Fehlende Glasfaser Dose

vor einem Tag

Hallo zusammen,

ich muss meinen Ärger über meinem Glasfaser Auftrag loswerden. Seit meinem Umzug vor einem Monat versuche ich, Glasfaser Internet zu bekommen, da DSL bei mir nicht mehr verfügbar ist. Doch der Prozess ist ein einziges Desaster:

Da ich keinen DSL-Tarif mehr erhielt, bestellte ich einen Glasfaser-Tarif, in der Annahme, der Anschluss bis in die Wohnung sei inklusive.

Alsbald wurde mein erster Monteurtermin ohne Grund storniert. Kurz darauf behauptete die Hotline, der Anschluss sei bereits aktiv - obwohl in meiner Wohnung keine Glasfaser-Dose vorhanden ist! 

Ein Telekom-Mitarbeiter teilte mir mit, ich müsse mich kostentechnisch selbst um die Leitung bis in die Wohnung kümmern. Ich wandte mich an den Vermieter, der mich bezüglich der Kostenübernahme für die Leitung an die Telekom verwies und als Alternative Kabel-Internet oder DSL vorschlug. Ein anderer Telekom-Mitarbeiter widersprach seinem Kollegen und behauptete, die Telekom übernähme den Anschluss bis in die Wohnung - ein Funken Hoffnung. Ein neuer Auftrag wurde mithilfe der Hotline erstellt. Dieser neue Auftrag wurde dann wegen eines Datenfehlers storniert - ich hätte ja angeblich schon eine Dose. Das ganze zwei Mal. 

Mein jüngster Kontakt mit der Telekom: Ich soll mich nun doch wieder an den Vermieter/die Hausverwaltung wenden, um die Anschluss-Vorbereitung zu klären. Also genau die Stelle, die mich bereits an die Telekom verwiesen hat!

Mein Fazit Ich stecke fest: kein Internet, eine endlose Schleife aus Telefonaten, Stornierungen und widersprüchlichen Aussagen.

Ich überlege nun ernsthaft, ob ich die Glasfaser-Pläne zu Grabe trage. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Hickhack gemacht oder einen Tipp, wie ich hier endlich weiterkomme? Oder sollte ich den Tatsachen ins Auge sehen und Kabelinternet nutzen?

Bin dankbar für jegliche Hilfe! 

99

0

7

    • vor einem Tag

      Wie viele Wohnungen hat das Gebäude? 

      Sollte es sich um ein EFH handeln, wird sich der Anschluss vermutlich im Keller befinden und du müsstest dich tatsächlich alleine kümmern oder die Telekom dafür bezahlen. 

      Ab 2 WE legt die Telekom jedoch die Dose in die Wohnungen und dann sollte das Team hier mal klären, was das Problem ist, dass es nicht vorran geht. 

      2

      Antwort

      von

      vor 14 Stunden

      Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus. Laut Hausverwaltung haben die übrigen Parteien Glasfaser in der Wohnung, nur in meiner wurde wegen Nichtzustimmung der Vormieter nicht montiert. 

      0

      Antwort

      von

      vor 13 Stunden

      kainfe

      Laut Hausverwaltung haben die übrigen Parteien Glasfaser in der Wohnung, nur in meiner wurde wegen Nichtzustimmung der Vormieter nicht montiert. 

      Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus. Laut Hausverwaltung haben die übrigen Parteien Glasfaser in der Wohnung, nur in meiner wurde wegen Nichtzustimmung der Vormieter nicht montiert. 

      kainfe

      Laut Hausverwaltung haben die übrigen Parteien Glasfaser in der Wohnung, nur in meiner wurde wegen Nichtzustimmung der Vormieter nicht montiert. 

      Das glaube ich Dir, ist aber das seltsamste was ich je gehört habe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Hallo @kainfe 

      der Auftrag wurde falsch aufgenommen. Es muss eine Bereitstellung mit einer Montage gebucht werden. 

      Dann stellt die Telekom die NE4 bis zur Wohnung her. 

      Das bedeutet, der Auftrag muss rückabgewickelt und richtig neu eingestellt werden. 

      0

    • vor einem Tag

      Schönen guten Abend @kainfe,

       

      herzlich willkommen in der Telekom-hilft Community!

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag - ich kann den Ärger & Frust mehr als nachvollziehen und schlage vor, dass wir uns das gemeinsam anschauen.

      Wäre ein Rückruf morgen Abend möglich?

      Damit ich direkt auf alles Einsicht habe, wäre bei einem Rückruf äußerst wichtig, dass die Kundennummer und auch die letzten 6 Stellen der IBAN genannt werden können.

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 12 Stunden

      Klar, gerne jederzeit! 

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Stunden

      Hallo @kainfe,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. 

       

      Ich habe dich jetzt einmal an die Kolleg*innen von der Inbetriebnahme-Störung weitergeleitet. Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie es hier weitergeht.

       

      Liebe Grüße

      Belana

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    3163

    0

    3

    in  

    148

    0

    1

    Gelöst

    in  

    146

    0

    2

    Gelöst

    310

    0

    6