Gelöst

falsche Geschwindigkeitsanzeige im Router

vor 5 Jahren

Der Smart 3-Router zeigt nicht die korrekte Geschwindigkeit an - real sind es down ca. 54.000 kbit/s und up ca. 11.000 kbit/s. Router wurde bereits mehrfach vom Netz genommen und neu gestartet. Firmware ist aktuell. Tarif ist Magenta M 50/10

Warum stimmt die Anzeige nicht? (siehe Screenshot)

 

 

Der Beitrag enthielt persönliche Daten, die aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen von @Ludwig II entfernt/editiert wurden.

 

 

 

831

25

    • vor 5 Jahren

      @Rovering 

       

      Aus dem Beitrag geht nicht hervor, wie die "realen Werte" ermittelt wurden - per Speedtest?

       

      Außerdem darf die Seriennr. des Smart 3  nicht veröffentlicht werden - sie wird im Gewährleistungsfalle

      "abgefragt".

      22

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es wäre dann suboptimal wenn es Probleme gäbe,  dann würde aber  ASSIA  eingreifen. 

      Der TO hat sich auch nicht über Störungen beschwert sondern lediglich über die Anzeige der Bandbreite mokiert. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Rovering

      @Stefan "nein, er hat einen Magenta M also VDSL nur will er wieder 50/10 statt 100/40 oder was anderes da stehen haben" genau so ist es - nicht mehr, nicht weniger. Aber ich hab kapiert, daß es Änderungen gab und im Routermenü andere Werte stehen als von früher gewohnt.

      @Stefan  "nein, er hat einen Magenta M also VDSL  nur will er wieder 50/10 statt 100/40 oder was anderes da stehen haben"

       

      genau so ist es - nicht mehr, nicht weniger. Aber ich hab kapiert, daß es Änderungen gab und im Routermenü andere Werte stehen als von früher gewohnt.

      Rovering

      @Stefan  "nein, er hat einen Magenta M also VDSL  nur will er wieder 50/10 statt 100/40 oder was anderes da stehen haben"

       

      genau so ist es - nicht mehr, nicht weniger. Aber ich hab kapiert, daß es Änderungen gab und im Routermenü andere Werte stehen als von früher gewohnt.


      Genau genommen hätte dein Router im alten VDSL50-Profil mit 55/10 synchronisieren müssen.

      Zeitweise sogar mit 109/40, wenn ich mich noch recht entsinne.

      Die Bremse auf 50/10 griff erst bemerkbar hinter dem Router; also direkt im LAN.

      Zumindest war es bei mir lange Zeit so.

      Daher waren die alten Synchronisationswerte im Router nie wirklich zuverläßig, weil jedesmal eine höhere Geschwindigkeit suggeriert wurde.

      Ich finde daher die neuen Profile wesentlich besser.

      Jetzt kann ich im LAN dieselbe Messung erzielen, wie auch der Speedport synchronisiert. (Mit geringen Abweichungen.)

      Das war mir vorher nicht möglich.

       

      Kleine Randbemerkung:

      Ich nutze keine webbasierten Speedtests, sondern habe auf meinem PC eine Software installiert womit ich die Geschwindigkeit direkt an der Netzwerkkarte messen kann.

      Der Datenverkehr wird zu Diagnosezwecken protokolliert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      um mal ein weinig Licht ins Dunkle zu bringen wo die Reise hingeht.

       

      Zukünftig soll der Kunde im Self-Service seine Internetgeschwindigkeit selbst bestimmen können.

      Plant er z.B. eine Internetparty am Wochenende dann, dreht er für die 2 Tage voll auf, danach ist wieder alles beim alten.

      Die Änderungen erfolgen in Realzeit. 

       

      Damit das klappt werden die Anschlüsse immer mit Max. Geschwindigkeit auf der Leitung betreiben und im MSAN  vertagskonform geregelt. Es wird noch etwas dauern, bis dies Änderungen für die Allgemeinheit nutzbar sein werden, aktuell gibt es halt Vorbereitungen um dieses Ziel zu erreichen.

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Das ist ganz normal der Router synct mit dem bei dir maximalen 100/40 Profil wo Magenta L maximal möglich währe. Da du aber Magenta M hast wird der Durchsatz Telekom seitig auf deinen Tarif 50/10 angepasst. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      weil das nun mit BNG  so ist! 

      Wie die Telekom deine Vertragskonfome Geschwindigkeit erreicht ist ihr überlassen.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    532

    0

    4

    Gelöst

    in  

    3154

    0

    5

    Gelöst

    in  

    324

    0

    2

    Gelöst

    in  

    3079

    0

    1