Faxe kommen teils nur noch halb an

14 hours ago

Hallo,

ich habe leider wieder mal Probleme Faxe ordentlich zu empfangen. Ich hätte gedacht, dass ich nie mehr mit solchen Problemen zu kämpfen habe. Ich erinnere mich an die ISDN Umstellung, Eumex, VoIP, VoIP HD, G722.., T.38 .. etc.. und nun 2025 wieder Probleme mit den Fax. (Ja, Faxe sind heute noch notwendig) 

Nach der Umstellung auf Glasfaser treten die Probleme auf. Teils kommen Faxe nur abgebrochen oder gar nicht an.

Meine Konfiguration: Digitalisierungsbox Premium2 ( FW .

16.40.2.21.00) mit SPF Glasfasermodul (Zyxel PMG3000-D20B ) , FAX: Brother MFC-5750-DW  (analog Fon1)

Ich schließe mal eine Fehlfunktion vom Brother aus, da vorher alles funktionierte und sich nur zwei Dinge geändert haben.

Glasfaser statt DSL und FW von 16.40.2.19.00  auf 16.40.2.21.00

  • Was habe ich bis jetzt probiert? 

Ich habe die VoIP Leitung vom Fax im codec ulaw G711 priorisiert (ohne Erfolg)

PCFAX scheint ja auch gerade aus technischen Problemen abgeschaltet zu sein. Daher nutze ich zurzeit das FAX der Voicemail. 

Dies hat sich leider als sehr umständlich herausgestellt.

Ich sehe zwar die eingehenden Faxe im Telekom Email Center aber ich kann diese nicht über Outlook abrufen. Die Mail ist eingerichtet aber der Ordner "Sprachbox" wird nicht angezeigt.  Faxe auf eine andere Mail umzuleiten ist auch nicht möglich. 

Wer hat sich denn so etwas ausgedacht? Wahrscheinlich um die Kunden ins EmailCenter zu zwingen.

  • Was habe ich noch vor?

Ich werde ein Downgrade der FW auf 16.40.2.19.00 machen um einen FW Fehler auszuschließen. 

Wäre nicht das erste Mal. Ich denke nur an die vermasselte DECT150 Konfiguration, etc....

Generell war und ist die Digitalisierungsbox Premium 2 ein Fehlgriff.

Da könnte ich gefühlt noch eine Stunde drüber schreiben. 

  • Was erhoffe ich mir hier

Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

Vielen Dank

16

0

8

    • 14 hours ago

      Anja1984

      Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

      Hallo,

      ich habe leider wieder mal Probleme Faxe ordentlich zu empfangen. Ich hätte gedacht, dass ich nie mehr mit solchen Problemen zu kämpfen habe. Ich erinnere mich an die ISDN Umstellung, Eumex, VoIP, VoIP HD, G722.., T.38 .. etc.. und nun 2025 wieder Probleme mit den Fax. (Ja, Faxe sind heute noch notwendig) 

      Nach der Umstellung auf Glasfaser treten die Probleme auf. Teils kommen Faxe nur abgebrochen oder gar nicht an.

      Meine Konfiguration: Digitalisierungsbox Premium2 ( FW .

      16.40.2.21.00) mit SPF Glasfasermodul (Zyxel PMG3000-D20B ) , FAX: Brother MFC-5750-DW  (analog Fon1)

      Ich schließe mal eine Fehlfunktion vom Brother aus, da vorher alles funktionierte und sich nur zwei Dinge geändert haben.

      Glasfaser statt DSL und FW von 16.40.2.19.00  auf 16.40.2.21.00

      • Was habe ich bis jetzt probiert? 

      Ich habe die VoIP Leitung vom Fax im codec ulaw G711 priorisiert (ohne Erfolg)

      PCFAX scheint ja auch gerade aus technischen Problemen abgeschaltet zu sein. Daher nutze ich zurzeit das FAX der Voicemail. 

      Dies hat sich leider als sehr umständlich herausgestellt.

      Ich sehe zwar die eingehenden Faxe im Telekom Email Center aber ich kann diese nicht über Outlook abrufen. Die Mail ist eingerichtet aber der Ordner "Sprachbox" wird nicht angezeigt.  Faxe auf eine andere Mail umzuleiten ist auch nicht möglich. 

      Wer hat sich denn so etwas ausgedacht? Wahrscheinlich um die Kunden ins EmailCenter zu zwingen.

      • Was habe ich noch vor?

      Ich werde ein Downgrade der FW auf 16.40.2.19.00 machen um einen FW Fehler auszuschließen. 

      Wäre nicht das erste Mal. Ich denke nur an die vermasselte DECT150 Konfiguration, etc....

      Generell war und ist die Digitalisierungsbox Premium 2 ein Fehlgriff.

      Da könnte ich gefühlt noch eine Stunde drüber schreiben. 

      • Was erhoffe ich mir hier

      Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

      Vielen Dank

      Anja1984

      Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

      Ich kenne jetzt den Grund nicht für:

      Anja1984

      Ja, Faxe sind heute noch notwendig

      Hallo,

      ich habe leider wieder mal Probleme Faxe ordentlich zu empfangen. Ich hätte gedacht, dass ich nie mehr mit solchen Problemen zu kämpfen habe. Ich erinnere mich an die ISDN Umstellung, Eumex, VoIP, VoIP HD, G722.., T.38 .. etc.. und nun 2025 wieder Probleme mit den Fax. (Ja, Faxe sind heute noch notwendig) 

      Nach der Umstellung auf Glasfaser treten die Probleme auf. Teils kommen Faxe nur abgebrochen oder gar nicht an.

      Meine Konfiguration: Digitalisierungsbox Premium2 ( FW .

      16.40.2.21.00) mit SPF Glasfasermodul (Zyxel PMG3000-D20B ) , FAX: Brother MFC-5750-DW  (analog Fon1)

      Ich schließe mal eine Fehlfunktion vom Brother aus, da vorher alles funktionierte und sich nur zwei Dinge geändert haben.

      Glasfaser statt DSL und FW von 16.40.2.19.00  auf 16.40.2.21.00

      • Was habe ich bis jetzt probiert? 

      Ich habe die VoIP Leitung vom Fax im codec ulaw G711 priorisiert (ohne Erfolg)

      PCFAX scheint ja auch gerade aus technischen Problemen abgeschaltet zu sein. Daher nutze ich zurzeit das FAX der Voicemail. 

      Dies hat sich leider als sehr umständlich herausgestellt.

      Ich sehe zwar die eingehenden Faxe im Telekom Email Center aber ich kann diese nicht über Outlook abrufen. Die Mail ist eingerichtet aber der Ordner "Sprachbox" wird nicht angezeigt.  Faxe auf eine andere Mail umzuleiten ist auch nicht möglich. 

      Wer hat sich denn so etwas ausgedacht? Wahrscheinlich um die Kunden ins EmailCenter zu zwingen.

      • Was habe ich noch vor?

      Ich werde ein Downgrade der FW auf 16.40.2.19.00 machen um einen FW Fehler auszuschließen. 

      Wäre nicht das erste Mal. Ich denke nur an die vermasselte DECT150 Konfiguration, etc....

      Generell war und ist die Digitalisierungsbox Premium 2 ein Fehlgriff.

      Da könnte ich gefühlt noch eine Stunde drüber schreiben. 

      • Was erhoffe ich mir hier

      Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

      Vielen Dank

      Anja1984

      Ja, Faxe sind heute noch notwendig

      Aber ggfs gibt es doch inzwischen andere modernere Lösungen anstatt weiterhin Fax zu nutzen

      Wenn du mal näher auf die Dinge eingehst für was genau der Fax-Empfang bei dir benötigt wird könnte man ggfs Alternativen aufzeigen.

      Gibt da inzwischen wie man so liest viele Lösungen für spezielle Branchen

      0

    • 14 hours ago

      Es wäre vielleicht einen versuch wert die Übertragungsgeschwindigkeit im Faxgerät zu reduzieren. (Wäre aber auch nur eine Zwischenlösung)

      Mit T.38 wurde ja schon herumgespielt oder?

      0

    • 13 hours ago

      Anja1984

      Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

      Hallo,

      ich habe leider wieder mal Probleme Faxe ordentlich zu empfangen. Ich hätte gedacht, dass ich nie mehr mit solchen Problemen zu kämpfen habe. Ich erinnere mich an die ISDN Umstellung, Eumex, VoIP, VoIP HD, G722.., T.38 .. etc.. und nun 2025 wieder Probleme mit den Fax. (Ja, Faxe sind heute noch notwendig) 

      Nach der Umstellung auf Glasfaser treten die Probleme auf. Teils kommen Faxe nur abgebrochen oder gar nicht an.

      Meine Konfiguration: Digitalisierungsbox Premium2 ( FW .

      16.40.2.21.00) mit SPF Glasfasermodul (Zyxel PMG3000-D20B ) , FAX: Brother MFC-5750-DW  (analog Fon1)

      Ich schließe mal eine Fehlfunktion vom Brother aus, da vorher alles funktionierte und sich nur zwei Dinge geändert haben.

      Glasfaser statt DSL und FW von 16.40.2.19.00  auf 16.40.2.21.00

      • Was habe ich bis jetzt probiert? 

      Ich habe die VoIP Leitung vom Fax im codec ulaw G711 priorisiert (ohne Erfolg)

      PCFAX scheint ja auch gerade aus technischen Problemen abgeschaltet zu sein. Daher nutze ich zurzeit das FAX der Voicemail. 

      Dies hat sich leider als sehr umständlich herausgestellt.

      Ich sehe zwar die eingehenden Faxe im Telekom Email Center aber ich kann diese nicht über Outlook abrufen. Die Mail ist eingerichtet aber der Ordner "Sprachbox" wird nicht angezeigt.  Faxe auf eine andere Mail umzuleiten ist auch nicht möglich. 

      Wer hat sich denn so etwas ausgedacht? Wahrscheinlich um die Kunden ins EmailCenter zu zwingen.

      • Was habe ich noch vor?

      Ich werde ein Downgrade der FW auf 16.40.2.19.00 machen um einen FW Fehler auszuschließen. 

      Wäre nicht das erste Mal. Ich denke nur an die vermasselte DECT150 Konfiguration, etc....

      Generell war und ist die Digitalisierungsbox Premium 2 ein Fehlgriff.

      Da könnte ich gefühlt noch eine Stunde drüber schreiben. 

      • Was erhoffe ich mir hier

      Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

      Vielen Dank

      Anja1984

      Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

      Stell beim Faxgerät sicher, dass ECM ein ist und die Übertragungsgeschwindigkeit auf sicher steht, bzw 9600 Bps 

      0

    • 12 hours ago

      Anja1984

      ulaw G711 priorisiert

      Hallo,

      ich habe leider wieder mal Probleme Faxe ordentlich zu empfangen. Ich hätte gedacht, dass ich nie mehr mit solchen Problemen zu kämpfen habe. Ich erinnere mich an die ISDN Umstellung, Eumex, VoIP, VoIP HD, G722.., T.38 .. etc.. und nun 2025 wieder Probleme mit den Fax. (Ja, Faxe sind heute noch notwendig) 

      Nach der Umstellung auf Glasfaser treten die Probleme auf. Teils kommen Faxe nur abgebrochen oder gar nicht an.

      Meine Konfiguration: Digitalisierungsbox Premium2 ( FW .

      16.40.2.21.00) mit SPF Glasfasermodul (Zyxel PMG3000-D20B ) , FAX: Brother MFC-5750-DW  (analog Fon1)

      Ich schließe mal eine Fehlfunktion vom Brother aus, da vorher alles funktionierte und sich nur zwei Dinge geändert haben.

      Glasfaser statt DSL und FW von 16.40.2.19.00  auf 16.40.2.21.00

      • Was habe ich bis jetzt probiert? 

      Ich habe die VoIP Leitung vom Fax im codec ulaw G711 priorisiert (ohne Erfolg)

      PCFAX scheint ja auch gerade aus technischen Problemen abgeschaltet zu sein. Daher nutze ich zurzeit das FAX der Voicemail. 

      Dies hat sich leider als sehr umständlich herausgestellt.

      Ich sehe zwar die eingehenden Faxe im Telekom Email Center aber ich kann diese nicht über Outlook abrufen. Die Mail ist eingerichtet aber der Ordner "Sprachbox" wird nicht angezeigt.  Faxe auf eine andere Mail umzuleiten ist auch nicht möglich. 

      Wer hat sich denn so etwas ausgedacht? Wahrscheinlich um die Kunden ins EmailCenter zu zwingen.

      • Was habe ich noch vor?

      Ich werde ein Downgrade der FW auf 16.40.2.19.00 machen um einen FW Fehler auszuschließen. 

      Wäre nicht das erste Mal. Ich denke nur an die vermasselte DECT150 Konfiguration, etc....

      Generell war und ist die Digitalisierungsbox Premium 2 ein Fehlgriff.

      Da könnte ich gefühlt noch eine Stunde drüber schreiben. 

      • Was erhoffe ich mir hier

      Einen Hinweis, ob sonst noch jemand Probleme hat, eine Lösung parat hat 

      Vielen Dank

      Anja1984

      ulaw G711 priorisiert

      In Europa solltest du G.711 aLaw nutzen.

      0

    • 9 hours ago

      Hallo @Anja1984,

       

      ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen hier bei uns in der Community meldest und danke dir für deine ausführliche Schilderung. Viele Menschen, die dir helfen möchten, sind bereits an deiner Seite, um dich zu unterstützen. Vielen Dank dafür in die Runde.

       

      Haben dir die Tipps der anderen User bereits weitergeholfen? Du hast auch erwähnt, dass du vielleicht auf die vorherige Firmware zurückwechseln möchtest. Dabei ist zu bedenken, dass man eventuell eine Sicherheitslücke öffnet.

       

      Halte uns gerne auf dem Laufenden, ob die Faxe wieder vollständig ankommen. Sollte weitere Unterstützung benötigt werden, teile uns das ebenfalls gerne mit.

       

      Beste Grüße

      Tanja

      0

      0

    • 6 hours ago

      Hallo,

      @CobraCane 

      es handelt sich um eine Arztpraxis, hier kommen täglich noch viele Faxe von unterschiedlichen Quellen. Heime, Apotheken, etc... 

      Daher gibt es zurzeit keine Alternative. 

        @eytec 

      Ja, hier gibt es bei Brother extra die Funktion "Sicher (fürVoIP geeignet)" Hier werden alle erforderlichen Einträge wie z.B. 9600Bps eingestellt. 

      Damit hat es bisher ja auch wunderbar geklappt.  

      T.38 habe ich auch im Visier, da es trotz Aktivierung  im Protokoll nicht aktiviert war. Ich beobachte.

      @wari1957 

      Ja, Sie haben vollkommen recht. Dies hatte ich hier nicht richtig geschrieben.

      Also die Leitung war und ist immer noch auf G711 alaw gestellt

      @Tanja R. 

      Ich kann natürlich nur bedingt im laufenden Betrieb mich um die Umsetzung kümmern.

      Es ist erstmal wichtig, dass überhaupt Faxe ankommen.  Aber nein, bis jetzt gab es keine Verbesserung.

      Ich werde wohl auch erst am Wochenende dazu kommen einen Rollback auf die alte FW zu machen.

      Gruß

      2

      from

      5 hours ago

      @Anja1984 

      Der KIM-Dienst ist für euch keine Alternative?

      https://www.bundesaerztekammer.de/themen/aerzte/digitalisierung/digitale-anwendungen/telematikinfrastruktur/kim

      0

      from

      3 hours ago

      Hallo CobraCane,

      es ist ja sehr nett von Ihnen, dass Sie mir eine Alternative suchen möchten, aber haben Sie einfach Vertrauen, dass es eben ohne Fax nicht geht.

      Ich bin natürlich mit dem Kim Dienst, ePA und sonstige Digitale Kommunikationen vertraut, aber diese Wege funktionieren nicht überall. 

      Und ich sage Ihnen auch, dass schon seit der Umstellung auf ISDN und die darauf folgenden Fax-Probleme immer wieder darüber diskutiert wird, ob ein FAX überhaupt gebraucht wird. Und ja, selbst ein Nadeldrucker wird heute immer noch zwingend benötigt. Dies soll aber nicht hier diskutiert werden. 

      Ich habe meinen DSL Anschluss auf Glasfaser umgestellt und kann seitdem viele Faxe nicht mehr richtig Empfangen.

      Dies ist leider ein großes Problem.

      Ob es an der FW der Digibox Premium2 liegt, kann ich Ihnen hoffentlich dann nächste Woche berichten.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...