Falsche beratung auf der Hotline, wie storniere ich meinen Auftrag

vor 4 Jahren

Hallo,

 

wir haben zur Zeit einen MagentazuHause M Hybrid Tarif. Da ich in letzter Zeit Flyer und Emails von der Telekom bekommen habe, das bei uns DSL mit bis zu 250 mbit möglich wäre, wollte ich mich heute auf der Hotline informieren, das wenn doch 250 bei mir möglich wären und wir 50 mbit in unseren Vertrag inklusive haben, ich bei weitem nicht an die Geschwindigkeit komme. So ca. 23 mbit ist da höchste der Gefühle, als Hybrid. Mir wurde vergewissert, das ich in einer grünen Zone wäre und bei mir 250 mbit gehen würden und unser Speedport Hybrid die Geschwindigkeit bremsen würde. Ich solle doch auf VDSL 100 umsteigen, dann wird es auch schneller. Während des Gespräches wurde mir dann auch noch das Speedport Smart3 angeboten und als Lösung meiner Geschwindigkeitsprobleme verkauft. Leider bin ich leichtsinnig auf dieses Angebot eingegangen. Nach dem Gespräch hatte ich ein schlechtes Gefühl und begann zu recherchieren. Mein Speedport zeigt einen DSL Downstream von 8184 kbit/s und einen Upstream von 2441 kbit/s.  Auf der Netzausbau übersicht der Telekom wird mein Wohngebiet auch als DSL 16000 Gebiet ausgewiesen und auch blau eingefärbt, das dort der Ausbau geplant sei. Allerdings ohne Termin.

Ich fühle mich hinters licht geführt und hätte von einer Mitarbeiterin an der Hotline mehr erwartet und nicht das ich belogen werde um den schnellen Euro mit meiner Verragsumstellung zu machen.

Mein frage ist, wie kann ich die Bestellung von heute Abend wieder rückgängig machen? Denn unter diesen umständen sehe ich es nicht ein mehr zu bezahlen, aber noch weniger Geschwindigkeit zu erhalten, da die Hybrid Leitung weg fällt.

 

Ich hoffe das Telekom hilft Team kann mir dabei behilflich sein, meine Bestellung von heute Abend zu stornieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

610

16

    • vor 4 Jahren

      Sie erhalten eine Auftragsbestätigung. Wenn die darin zugesagten Leistungen nicht ihren Wünschen entsprechen, können Sie den telefonisch erteilten Auftrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen.

      0

    • vor 4 Jahren

      MichaelaOlschenka

      Ich hoffe das Telekom hilft Team kann mir dabei behilflich sein, meine Bestellung von heute Abend zu stornieren

      Ich hoffe das Telekom hilft Team kann mir dabei behilflich sein, meine Bestellung von heute Abend zu stornieren
      MichaelaOlschenka
      Ich hoffe das Telekom hilft Team kann mir dabei behilflich sein, meine Bestellung von heute Abend zu stornieren

      @MichaelaOlschenka @Widerruf die Bestellung wenn die Auftragsbestätigung da ist und gut ist es.

      0

    • vor 4 Jahren

      verstehe dein Problem nicht.

      du hast Magenta L mit einem neuen Router beauftragt?

      da wird dir auch Magenta L geschaltet.

       

      Das der Router mit ADSL nur 16 mbit/ s kann, hat damit nichts zu tun. es Wird ja mit dem Wechsel eine andere Leitungsführung  und VDSL aktiv

      0

    • vor 4 Jahren

      MichaelaOlschenka

      wir haben zur Zeit einen MagentazuHause M Hybrid Tarif. D... ...das wenn doch 250 bei mir möglich wären und wir 50 mbit in unseren Vertrag inklusive haben, ich bei weitem nicht an die Geschwindigkeit komme.

      wir haben zur Zeit einen MagentazuHause M Hybrid Tarif. D...
      ...das wenn doch 250 bei mir möglich wären und wir 50 mbit in unseren Vertrag inklusive haben, ich bei weitem nicht an die Geschwindigkeit komme.
      MichaelaOlschenka
      wir haben zur Zeit einen MagentazuHause M Hybrid Tarif. D...
      ...das wenn doch 250 bei mir möglich wären und wir 50 mbit in unseren Vertrag inklusive haben, ich bei weitem nicht an die Geschwindigkeit komme.

      Hier irrst du, du hast sicher einen Hybrid M(2), in diesem ist eine Bandbreite von bis zu 16 MBit über LTE und zusätzlich bis zu 50 Mbit über LTE inkludiert, wobei es auf die LTE Bandbreite keinen Zusage gibt.

       

      Ansonsten verstehe ich dein Problem nicht. Wenn du einen L beauftragt hast und die Auftragsbestätigung dir diesen zusagt dann muss die Telekom diesen auch liefern. Dass die Verfügbarkeitsprüfung nicht immer 100-prozentig stimmt ist da doch egal.

       

       

      Das ist der zugesicherte Bandbreitenkorridor für einen MagentaZuhause L

       

      der_Lutz_0-1618897403411.png

       

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      MichaelaOlschenka

      Die Hybrid Option kann man zum MagentaZuhause L zubuchen. Zur Zeit zahle ich 34,95€ + 4,95€ für Hybrid. Mir erschließt sich nicht, warum ich dann 44,95€ + 4,95€ zahlen soll und nicht mehr Leistung erhalte.

      Die Hybrid Option kann man zum MagentaZuhause L zubuchen. Zur Zeit zahle ich 34,95€ + 4,95€ für Hybrid. Mir erschließt sich nicht, warum ich dann 44,95€ + 4,95€ zahlen soll und nicht mehr Leistung erhalte.

      MichaelaOlschenka

      Die Hybrid Option kann man zum MagentaZuhause L zubuchen. Zur Zeit zahle ich 34,95€ + 4,95€ für Hybrid. Mir erschließt sich nicht, warum ich dann 44,95€ + 4,95€ zahlen soll und nicht mehr Leistung erhalte.


      Den letzten Satz verstehe ich nicht.

      Mit einem MagentaZuhause L mit Hybrid LTE Option hast Du

      1. günstigstenfalls über VDSL 100 Mbit/s plus über LTE günstigstenfalls weitere 300 Mbit/s - also in Summe wenn es super läuft (ist aber eher unrealistisch) dann im Download bis zu 400 Mbit/s; realistischerweise würde ich davon ausgehen, dass selbst bei einem Wechsel auf einen Speedport Pro/Pro Plus über LTE nicht mehr zusätzlich reinkommen wird als aktuell, also irgendwas um 30 Mbit/s vermutlich zusätzlich
      2. sollte die DSL-Seite mal gestört sein, dann bist Du immer noch über LTE online und telefonisch erreichbar.

      Ich habe einen MagentaZuhause L - und ich habe Hybrid. Nicht wegen der Geschwindigkeit sondern wegen der Ausfallsicherheit/der Redundanz. Aber natürlich kann man auch übers Smartphone per Tethering im Falle der Fälle online gehen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @muc80337_2  Es ging in meinem letzten Satz um folgendes: Sollte nach der Umstellung des Tarifes meine Internetgeschwindigkeit weiterhin auf dem Niveau meines DSL 6000 Anschlusses bleiben, ich es nicht einsehe, für die Erhöhung der Geschwindigkeit, zusätzlich zu der erhöhten Grundgebühr, die Hybrid Option zu buchen. Meine Sorge basierte auf dem Ausbauplan der Telekom, welcher auf der Telekomseite einzusehen ist. Laut diesem Plan ist der Ausbau auf meiner Straße eingeplant, jedoch ohne ungefähres Datum. Als Verfügbarkeit ist dort lediglich DSL bis 16000 angegeben. Den Aussagen von @Jonas J. jedoch Entnehme ich, das die Umstellung von ADSL auf VDSL bei meinem Anschluss möglich ist. Also auch der Tarifwechsel auf den MagentaZuhause L. Aufgrund von HomeOffice bin ich auf das Internet angewiesen. Mir würde es sogar reichen, wenn ich die mindest Geschwindigkeit, welche die Telekom zusagt, erreichen würde. Soweit ich mich erinnern kann, sind das ca 54 Mbit. Den Zustand den ich zur Zeit habe ist einfach nicht schön. Bei gutem Wetter komme ich mithilfe der Hybrid Option auf ca. 20 Mbit. Und bei Nebel habe ich kein Internet, um es mal überspitzt darzustellen. Jedenfalls kommt es mir so vor. Tagsüber 2 Personen im HomeOffice und abends Netflix und gleichzeitiges Onlinespielen macht so keinen Spaß.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Den Aussagen von @Jonas J. jedoch Entnehme ich, das die Umstellung von ADSL auf VDSL bei meinem Anschluss möglich ist. Also auch der Tarifwechsel auf den MagentaZuhause L.

      Den Aussagen von @Jonas J. jedoch Entnehme ich, das die Umstellung von ADSL auf VDSL bei meinem Anschluss möglich ist. Also auch der Tarifwechsel auf den MagentaZuhause L.
      Den Aussagen von @Jonas J. jedoch Entnehme ich, das die Umstellung von ADSL auf VDSL bei meinem Anschluss möglich ist. Also auch der Tarifwechsel auf den MagentaZuhause L.


      Richtig. Du solltest heute oder morgen auch die Auftragsbestätigung erhalten, darin hast du dann die Infos zum Tarif, der Mindestgeschwindigkeit & Co. schwarz auf weiß.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MichaelaOlschenka, herzlich willkommen hier in der Community.

      Vielleicht kann ich ja auch etwas dazu beitragen, das Misstrauen in den Tarifwechsel zu beseitigen oder zumindest zu mildern. Fröhlich Danke auch an die User, die dich abgeholt und mit den richtigen Infos versorgt haben.

      Momentan nutzt Ihr den Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2) mit dem ADSL-Leitungsprofil DSL 6000 RAM IP.
      Geplant ist ein Wechsel auf MagentaZuhause L (2) mit dem Profil VDSL 100.

      In dem Tarif, den du jetzt nutzt, beträgt die von der Telekom zugesicherte Minimal-Geschwindigkeit 2,048 MBit/s im Download und 0,288 MBit/s im Upload (über DSL). Das kannst du auch auf der Auftragsbestätigung vom Hybrid-Tarif nachlesen. Für das, was zusätzlich zu DSL über  LTE ankommt, wird keine Geschwindigkeit zugesagt, Minimal 0 Mbit/s, maximal 50 Mbit/s, abhängig vom Signal und der Last auf dem LTE -Sendemast.

      Mit dem Wechsel auf VDSL ändert sich die Technik und Leitungsführung, über die Leitung ist somit eine höhere Geschwindigkeit möglich. Hierzu steht in der Auftragsbestätigung:

      Download: Max. 100 MBit/s, Normal 83,8 MBit/s, Min. 54 MBit/s
      Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 33,4 MBit/s, Min. 20 MBit/s

      Die Telekom sichert dir also 54 MBit/s Minimum im Download zu, in den meisten Fällen wird aber mehr geliefert. Ein Blick auf deine Leitungslänge stimmt mich optimistisch, dass auch mehr drin sein könnte.

      Hast du weitere Fragen, schreibe mich gerne an.

      Viele Grüße
      Jonas J.


















      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Jonas J.,

       

      danke für deine Antwort. Aus dieser entnehme ich, das der mir angebotene Tarifwechsel und der damit verbundene Wechsel der Übertragungstechnik möglich ist. 

      Ich wurde stutzig, das der Ausbauplan der Telekom meine Straße als nicht für VDSL ausgebaut anzeigt. Der Aubau wäre nur geplant und auch kein Termin für die Fertigstellung angegeben. Ich werde die Auftragsbestätigung abwarten und wäre zufrieden, wenn das Internet schneller wird ,als es jetzt ist.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gerne @MichaelaOlschenka. Ja, der Auftrag wurde versendet und die Bestätigung ist postalisch zu euch unterwegs.
      Die Ausbaukarte ist nicht immer up to date, also keine Panik.

      MichaelaOlschenka schrieb: Ich werde die Auftragsbestätigung abwarten und wäre zufrieden, wenn das Internet schneller wird ,als es jetzt ist.


      Davon gehe ich aus.
      Sollte es doch ein Problem geben oder weitere Fragen auftauchen, schreibe mich gerne an.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      700

      0

      14

      vor 3 Jahren

      in  

      194

      0

      3

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      867

      1

      6

      in  

      320

      0

      5