*innen dort können dir sicher schnell helfen.
Viele Grüße
Markus Km.
3
von
vor 2 Jahren
@Markus Km.
Sorry, ich finde die Lösung mit Verweis nach GK als etwas voreilig (zumal man dann auch hätte verschieben können, mache ich aber noch nicht)...
Die Antwort von @FritzSeel auf meine Frage ist noch offen.
Das Octophon F20 (baugleich "Siemens Optiset E Standart") ist ein "Dummes Terminal" in Telefon-Design... und wird am UP0 der Octopus (Siemens/Unify HiPath) betrieben.
Im Regelfall wird da gar nichst angemeldet, sondern nur das alte Gerät gegen das Neue getauscht.
Die gesamte Programmierung des "Telefons" liegt in der Anlage - Also auch die Belegung der Funktions- und Zielwahltasten.
Das ist eben das Tolle an diesen Anlagen/Geräten: Wenn mal z.B. die Sekretärin den Kaffee über so ein Gerät verschüttet:
Altes Telefon abstöpseln, Neues wieder Anstöpseln und weiter geht es bei Null-Komma-Null Programmierung mit der Arbeit...
von
vor 2 Jahren
hat genauso funktioniert: Kabel beim alten Telefon raus, Kabel ins neue Telefon rein... funktioniert! Einfach klasse!
von
vor 2 Jahren
Hallo @FritzSeel,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in unserer Community und schön, dass du dich mit deinem Anliegen an uns gewandt hast. Wie ich sehe, konnte dein Anliegen bereits durch die Hilfestellung von @prophaganda gelöst werden. Manchmal liegt die Lösung in den naheliegenden Dingen.
Solltest du bei zukünftigen Anliegen erneut Unterstützung benötigen, melde dich gern jederzeit bei uns in der Community.
@prophaganda Lieben Dank für die schnelle Unterstützung.
Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.
Beste Grüße
Tanja R.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Markus Km.
Sorry, ich finde die Lösung mit Verweis nach GK als etwas voreilig (zumal man dann auch hätte verschieben können, mache ich aber noch nicht)...
Die Antwort von @FritzSeel auf meine Frage ist noch offen.
Das Octophon F20 (baugleich "Siemens Optiset E Standart") ist ein "Dummes Terminal" in Telefon-Design... und wird am UP0 der Octopus (Siemens/Unify HiPath) betrieben.
Im Regelfall wird da gar nichst angemeldet, sondern nur das alte Gerät gegen das Neue getauscht.
Die gesamte Programmierung des "Telefons" liegt in der Anlage - Also auch die Belegung der Funktions- und Zielwahltasten.
Das ist eben das Tolle an diesen Anlagen/Geräten: Wenn mal z.B. die Sekretärin den Kaffee über so ein Gerät verschüttet:
Altes Telefon abstöpseln, Neues wieder Anstöpseln und weiter geht es bei Null-Komma-Null Programmierung mit der Arbeit...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
hat genauso funktioniert: Kabel beim alten Telefon raus, Kabel ins neue Telefon rein... funktioniert! Einfach klasse!
0
Uneingeloggter Nutzer
von