Gelöst

Speedport Smart nach Automatischer oder nicht gewollter Trennung nur Neustart möglich

vor 8 Jahren

Hallo,

seit kurzem bin ich zum Speedport Smart gewechselt, weil ich SmartHome benutzen möchte. Ich habe jetzt schon den 2. Router nach nicht einmal 2 Wochen Benutzung, Beide Router haben das gleiche Problem. Nach ca. 5 Tagen bricht die Verbindung ab. Die Statusleuchte blinkt, aber es kommt zu keiner Einwahl und Neustart. Neustartknopf reagiert nicht. Also Stecker ziehen. Uhrzeiten sind variabel. Mal Nachts, mal Tagsüber ca. 48 Stunden.  Manchmal auch kürzer. Die Leitung laut der Hotline ist okay. Woran kann es liegen? Der 2. Router kann doch micht den gleichen Fehler haben! 

Mein Tarief: MagentaZuhause L mit TV Plus 100.000

Direktverbindung 

FritzPowerline  - LAN 

Intertechno Geteway zum Schalten meiner Steckdosen - LAN

TV Plus Reseiver - Lan

sind an den Router angeschlossen 

 

712

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo Zusammen,

    ich möchte nach 3 Wochen mich zu meinem Thema mal melden. Nach den ich fast 3 Tage offline war und danach 4 Monteure im Haus waren. Alles Suppunternehmen der Telekom. Kann ich sagen, dass der Fehler beseitigt ist. Es waren 2 Drähte im Kasten an der Straße defekt. Die Leitung steht so weit. Was mir am Router jetzt noch auffällt, wenn ich in der Smart Homebase herum werkelt und neue Geräte anmelde, der Router abstürzt. Ich werde dies aber erst einmal beobachten, weil der Router seit dem 10.07. durch lief und heute die Abstürze bei Installation über die Qivicon Homepage gekommen sind. Ich habe Rauchmelder angelernt. Ich schau mal hier in der Cummunity, ob ich was passende finde. 

    ich hoffe, dass jetzt alles zufriedenstellend läuft. 

    Gruß Jürgen 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von