Fax nutzen über Netzwerkkabel vom Router

vor 16 Jahren

ich habe da eine technische frage an der ich schon lange dran kaue.
hier im wohnzimmer haben wir unseren dsl-anschluß router speedport w700v an diesem router ist ein weiterer verteiler angeschlossen die mit uns das internet in weitere zimmer bringt. eins dieser netzwerkkabel geht in mein büro 2 etagen tiefer. dort steht seit neustem ein canon mx 310 multifunktionsdrucker also auch fax verfügbar. wie bekomme ich dort einen anschluß für fax hin. kann ich an dem kabel (Netzwerkkabel)im büro den drucker faxmäßig anschließen kann man dort einen weiteren router anschließen der auch fax bzw. tel anschlüße hat (wenn ja welcher) irgendwie muß doch etwas möglich sein es ist nicht möglich einen weiteren telfonanschluß ins büro zubringen.
bitte um hilfe

danke

19222

11

    • vor 16 Jahren

      Man kann theoretisch das Netzwerkkabel, das in das besagte Zimmer geht, in ein Telefonkabel umfunktionieren.. Man müsste nur die Drähte anders auflegen..

      0

    • vor 16 Jahren

      mhhhh

      brauch das netzwerkkabel nicht alle kabel ?

      0

    • vor 16 Jahren

      MichaelStroehlein schrieb:
      ------------------------------------------------------------

      ... hej Michael,

      ... ich habe auch´nen Multifunktionsdrucker (Brother MFC 425CN),
      ... der läuft über eine Telefonanlage, die am PC angeschlossen
      ... ist. Natürlich musst du auch den Drucker über Netzwerkkabel
      ... an den Router extra anschließen, oder du kannst ihn auch an
      ... deinem Büro-PC anschließen, wenn du´ne extra NW-Karte für
      ... den Anschluss einbaust, wat. /:-Q




      ...

      0

    • vor 16 Jahren

      @MichaelStroehlein,

      im Ethernetkabel werden für 10BaseT und 100BaseT nur vier von den acht Leitungen im Kabel verwendet. Es können dann die vier unbenutzten für andere Zwecke (z.B. für Telefon/Fax) verwendet werden. Dazu müssen dann zwei sog. Y-Adapter verwendet werden. Informationen hierzu findest Du unter
      http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html#t.1
      von Professor Plate, Fachhochschule München. Auf dieser Seite etwas weiter unten unter "Cable-Sharing, Y-Kabel" sind Beispiele dafür zu finden. Y-Adapter gibt es als Fertigteil im Handel oder man muss sie selbst herstellen (lassen).

      Falls Du aber in Zukunft mal Dein Netzwerk auf 1000BaseT (Gigabit) umstellen möchtest, ist diese Möglichkeit der Mitbenutzung des LAN-Kabels nicht mehr gegeben, da dann alle acht Leitungen für's Gigabit-LAN dbenötigt werden.

      Gruß,
      fjs

      0

    • vor 16 Jahren

      fls

      das reicht wenn ich wenn ich mir zwei y-adapter kaufe die im büro und am router bzw. netzwekverteiler montiere dann brache ich ja ja noch kabel für den drucker auf das rj45 und oben für den router was nehme ich da???

      0

    • vor 16 Jahren

      habe nur ein reines netzwerkkabel zum büro liegen kein gekreutztes

      0

    • vor 16 Jahren

      MichaelStroehlein schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      >
      > das reicht wenn ich wenn ich mir zwei y-adapter kaufe die im büro und am router
      > bzw. netzwekverteiler montiere dann brache ich ja ja noch kabel für den drucker
      > auf das rj45 und oben für den router was nehme ich da???

      1. Entweder an die vorhandenen Anschlusskabel statt dem RJ11- einen RJ45-Stecker anpressen (crimpen). Dabei muss natürlich auf die richtige Belegung geachtet werden. Das kann ich Dir aus der Ferne nicht abnehmen.

      2. Einen Adapter verwenden. Möglicherweise sind die Adapter von www.reichelt.de Best.Nr.: ISDN TAE oder aus der St. Conrad Apotheke www.conrad.de Best.Nr. 922550 oder 922651 brauchbar.

      Wie schon erwähnt ist die Belegung für die einwandfreie Funktion entscheidend. Das musst Du vor Ort prüfen oder Dir dabei helfen lassen. Die Vorschläge mache ich daher nur ohne Gewähr.

      Dein 1:1 Netzwerkkabel ist für diesen Zweck gut geeignet. Ein Kabel, bei dem alle acht Leitungen gekreuzt sind, ist nicht oder nur nach umständlicher Umverdrahtung benutzbar.

      Viel Erfolg dabei,
      fjs

      0

    • vor 16 Jahren

      das soll mal einer verstehen also geht das mit dem normalen netzwekkabel und den y-adapter garnicht

      0

    • vor 16 Jahren

      ... hier ist bestimmt eine andere Lösung die dir helfen kann,

      ... wat. /:-Q


      ... http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/t/tdsl-hdb_07.05.pdf



      ...

      0

    • vor 16 Jahren

      steige bald garnicht mehr durch

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      85

      0

      4

      19221

      0

      23

      Gelöst

      in  

      584

      0

      7