familycard
2 years ago
Hallo Community,
ich bin langjährige Hauptkundin der Telekom mit einem L - Vertrag und unbegrenzter Datenmenge. Ich möchte für meine Schwester eine Familycard. Sie hat eine Prepaidcard eines anderen Mobilfunkanbieters.
Nun meine Frage: Sie möchte nicht, dass ich ihre angewählten Rufnummern auf der Rechnung einsehen kann, umgekehrt möchte ich auch nicht ihre Rufnummern sehen.
Ist dies bei der Familycard mit 2 Erwachsenen gewährleistet.
VG Jana
139
3
This could help you too
Solved
213
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Hallo @jana0161
wenn der Vertrag mit einer "AllNetFlat" ausgestattet ist, erfolgt auf der Rechnung keine Angabe der angerufenen Nummern mit Ausnahme der Telefonate, die trotz "AllNetFlat" kostenpflichtig sind. So z.B. Anrufe zu Sonderrufnummern bzw. Auslandsgespräche usw.
Um die besten Konditionen zu erhalten, ist es aber zwingend erforderlich, dass es nur einen Vertragspartner und somit nur eine Rechnung für alle Karten gibt.
Gruss -LERNI-
0
2 years ago
Ich möchte für meine Schwester eine Familycard. Sie hat eine Prepaidcard eines anderen Mobilfunkanbieters.
Du meinst vermutlich eine Pluskarte? Diese stellen in der Situation momentan die beste Option dar,
Wie geschrieben, würden da nur kostenpflichtige Mehrwertrufnummern auf dem EVN stehen, aber keine Anrufe die durch die
Flatrate abgedeckt sind
1
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @jana0161,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wie unsere User @Stefan und @Lerni bereits geschrieben haben siehst du im Einzelverbindungsnachweis nur kostenpflichtige Rufnummern, die angerufen wurden.
Dabei kann es sich u.a. um eine Rufnummer im Ausland handeln.
Alle Rufnummern, die im deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetz angerufen werden, sind durch die Flatrate abgedeckt, und im Einzelverbindungsnachweis nicht aufgeführt.
Freundliche Grüße
Marita W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from