Fehler F102020 Media Receiver 401

4 years ago

Guten Abend,

 

wir haben den Fernseher mit Media Receiver 401 wie immer angeschaltet und es kommt der Fehler F102020, anschließen kommt die Meldung „Media Receiver startet..10%“. Diese Meldung bleibt eine halbe Minute auf dem Bildschirm, bis sie wieder verschwindet und der Fehler F102020 wieder angezeigt wird.

Verbindung besteht zwischen Receiver und Router über WLAN und ein Mesh - alle Leuchten sind aber regelhaft aktiv wie immer ohne Anhalt für eine Störung. LAN Verbindung geht nicht, da Router und TV in 2 getrennten Räumen sind.

 

Wir haben den Tarif Magenta TV seit 02/2020, Internet und Telefon funktionieren ohne Probleme. Bisher hatten wir so ein Problem nie. Neu Start des Receivers hat das Problem leider nicht behoben...

 

Wir würden uns freuen, ihr könntet uns zeitnah helfen!

 

Vielen Dank und Lg,

Franziska 

 

4965

13

  • 4 years ago

    Hallo @franziska.koppe 

     

    welcher Router?

    welches Mesh?

     

    0

  • 4 years ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @franziska.koppe ,
    mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
     
    Schöne Grüße

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    franziska.koppe

    Speed Port Smart 3 und Speed Home Wifi ist das Mesh - alles erst relativ neu seit 02/2020

    Speed Port Smart 3 und Speed Home Wifi ist das Mesh - alles erst relativ neu seit 02/2020

    franziska.koppe

    Speed Port Smart 3 und Speed Home Wifi ist das Mesh - alles erst relativ neu seit 02/2020


    Würdet ihr den Receiver tauschen lassen?

    Answer

    from

    4 years ago

     

    Der Fehler 102020 deutet auf eine schlechte bis nicht vorhandene Verbindung vom Router zum Receiver hin!

     

    sG

    Answer

    from

    4 years ago

    Aber dennoch ist es ja nicht normal, dass das Software-Update mehrfach hintereinander einfach stehen bleibt bei ein paar Prozent und durch einen „Reset“ dann alles wieder geht für 1-2 Tage? 

    Seit 9 Monaten gab es keinerlei Probleme davor, also irgendwas scheint ja jetzt anders zu sein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @franziska.koppe,

    ich gehe auch davon aus, dass etwas mit der Verbindung zwischen Router und Media Receiver nicht ganz in Ordnung ist. Daher wäre meine Idee an dieser Stelle, bitte resetten Sie ebenfalls einmal den Speedhome Wifi. Haben Sie einen oder das Duo Paket?

    Gruß
    Sebastian S.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Morgen @franziska.koppe ,

    da scheint aber der Wurm drin zu sein. Wir haben hier zwei unterschiedliche Fehlerbilder. Der Fehler F102020 tritt auf, wenn der Receiver keine Verbindung zum Internet hat. Der Fehler, dass der Bildschirm schwarz bleibt, hat meistens etwas mit HDMI zu tun. Hier empfehlen wir auf jeden Fall immer unser beiliegendes HDMI Kabel zu verwenden.

    Wenn jetzt nach dem Update der Receiver aber gestartet ist, steht die Verbindung und sollte nicht mehr verloren gehen.

    Gruß
    Sören M.

    Answer

    from

    4 years ago

    Aber das Update war letzten Samstag und gestern war wieder beim einschalten der Bildschirm schwarz? Das ist ja nicht normal dass man zum Fernsehen schauen jeden 5. Tag einen Reset machen muss...

     

    also auch das Update scheint ja nicht alles behoben zu haben. 
    Das beiliegende HDMI Kabel wird bereits verwendet...

     

    noch andere Ideen was man tun kann?

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @franziska.koppe,

    bitte prüfen Sie einmal, ob es eine neue Firmware für den Fernseher gibt.

    Sie können zudem auf einen anderen HDMI -Eingang an dem TV-Gerät wechseln und schalten das TV-Gerät auf den anderen Eingang (z. B. HDMI 2) um.
    Bei einem Wechsel des HDMI -Ports am TV-Gerät muss sowohl der Fernseher, als auch der Media Receiver (über die Powertaste auf der Rückseite) einmal neu gestartet werden.


    Grüße Detlev K.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

4357

2

2

Solved

in  

2286

0

4

Solved

5864

0

3

Solved

in  

939

0

3