Fehlende Home ID

vor einem Jahr

Ich habe auch das Problem das der neue Anbieter meine Home ID benötigt. Leider wurde mein neuer Vertrag auch storniert und nun wieder erneut eingeleitet. Ob der Wechsel wirklich funktionieren wird ist für mich aktuell fragwürdig. Ich habe eine Home ID auf meiner Box allerdings scheint diese nicht korrekt zu sein, ein Anruf bei der Telekom half mir auch nicht weiter weil der Mitarbeiter meine HOme ID auch nicht zuordnen konnte.  O2 sagt die benötigen meine Home ID, Telekom sagt 02 benötigt die Home ID für den Wechsel nicht. Ich weiß nun auch nicht weiter, schade das man von überall unterschiedliche Aussagen bekommt und warum so ein Geheimnis um die Home ID gemacht wird. Kann die Telekom dem Kunden nicht einfach die korrekte Home ID nennen, damit einem zeitnahen Wechsel auch nichts im Wege steht ?

Alles leider sehr ärgerlich, vor allem wenn man drauf angewiesen ist und im Home Office arbeitet. Ich habe vor Tagen bereits eine Mail an die Telekom geschickt aber da bekomme ich bisher leider auch keine Antwort. Eine zeitnahe Klärung wäre sehr wünschenswert

194

18

  • vor einem Jahr

    Bist du gerade Telekom Kunde?

    Wenn nein -> Melde dich bei deinem Wunschanbieter .. der hat Kontaktwege. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich bin aktuell noch Telekom Kunde und möchte den Anbieter wechseln

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @karsten-marcus 

    Hinterleg mal deine Daten in deinem Profil


     Dies geht unter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Daten sind jetzt hinterlegt

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    CobraCane

    Auch hier würde ich als Außenstehender erst einmal die Telekom in der Pflicht sehen dem Kunden Auskunft darüber zu geben, auch wenn er ggfs mit seinem noch bestehenden Telekom-Anschluss vorhat den Anbieter zu wechseln.

    Auch hier würde ich als Außenstehender erst einmal die Telekom in der Pflicht sehen dem Kunden Auskunft darüber zu geben, auch wenn er ggfs mit seinem noch bestehenden Telekom-Anschluss vorhat den Anbieter zu wechseln.

    CobraCane

    Auch hier würde ich als Außenstehender erst einmal die Telekom in der Pflicht sehen dem Kunden Auskunft darüber zu geben, auch wenn er ggfs mit seinem noch bestehenden Telekom-Anschluss vorhat den Anbieter zu wechseln.


    IMHO hat der aufnehmende Provider sich in dem Fall zur Klärung an den abgebenden Provider zu wenden und das nicht über den Kunden laufen zu lassen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @olliMD 

    Und wenn der "aufnehmende" Provider die Telekom ist, wie kann dann der Kunde die Home-ID in seinem Auftrag angeben wenn sie nicht stimmt?

     

    Beispiel:
    Wir haben bei uns 2 Wohnungen, beide FTTH -Anschlüsse noch gebaut mit FTTH 1.7, auf meinem Glasfasermodem steht die typische A00001.

    Wenn ich jetzt ausziehe, woher will der Nachmieter denn jetzt die Home-ID kennen die auf dem Anschluss sitzt? Die ist ja inzwischen dann ne andere durch die Migration.

     

    Nicht falsch verstehen aber die "Probleme" würde es doch nicht geben wenn man ordentlich und korrekt die Home-ID auf der Dose anbringt.

     

    Bei meinen Eltern hat sie zB niemand angebracht, die hat mir ein Teamie verraten.

     

     

    Daher sehe ich halt vor allem die Telekom in der Pflicht Auskunft darüber zu geben, egal aus welchen Gründen ein Kunde die wissen will. Das ist zumindest meinen Meinung zu dem Thema.

    9

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @CobraCane,

     

    vielen Dank für die Information.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Da hast du vollkommen Recht, da TE noch Telekom Kunde ist, sollte man ihm auch Auskunft geben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

80

0

2

in  

577

0

2

vor einem Jahr

179

0

1

Gelöst

19411

0

5

vor 3 Jahren

527

0

3