Smart 4 automatischer Neustart
2 years ago
Hallo ist es möglich dem Smart 4 automatisch neustarten zu lassen
2780
0
36
This could help you too
Solved
235
0
5
Solved
966
0
1
Solved
120
0
1
Solved
725
0
5
910
2
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
nur über eine externe Lösung, der Router selbst hat so eine Funktion nicht.
Warum möchtest du das überhaupt machen?
25
from
2 years ago
Und weil ein Team-Mitglied schrieb, daß ich Sessionverluste wegen dem OLT habe.
Das ist Unfug, bei DSL gibt es kein OLT .
0
from
2 years ago
maglite Und weil ein Team-Mitglied schrieb, daß ich Sessionverluste wegen dem OLT habe. Und weil ein Team-Mitglied schrieb, daß ich Sessionverluste wegen dem OLT habe. maglite Und weil ein Team-Mitglied schrieb, daß ich Sessionverluste wegen dem OLT habe. Das ist Unfug, bei DSL gibt es kein OLT .
Und weil ein Team-Mitglied schrieb, daß ich Sessionverluste wegen dem OLT habe.
Das ist Unfug, bei DSL gibt es kein OLT .
Ich fand diese Antwort vom Team auch technisch-logisch verwunderlich.
Aber dieser eine zweifelhafte Punkt wirft die vielen anderen Punkte nicht um.
Und das Team-Mitglied wird automatisch angenommen haben, daß ich mit dem Glasfaser-Router
per Glasfaser verbunden bin, weil es den Ursprungsbeitrag wohl nicht gelesen hat, worin
klar ist, daß ich per DSL verbunden bin.
0
from
2 years ago
@maglite
Können wir das jetzt bitte lasse?
Hier geht es weder um einen 4+ noch um Glasfaser.
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Hallo @Nick-DE,
es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community!
Ist deine Frage nur ganz allgemein gehalten, oder gibt es aktuell Schwierigkeiten mit dem Speedport Smart 4?
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
2 years ago
Diese Funktion vermisse ich leider auch. Bitte nachrüsten Telekom. Danke.
0
0
1 year ago
Hallo Nick,
ja, genau die Funktion habe ich auf Heute Morgen gesucht. Grund bei mir ist, dass ich seit dem Wochenende die Zeitschaltung für das WLAN eingestellt habe und jeden Morgen dann etwas wackelig es 5G und ein nicht vorhandenes 2, 4G Netz vorfinde. Eigentlich hätte ich erwartet, dass der Speedport Morgens um 6 Uhr dann ausgeschlafen und voller Tatendrang ist, aber das Gerät erinnert mich eher an meinen Teenager.
Könnte Telekom-hilft ein Entwicklungsticket an die Entwickler schicken, dass der Router auch täglich Rebootet werden kann. Bei mir zumindestens wäre ein Neustart mit der Zeitschaltung des WLAN optimal.
7
from
3 months ago
Hallo @kathiduwe
Die Meldung "(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren" kann verschiedene Ursachen haben. Bitte lass uns zunächst diese drei möglichen Ursachen ausschließen:
1) Stromversorgung prüfen: Überprüfe die Stromversorgung des 5G -Empfängers, indem du sicherstellst, dass der PoE-Adapter richtig angeschlossen ist. Falls der Adapter in einer Mehrfachsteckdose steckt, versuche ihn direkt an eine Steckdose anzuschließen. Wenn das nicht geht, zumindest die Mehrfachsteckdose wechseln.
2) Störquellen identifizieren und eliminieren: Manche externe Geräte wie Heizungen oder Kühlschränke können zu Störungen führen. Teste den 5G -Empfänger in einem anderen Raum oder Stromkreis. Schalte verdächtige Geräte vorübergehend ab.
3) Falls der Speedport direkt neben einem alten Drehstromzähler steht, positioniere den Router weiter weg.
Viele Grüße Inga Kristina
0
from
12 days ago
Irgendwas scheint im Hintergrund passiert zu sein. Ich habe jetzt, seit mindestens einem Monat, keine Abbrüche mehr. Ich habe nichts an meiner Verkabelung oder dem Aufbau geändert.
Aktuell sieht es gut aus!
from
12 days ago
Hallo @kathiduwe,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das hört sich toll an. :) Ich drücke die Daumen und hoffe, dass es so bleibt.
Viele Grüße
Svenja
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from