Solved

Speedport Smart nach Automatischer oder nicht gewollter Trennung nur Neustart möglich

8 years ago

Hallo,

seit kurzem bin ich zum Speedport Smart gewechselt, weil ich SmartHome benutzen möchte. Ich habe jetzt schon den 2. Router nach nicht einmal 2 Wochen Benutzung, Beide Router haben das gleiche Problem. Nach ca. 5 Tagen bricht die Verbindung ab. Die Statusleuchte blinkt, aber es kommt zu keiner Einwahl und Neustart. Neustartknopf reagiert nicht. Also Stecker ziehen. Uhrzeiten sind variabel. Mal Nachts, mal Tagsüber ca. 48 Stunden.  Manchmal auch kürzer. Die Leitung laut der Hotline ist okay. Woran kann es liegen? Der 2. Router kann doch micht den gleichen Fehler haben! 

Mein Tarief: MagentaZuhause L mit TV Plus 100.000

Direktverbindung 

FritzPowerline  - LAN 

Intertechno Geteway zum Schalten meiner Steckdosen - LAN

TV Plus Reseiver - Lan

sind an den Router angeschlossen 

 

718

26

    • 8 years ago

      @jogyteddy

       

      Was passiert, wenn der AVM Powerline -Adapter (welcher?) aus

      dem Heimnetzwerk entfernt wird?

       

      Hat der Smart die neueste Firmware xx020.0?

       

      Erst diese Version unterstützt Smart Home.

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Am Router habe ich die 1220e und auf dem Dachboden 546e angeschlossen. Die Powerline hatte ich noch nicht getestet ob sie stört. Werde ich mal versuchen 

      Answer

      from

      8 years ago

      @jogyteddy

       

      Hat der 1120E die neueste Firmwareversion vom 24.05.17?

       

      https://avm.de/service/downloads/update-news/download/show/19932/

      Answer

      from

      8 years ago

      Nein es die E 1220 war noch nicht upgedated. Was ich sofort gemacht habe und die Einstellung MIMO habe ich erst einmal deaktiviert. Im Menue stand, dass es zu DSL Problemen kommen kann, wenn man den Punkt aktiviert lässt. Jetzt bin ich erst einmal gespannt wir der Router reagiert. Seit dem letzten Neustart gestern, gab es keine Auffäligkeiten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @jogyteddy: lassen sich aus den erweiterten System-Meldungen irgendwelche Hinweis ableiten, d.h., wird der "Absturz" irgendwie protokolliert??

       

      Du könntest mal die Powerline -Technik testweise außer Betrieb nehmen. Gerade Vectoringanschlüsse lassen sich leicht durch die Powerline Signale stören. Allerdings führt das dann eher zu Synchronisationsverlusten der DSL-Verbindung.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Leider wird der Absturz im Router nicht protokolliert. Die Systemmeldungen fangen beim Neustart an und davor scheint alles Inordnung zu sein. Ich habe auch im Router eine sonder Protkollierung anklicken. Dies habe ich auch bei der Einstellung gemacht. Aber hier komme ich nicht weiter. Vielleicht kann die Telekom mehr sehen. Aber über die Hotline wird das wohl nichts, die schicken sofort was neues Raus. Vielleicht hat es jawirklich mit der Powerline zu tun. Dies wurde hier auch diskutiert. Mal sehen was passiert.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Also, der Router ist wieder ausgestiegen! Heute Nacht hat sich erfolgreich ab und angemeldet. Laut Systemmeldungen. Um 12:30 Uhr wieder Absturz. Die Router geht aus, alle Dioden und kurze Zeit blinkt Status. Habe eine halbe Stunde gewartet und nichts passiert. Nur durch Neustart, Stecker ziehen ist der Router wieder online gegangen. 

      Ich habe jetzt erst einmal die Vorschläge die hier bekommen habe am Router eingestellt. Die Powerline vom Router genommen. Wenn es wieder zu einem Absturz kommt, werde ich wohl den Werksresett durch führen und alle Daten noch einmal händisch ein klöppeln. So wie ws die Hotline möchte, Ich werde wieder berichten wie es weiter geht.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @jogyteddy,

      berichten Sie bitte, sollte das Problem nach den Maßnahmen erneut auftreten.

      Gruß Sonja K.

      15

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Zusammen,

      ich möchte nach 3 Wochen mich zu meinem Thema mal melden. Nach den ich fast 3 Tage offline war und danach 4 Monteure im Haus waren. Alles Suppunternehmen der Telekom. Kann ich sagen, dass der Fehler beseitigt ist. Es waren 2 Drähte im Kasten an der Straße defekt. Die Leitung steht so weit. Was mir am Router jetzt noch auffällt, wenn ich in der Smart Homebase herum werkelt und neue Geräte anmelde, der Router abstürzt. Ich werde dies aber erst einmal beobachten, weil der Router seit dem 10.07. durch lief und heute die Abstürze bei Installation über die Qivicon Homepage gekommen sind. Ich habe Rauchmelder angelernt. Ich schau mal hier in der Cummunity, ob ich was passende finde. 

      ich hoffe, dass jetzt alles zufriedenstellend läuft. 

      Gruß Jürgen 

      Answer

      from

      8 years ago

      @jogyteddy: hier arbeitet der Smart mit der Homebase 1  einwandfrei.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      8 years ago

      @UlrichZ Ich benutze den Speedpoort Smart! Ich bin,wenn er läuft sehr zufrieden. Das Wlan reich bis unter das Dach. Ich bin erst einmal mit einrichten fertig und nun werde ich sehen, ob der Router noch Macken zeigt.

      Gruß Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo Zusammen,

      ich möchte nach 3 Wochen mich zu meinem Thema mal melden. Nach den ich fast 3 Tage offline war und danach 4 Monteure im Haus waren. Alles Suppunternehmen der Telekom. Kann ich sagen, dass der Fehler beseitigt ist. Es waren 2 Drähte im Kasten an der Straße defekt. Die Leitung steht so weit. Was mir am Router jetzt noch auffällt, wenn ich in der Smart Homebase herum werkelt und neue Geräte anmelde, der Router abstürzt. Ich werde dies aber erst einmal beobachten, weil der Router seit dem 10.07. durch lief und heute die Abstürze bei Installation über die Qivicon Homepage gekommen sind. Ich habe Rauchmelder angelernt. Ich schau mal hier in der Cummunity, ob ich was passende finde. 

      ich hoffe, dass jetzt alles zufriedenstellend läuft. 

      Gruß Jürgen 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from