Ich habe einen Fehler im neuen Router Speedport Smart 4 Plus entdeckt!
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Software-Fehler.
Und zwar kam es innerhalb der letzten 3 Tage 4-mal vor, daß mein Browser meldete, daß ein
Server im Internet nicht gefunden wurde.
Es wurden die Server news.solani.org und smtp.ionos.de genannt.
Vor und nach diesen Meldungen wurden diese Server aber normal gefunden, ohne Maßnahmen.
Beispielsweise: eMail senden funktionierte nicht, weil SMTP-Server nicht gefunden wurde.
Eine Minute später klappte dies dann normal, ohne irgendwelche Änderungen.
Das müßte ein Fehler im Zusammenhang mit Resolving/DNS sein.
Als ob der neue Router manchmal eine DNS-Anfrage verschluckt.
Diese Meldungen kommen schlagartig seit dem Austausch alter Router <--> neuer Router.
Zuvor niemals - also in Jahrzehnten niemals.
404] ping news.solani.org
PING news.solani.org (65.108.165.7): 56 data bytes
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=0 ttl=54 time=38.440 ms
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=1 ttl=54 time=38.453 ms
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=2 ttl=54 time=38.414 ms
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=3 ttl=54 time=38.305 ms
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=4 ttl=54 time=38.461 ms
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=5 ttl=54 time=38.259 ms
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=6 ttl=54 time=38.462 ms
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=7 ttl=54 time=38.364 ms
64 bytes from 65.108.165.7: icmp_seq=8 ttl=54 time=38.260 ms
--- news.solani.org ping statistics ---
9 packets transmitted, 9 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 38.259/38.380/38.462/0.080 ms
Wenn nach dem Fehler der Server geprüft wird, ist mit den Zugriffen jeweils alles in Ordnung.
Der Screen-shot oben gehört zum Fenster Email_News.
2 years ago
Der Router wird für DNS im Forwarding-Mode gegen die Telekom-DNS-Server laufen, die ja bei dem Verbindungsaufbau übergeben werden und nicht im Resolving-Mode.
Merkwürdig ist aber schon, das da Queries gedropt werden oder der Response nicht den Endpunkt erreichen soll, was ja normal problemlos zu sein scheint.
Hast du mal einen anderen Browser probiert? Oder einen anderen Mail-Client?
0
9
Answer
from
2 years ago
Der Router wird für DNS im Forwarding-Mode gegen die Telekom-DNS-Server laufen, die ja bei dem Verbindungsaufbau übergeben werden und nicht im Resolving-Mode.
Der Router wird für DNS im Forwarding-Mode gegen die Telekom-DNS-Server laufen, die ja bei dem Verbindungsaufbau übergeben werden und nicht im Resolving-Mode.
In der Datei /etc/resolv.conf steht:
Wobei die letzten beiden auskommentierten Zeilen bis gestern Verwendung fanden.
Die erste Zeile adressiert den Router.
Dies ist die einzige Nennung des Routers im gesamten Betriebssystem.
Meine Überlegung dabei ist, daß, wenn der Router mal nichts macht, die folgenden Zeilen von System benutzt werden.
Falls sich der Router-Fehler ab heute nicht mehr zeigt, so ist er aber immer noch existent.
0
Answer
from
2 years ago
@maglite Hallo! Hast du ihn denn auch mal auf die Werkseinstellung Gesetzt?
@maglite Hallo!
Hast du ihn denn auch mal auf die Werkseinstellung Gesetzt?
Nein, ich habe die Daten aus dem alten Router W724V 1:1 übernommen.
Wenn der alte Router mit den Daten ohne Fehlererscheinung funktioniert, muß es der Neue ebenfalls.
Andernfalls ist der Neue eben fehlerhaft.
0
Answer
from
2 years ago
maglite Benutze ich den Smart 4 Plus, ist der Fehler da. Benutze ich den Smart 4 Plus, ist der Fehler da. maglite Benutze ich den Smart 4 Plus, ist der Fehler da. Mein Smart4+ hat mit der Namensauflösung der beiden genannten Server, bei einem einmaligen Test, kein Problem.
Benutze ich den Smart 4 Plus, ist der Fehler da.
Mein Smart4+ hat mit der Namensauflösung der beiden genannten Server, bei einem einmaligen Test, kein Problem.
Das ist bei mir auch so.
Der Smart 4 Plus zeigt den Fehler nur, wenn ich den PC mal mehrere Stunden allein lasse.
Der Browser wird währenddessen den news-Server vielleicht jede Minute pauschal kontaktieren.
Und irgendwann kommt der Kontakt-Moment, bei dem der Router einen Fehlschlag verursacht.
Nach mehreren Stunden komme ich zurück zum PC - und sehe das oben gezeigte Alert-Fenster!
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Abend @maglite,
vielen Dank für deinen Beitrag samt Beobachtung. Bitte entschuldige die Beeinträchtigungen.
Seit Mitte November 2022 gibt es zwischen ADTRAN-OLTs und dem Speedport Smart 4 Plus ein
Problem mit immer wieder auftretenden Sessionverlusten.
Der Fehler mit dem Speedport Smart 4 Plus tritt nach einem Reboot des OLTs auf.
Dieser ist zum Glück selten, so dass der Fehler insgesamt keine große Wirkbreite haben dürfte.
Kurzfristig hilft eine Rekonfiguration den Fehler zu beheben. Er tritt danach jedoch wieder auf.
Seit dem 21. Februar 2023 hat bereits die Verteilung für das Lösungs-Release begonnen.
Aktuell werden die ADTRAN OLTs schrittweise mit der neuen Software betankt.
Ich wünsche noch einen erholsamen Sonntag.
Beste Grüße
Kathrin W.
4
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @maglite, vielen Dank für deinen Beitrag samt Beobachtung. Bitte entschuldige die Beeinträchtigungen. Seit Mitte November 2022 gibt es zwischen ADTRAN-OLTs und dem Speedport Smart 4 Plus ein Problem mit immer wieder auftretenden Sessionverlusten.
Guten Abend @maglite,
vielen Dank für deinen Beitrag samt Beobachtung. Bitte entschuldige die Beeinträchtigungen.
Seit Mitte November 2022 gibt es zwischen ADTRAN-OLTs und dem Speedport Smart 4 Plus ein
Problem mit immer wieder auftretenden Sessionverlusten.
Eine Info:
Der Router ist noch nicht an seinem Glasfaser-Anschluß angeschlossen, sondern am DSL-Anschluß 100 Mbit/s.
Dennoch habe ich den beschriebenen Fehler, seit ich diesen Router benutze.
Siehe Ursprung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-4-Plus-VDSL-250-dann-Fiber-250-Nach-Jahren/td-p/6117021
0
Answer
from
2 years ago
Hi @maglite,
wir haben auch vermehrt Meldungen, dass dieser Fehler auch bei anderen Konstellationen auftritt.
Im Moment haben wir aber noch keinen Stand dazu, was den Zeitraum der Behebung angeht.
Ich muss dich in der Tat etwas um Geduld bitten.
Und vielen Dank für dein Feedback.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Answer
from
2 years ago
Hi @maglite, wir haben auch vermehrt Meldungen, dass dieser Fehler auch bei anderen Konstellationen auftritt. Im Moment haben wir aber noch keinen Stand dazu, was den Zeitraum der Behebung angeht. Ich muss dich in der Tat etwas um Geduld bitten. Und vielen Dank für dein Feedback.
Hi @maglite,
wir haben auch vermehrt Meldungen, dass dieser Fehler auch bei anderen Konstellationen auftritt.
Im Moment haben wir aber noch keinen Stand dazu, was den Zeitraum der Behebung angeht.
Ich muss dich in der Tat etwas um Geduld bitten.
Und vielen Dank für dein Feedback.
Danke für die Info - und noch mehr Feedback!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Smart-4-automatischer-Neustart/td-p/6125559
Unter vorstehendem Link meinen andere Mitgestalter nämlich, diesen von mir beobachteten Fehler
mit Wirkungen vom OLT zu erklären, sei Unfug bei DSL-Anschluß.
Ich hingegen halte es für möglich, daß hinter dem OLT ein DSL-Modul für mich geschaltet ist.
Den Fehler habe ich vorhin erneut beobachtet, nachdem mein Tarif auf 270 Mbit/s geschaltet wurde.
Und Modifikationen an der Datei /etc/resolv.conf beeinflussen die Beobachtungen nicht.
Bisher bleibt es folglich bei:
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from