Solved
Falsche Verfügbarkeitsprüfung
3 years ago
Hallo zusammen,
wir möchten im August in eine neue Wohnung umziehen und gerne unseren 1&1-Anschluss mitnehmen. Die Verfügbarkeitsprüfung sowohl bei 1&1 als auch der Telekom sagt, dass es keinen Anschluss gibt. Unser Vormieter bekommt jedoch DSL bei der Telekom. Laut Auskunft des Telekomshops vor Ort ist auch bis DSL100 möglich. Unsere neue Wohnung wurde vor etwa 10 Jahren vom Haupthaus getrennt und hat einen Buchstaben in der Hausnummer spendiert bekommen, dies ist damals wohl nicht dokumentiert worden. Mit der nachträglichen Richtigstellung der Dokumentation war der freundliche Mitarbeiter im Telekomshops überfordert. Da wir im HomeOffice arbeiten wäre es für uns auch eine Option, in der neuen Wohnung zur Telekom zu wechseln, um einen nahtlosen Übergang mit dem Internetzugang hinzubekommen. Da es gerade einen 100€ Onlinevorteil gibt, wäre aber auch hierfür die Richtigstellung der Dokumentation super. An wen kann man sich da wenden?
469
9
This could help you too
3 years ago
708
0
3
616
0
4
575
0
4
9 months ago
258
0
4
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@mawe Punkt 1: Dein Anbieter ist dein Ansprechpartner Punkt 2: Dein Vermieter muss die Adressänderung der Telekom anzeigen
Punkt 3: Besorg dir eine Alternativlösung. Umdokumentationen können Wochen oder Monate dauern.
Punkt 4: Wenn du zur TK willst ist trotzdem Punkt 2 und 3 zu beachten.
Tante Edith sagt: Was helfen könnte wäre die Rufnummer der Vormieter.
2
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer Danke für die schnelle Antwort. Mein Anbieter meinte, ohne richtige Dokumentation kann er da nichts machen. Mein Vermieter war auch schon im TK-Shop vor Ort und bekam als Antwort, sie könnten da nichts machen.
Die Daten des Vormieters habe ich, daher auch die Info des TK-Shops, dass DSL100 verfügbar ist.
Answer
from
3 years ago
Mein Anbieter meinte, ohne richtige Dokumentation kann er da nichts machen
das ist falsch. Er kann sich nämlich mit der Telekom in Verbindung setzen und das Problem besprechen und lösen lassen.
Nur kostet ihn das Zeit und Geld, deswegen macht er es nicht. Das einzige was die gerne machen ist nämlich Rechnungen schreiben. Gibts Probleme, verzichten sie halt auf den Kunden
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Mit der nachträglichen Richtigstellung der Dokumentation war der freundliche Mitarbeiter im Telekomshops überfordert.
Nein, der hat da schlicht nicht die Berechtigung zu.
1
Answer
from
3 years ago
@Stefan Danke Stefan. Die Berechtigung haben sie nicht, konnten meinem Vermieter aber auch nicht weiterhelfen, was ein sinnvoller nächster Schritt wäre.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
An wen kann man sich da wenden?
An wen kann man sich da wenden?
Ganz generell: an den, von dem man die Leistung erbracht haben möchte.
Wenn es tatsächlich so ist wie Du schreibst kannst Du da gar nichts machen, fürchte ich.
2
Answer
from
3 years ago
@olliMD @falk2010 @Stefan @Gelöschter Nutzer Unser Vermieter versucht jetzt noch mal über die Bauherren-Hotline, die Mitversorgung unserer Wohnung über das Haupthaus eintragen zu lassen. Danke für eure Antworten und ein schönes Wochenende
Answer
from
3 years ago
@mawe Danke dir auch ! Sollte er im BHS nicht weiterkommen kann ggf. auch das Team hier eingreifen. Dann muss sich aber der Vermieter melden.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Da wir im HomeOffice arbeiten wäre es für uns auch eine Option, in der neuen Wohnung zur Telekom zu wechseln, um einen nahtlosen Übergang mit dem Internetzugang hinzubekommen.
Da wir im HomeOffice arbeiten wäre es für uns auch eine Option, in der neuen Wohnung zur Telekom zu wechseln, um einen nahtlosen Übergang mit dem Internetzugang hinzubekommen.
Dann erteile der Telekom einen entsprechenden Auftrag. Erst dann ist die Telekom in der Lage, für dich tätig zu werden.
0
Unlogged in user
Ask
from