Faxadapter bei Speedport pro fehlt

vor einem Monat

Hallo, wir haben auf der Messe einen Speedport pro gekauft, leider fehlt der Adapter bzgl. Faxgerät. Wo bekomme ich einen her?

105

18

  • vor einem Monat

    user_f74a02

    Hallo, wir haben auf der Messe einen Speedport pro gekauft, leider fehlt der Adapter bzgl. Faxgerät.

    Hallo, wir haben auf der Messe einen Speedport pro gekauft, leider fehlt der Adapter bzgl. Faxgerät. Wo bekomme ich einen her?

    user_f74a02
    Hallo, wir haben auf der Messe einen Speedport pro gekauft, leider fehlt der Adapter bzgl. Faxgerät.

    Wer hat euch den veralteten Router denn angedreht?

    0

  • vor einem Monat

    @user_f74a02 
    auf welcher Messe?
    wenn direkt von der Telekom dann die Teamies hier wie @Erdogan T.  @Stefan D.  & Co.
     

    Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann: 
    Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.

     

    Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".

    Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.

     

    Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.

     

    Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

    Gruß
    Waage1969

    P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!


    0

  • vor einem Monat

    user_f74a02

    Wo bekomme ich einen her?

    Hallo, wir haben auf der Messe einen Speedport pro gekauft, leider fehlt der Adapter bzgl. Faxgerät. Wo bekomme ich einen her?

    user_f74a02
    Wo bekomme ich einen her?

    Wenn ihr nur ein analoges Telefon anschließen wollt, könnt ihr einfach eine Anschlussleitung mit 2xRJ11 Stecker nutzen und an den Speedport anschließen.

    Sollten zwei analoge Telefone benötigt werden, könnt ihr das Lancom Analog Adapter Set erwerben und nutzen.

    0

  • vor einem Monat

    Sorry ich meinte Speedport pro plus Router.

    es war auf der Messe in Kassel.

    13

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    BigWoelfi2

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    BigWoelfi2

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Jumpignon

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Nein, für meine Alternative braucht man keinen Fax-Adapter, wozu auch, geht alles über WLAN.

    Jumpignon

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Ist es hier in der Community nicht mehr erwünscht oder gar verboten, auf Alternativen hinzuweisen?

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    BigWoelfi2
    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Welche „Entwicklung“ denn?

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Es gibt noch eine sehr große Anzahl von Multifunktions-Druckern bei den Kunden, die alle Telefaxe versenden können und es gibt diverse Behörden, denen man nichts per E-Mail zusenden kann oder darf, genau so, wie bei Arztpraxen.

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Da macht man das eben alles am PC.

    BigWoelfi2
    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Klar wird das nicht durch einzelne bestimmt.

    Die Entscheidung sich gegen eine "Entwicklung" und eine Integration einer Faxmöglichkeiten in Speedports auszusprechen wurde garantiert nicht von einer Einzelperson getroffen.

    BigWoelfi2

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    BigWoelfi2

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Jumpignon

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Nein, für meine Alternative braucht man keinen Fax-Adapter, wozu auch, geht alles über WLAN.

    Jumpignon

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Ist es hier in der Community nicht mehr erwünscht oder gar verboten, auf Alternativen hinzuweisen?

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    BigWoelfi2
    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Welche „Entwicklung“ denn?

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Es gibt noch eine sehr große Anzahl von Multifunktions-Druckern bei den Kunden, die alle Telefaxe versenden können und es gibt diverse Behörden, denen man nichts per E-Mail zusenden kann oder darf, genau so, wie bei Arztpraxen.

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Da macht man das eben alles am PC.

    BigWoelfi2
    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Klar kommt einem das gerade Recht wenn man so was braucht.

    Gibt der auch noch zig andere Dienste die das auch anbieten.

    Mir ging es um dein angesprochenes Thema der "Entwicklung" und dass es eben halt nicht in Speedports drin ist.

    Ich kann das absolut nachvollziehen dass man da in die alte Technik nicht mehr viel Energie steckt. Da müssen dann halt die "Einzelschicksale" sich mit den Alternativen begnügen.

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    CobraCane

    Ich kann das absolut nachvollziehen dass man da in die alte Technik nicht mehr viel Energie steckt. Da müssen dann halt die "Einzelschicksale" sich mit den Alternativen begnügen.

    BigWoelfi2

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    BigWoelfi2

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Jumpignon

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Nein, für meine Alternative braucht man keinen Fax-Adapter, wozu auch, geht alles über WLAN.

    Jumpignon

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Ist es hier in der Community nicht mehr erwünscht oder gar verboten, auf Alternativen hinzuweisen?

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    BigWoelfi2
    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Welche „Entwicklung“ denn?

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Es gibt noch eine sehr große Anzahl von Multifunktions-Druckern bei den Kunden, die alle Telefaxe versenden können und es gibt diverse Behörden, denen man nichts per E-Mail zusenden kann oder darf, genau so, wie bei Arztpraxen.

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Da macht man das eben alles am PC.

    BigWoelfi2
    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Klar wird das nicht durch einzelne bestimmt.

    Die Entscheidung sich gegen eine "Entwicklung" und eine Integration einer Faxmöglichkeiten in Speedports auszusprechen wurde garantiert nicht von einer Einzelperson getroffen.

    BigWoelfi2

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    BigWoelfi2

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Jumpignon

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Nein, für meine Alternative braucht man keinen Fax-Adapter, wozu auch, geht alles über WLAN.

    Jumpignon

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Ist es hier in der Community nicht mehr erwünscht oder gar verboten, auf Alternativen hinzuweisen?

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    BigWoelfi2
    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Welche „Entwicklung“ denn?

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Es gibt noch eine sehr große Anzahl von Multifunktions-Druckern bei den Kunden, die alle Telefaxe versenden können und es gibt diverse Behörden, denen man nichts per E-Mail zusenden kann oder darf, genau so, wie bei Arztpraxen.

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Da macht man das eben alles am PC.

    BigWoelfi2
    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Klar kommt einem das gerade Recht wenn man so was braucht.

    Gibt der auch noch zig andere Dienste die das auch anbieten.

    Mir ging es um dein angesprochenes Thema der "Entwicklung" und dass es eben halt nicht in Speedports drin ist.

    Ich kann das absolut nachvollziehen dass man da in die alte Technik nicht mehr viel Energie steckt. Da müssen dann halt die "Einzelschicksale" sich mit den Alternativen begnügen.

    CobraCane
    Ich kann das absolut nachvollziehen dass man da in die alte Technik nicht mehr viel Energie steckt. Da müssen dann halt die "Einzelschicksale" sich mit den Alternativen begnügen.

    Zumal Faxe vorwiegend geschäftlich genutzt werden und FritzBox sowie Speedport beides Router für Privatkunden sind…

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Jumpignon

    Zumal Faxe vorwiegend geschäftlich genutzt werden

    CobraCane

    Ich kann das absolut nachvollziehen dass man da in die alte Technik nicht mehr viel Energie steckt. Da müssen dann halt die "Einzelschicksale" sich mit den Alternativen begnügen.

    BigWoelfi2

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    BigWoelfi2

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Jumpignon

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Nein, für meine Alternative braucht man keinen Fax-Adapter, wozu auch, geht alles über WLAN.

    Jumpignon

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Ist es hier in der Community nicht mehr erwünscht oder gar verboten, auf Alternativen hinzuweisen?

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    BigWoelfi2
    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Welche „Entwicklung“ denn?

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Es gibt noch eine sehr große Anzahl von Multifunktions-Druckern bei den Kunden, die alle Telefaxe versenden können und es gibt diverse Behörden, denen man nichts per E-Mail zusenden kann oder darf, genau so, wie bei Arztpraxen.

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Da macht man das eben alles am PC.

    BigWoelfi2
    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Klar wird das nicht durch einzelne bestimmt.

    Die Entscheidung sich gegen eine "Entwicklung" und eine Integration einer Faxmöglichkeiten in Speedports auszusprechen wurde garantiert nicht von einer Einzelperson getroffen.

    BigWoelfi2

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    BigWoelfi2

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Jumpignon

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Nein, für meine Alternative braucht man keinen Fax-Adapter, wozu auch, geht alles über WLAN.

    Jumpignon

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    BigWoelfi2

    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Jumpignon

    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Katja M.

    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Hallo @user_f74a02,

     

    wie du hier schon gelesen hast, vermarkten wir das Gerät schon länger nicht mehr. Wer hat dir das Gerät dort verkauft? Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

     

    Viele Grüße

     

    Katja

    Katja M.
    Welches Faxgerät möchtest du an dem Router anschließen? Per WLAN lässt es sich nicht verbinden?

    Drucker per WLAN versteh ich, aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Zumindest wüsste ich nicht warum @user_f74a02 einen "Faxadapter" benötigt, um dann sein Faxgerät per WLAN betreiben zu können...

    Jumpignon
    aber wie ein Faxgerät über WLAN funktionieren soll, muss mir erst mal noch beigebracht werden.

    Hatte ich doch gerade beschrieben, allerdings benötigt man dafür eine FritzBox und die App Fritz!Fax, wenn es mehrseitige Telefaxe sein sollen.

    BigWoelfi2
    Hatte ich doch gerade beschrieben

    Und wird dafür ein Faxadapter benötigt? 

    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Jumpignon
    Falls nein, hat es nichts mit dem Kommentar von @Katja M. oder mir zu tun…

    Ist es hier in der Community nicht mehr erwünscht oder gar verboten, auf Alternativen hinzuweisen?

    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    BigWoelfi2
    Ich kann nichts dafür, dass die Telekom bei ihren Routern für Fax-Nutzer nicht, entsprechend der Entwicklung, vorgesorgt hat.

    Welche „Entwicklung“ denn?

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    CobraCane

    Fax ist eine Technologie die immer mehr und mehr rückläufig ist da veraltet.

    Da macht es doch keinen Sinn die alte Technik noch weiter zu entwickeln.

    Ist völlig verschwendete Energie.

    Das kann man so oder so sehen und wird auch nicht durch Einzelne bestimmt.

    Es gibt noch eine sehr große Anzahl von Multifunktions-Druckern bei den Kunden, die alle Telefaxe versenden können und es gibt diverse Behörden, denen man nichts per E-Mail zusenden kann oder darf, genau so, wie bei Arztpraxen.

    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Da macht man das eben alles am PC.

    BigWoelfi2
    Und wenn man auf so etwas angewiesen ist, dann kommt die Alternative von AVM gerade recht.

    Klar kommt einem das gerade Recht wenn man so was braucht.

    Gibt der auch noch zig andere Dienste die das auch anbieten.

    Mir ging es um dein angesprochenes Thema der "Entwicklung" und dass es eben halt nicht in Speedports drin ist.

    Ich kann das absolut nachvollziehen dass man da in die alte Technik nicht mehr viel Energie steckt. Da müssen dann halt die "Einzelschicksale" sich mit den Alternativen begnügen.

    CobraCane
    Ich kann das absolut nachvollziehen dass man da in die alte Technik nicht mehr viel Energie steckt. Da müssen dann halt die "Einzelschicksale" sich mit den Alternativen begnügen.

    Zumal Faxe vorwiegend geschäftlich genutzt werden und FritzBox sowie Speedport beides Router für Privatkunden sind…

    Jumpignon
    Zumal Faxe vorwiegend geschäftlich genutzt werden

    Na ja, ich würde eher sagen im geschäftlichen Bereich geht es rückwärts und Faxe werden eher noch da gebraucht wo Privatkunden mit Stellen kommunizieren die halt noch "im letzten Jahrhundert" leben.

    Wir haben bei uns in der Firma nur noch ein Faxgerät für den Fall dass sich noch irgend ein Fax zu uns verirrt

    Früher hatte jeder Mitarbeiter eine Faxnummer um darüber Faxe zu empfangen. Wurde inzwischen abgeschafft da es dazu keine Notwendigkeit mehr gibt. Die komplette Kommunikation läuft bei uns inzwischen ohne Fax.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Monat

    Hättest Du Dir mal lieber eine FritzBox zugelegt.

    Die hat eine Faxfunktion intern, mit der Du Fax empfangen und Dir als E-Mail-Anhang an Deine Mail-Adresse senden lassen kannst.

    Es gibt auch eine Option für das Versenden von Faxen, die man entsprechend einrichten kann.

    Dazu installiert man sich unter Windows 10/11 die App "Fritz!Fax" von AVM. dann kann man auch mehrseitige Dateien, auch PDF direkt versenden, ohne ein Faxgerät oder Drucker mit dem Router per Kabel zu verbinden.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von