Solved

Fake E-Mail oder nicht....

2 years ago

Moin,

habe gestern (13.01.2023) eine Mail erhalten. Absender: dtLTEns @      t-online.de mit der Überschrift: APT Pro reagiert nicht! Sehr geehrte Kunde....

 

es handelt sich hierbei doch um einen Fake oder? Schon die unpersönliche Anrede macht mich stutzig!

411

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Phantom15 

      Achtung, ist eine Phishing Mail, da die Telekom keine Mails über t-online.de verschickt!
      Hier können sie einmal schauen, wie man echte Mails der Telekom erkennt:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true
      Erstmal nichts bestätigen oder eingeben, dass ist ganz wichtig!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Phantom15

      @ t-online.de

       @      t-online.de
      Phantom15
       @      t-online.de

      Die Telekom benutzt keine Adressen der Ströer Digital Publishing GmbH.

       

      Die Frage ist doch: Wirst du zu irgendetwas aufgefordert, befindet sich ein Anhang in der Mail?

       

      Spätestens da ist doch leicht erkennbar, um was es geht.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Schon alleine der Betreff (APT Pro) ist falsch. Korrekt heißt es nämlich "APT Protect Pro" (Advanced Persistant Threat Protection Pro). Das dürfte aber kaum ein Privatkunde kennen.

      Answer

      from

      2 years ago

      wizer

      Schon alleine der Betreff (APT Pro) ist falsch. Korrekt heißt es nämlich "APT Protect Pro" (Advanced Persistant Threat Protection Pro). Das dürfte aber kaum ein Privatkunde kennen.

      Schon alleine der Betreff (APT Pro) ist falsch. Korrekt heißt es nämlich "APT Protect Pro" (Advanced Persistant Threat Protection Pro). Das dürfte aber kaum ein Privatkunde kennen.

      wizer

      Schon alleine der Betreff (APT Pro) ist falsch. Korrekt heißt es nämlich "APT Protect Pro" (Advanced Persistant Threat Protection Pro). Das dürfte aber kaum ein Privatkunde kennen.


      Mist! Ich hatte mich schon gefreut, dass jemand den Paketmanager „apt“ für Debian-Derivate zur „Professional-Version“ aufgebrezelt hat. 😋 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Carsten_MK2 

       

      Die Telekom benutzt keine Adressen der Ströer Digital Publishing GmbH.

      Die Domain t-online.de gehört der Deutschen Telekom AG. 

      Du verwechselst gerade die Domain mit dem Nachrichtenportal das unter www.t-online.de zu erreichen ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    352

    0

    1

    Solved

    2 years ago

    in  

    652

    0

    2

    Solved

    1 year ago

    in  

    229

    0

    3

    Solved

    in  

    654

    0

    3

    in  

    18597

    0

    22