Gelöst

Fax einrichten über das Internet

vor 6 Jahren

Mein Druckfolienfaxgerät hat aus Altersgründen seinen Dienst eingestellt. Bevor ich nun ein neues Gerät  - Laserfaxgerät -  erwerbe,möchte ich in Erfahrung bringen, ob eine Einrichtung über das Internet nicht wesentlich besser und, da ohne Papierverbrauch, letztendlich auch günstiger ist. Eine Fax-Nummer ist im Telekom-Vertrag vorgesehen und noch vorhanden. Eine Einrichtung über das Internet wäre im Übrigen arbeitsmäßig auch schneller.

Benötige ich ein Modem? Oder eine bestimmte Software? Oder wie könnte das gehen? Wie sind ggf. die Erfahrungen mit dieser Methode?

Vielen Dank im Voraus

Marianne E.

645

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Marianne E.  mach es über ePost. Da brauchst kein Faxgerät und ist kostenlos. Mache ich schon ewig so

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Mach' ich, aber, wie komme ich an ePost. Ich bin auf diesem Gebiet etwas chaotisch.

    Gruß

    Marianne E. Cool

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Marianne E.

    Mach' ich, aber, wie komme ich an ePost. Ich bin auf diesem Gebiet etwas chaotisch. Gruß Marianne E.

    Mach' ich, aber, wie komme ich an ePost. Ich bin auf diesem Gebiet etwas chaotisch.

    Gruß

    Marianne E. Cool

    Marianne E.

    Mach' ich, aber, wie komme ich an ePost. Ich bin auf diesem Gebiet etwas chaotisch.

    Gruß

    Marianne E. Cool


    @Marianne E.  hier kannst dich anmelden dann bekommst du per Post deine zugangsdaten und die Faxnummer

    Link

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Marianne E.,

     

    alternativ bietet die Telekom auch eine PC-Fax-Funktion im E-Mail-Center an.

    Mehr dazu unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/PC-Fax-ueber-das-E-Mail-Center-Einrichtung-Nutzung/ta-p/2678619

     

    Dort lassen sich kostenfrei Faxe per E-Mail empfangen.

    Der Versand wird allerdings mit 49 Cent pro versendeter Seite berechnet. Da würde ich dann ebenfalls den Dienst E-Post vorziehen (der ist kostenfrei).

     

    Wenn aber eingehende Faxe direkt per Mail ankommen sollen (ggf. auch mit Weiterleitung von der normalen Faxnummer auf die gesonderte PC-Faxnummer), könntest du z. B. den Empfang darüber abwickeln.

    Alternativ, falls lieber E-Post für den Versand und Empfang genutzt werden soll, könntest du aber trotzdem auch im Telefoniecenter www.telekom.de/telefoniecenter eine Weiterleitung von der normalen Faxnummer auf die Faxnummer bei E-Post einrichten.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Mikko und guten Abend,

    vielen Dank für die Antwort. Nun verfüge ich über zwei gute Lösungsvorschläge, über die ich nachdenke. Altmodisch, wie ich nunmal bin, ist mir ein richtiges sichtbares Gerät  - ich weiß auch nicht warum -  lieber. Aber aus Kostengründen werde ich dann wohl eher auf ePost zugehen.

    Viele Grüße

    Marianne E.  Verwirrt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo Mikko und guten Abend,

    vielen Dank für die Antwort. Nun verfüge ich über zwei gute Lösungsvorschläge, über die ich nachdenke. Altmodisch, wie ich nunmal bin, ist mir ein richtiges sichtbares Gerät  - ich weiß auch nicht warum -  lieber. Aber aus Kostengründen werde ich dann wohl eher auf ePost zugehen.

    Viele Grüße

    Marianne E.  Verwirrt

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 12 Jahren

in  

62554

18

6

in  

39364

0

23

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

13162

0

5