Fehlerhafte Auftragsbestätigung / Kündigungsbestätigung Mietgerät
5 years ago
Am 21.02.2020 hat die Telekom mir eine Auftragsbestätigung, und am 23.02.2020 eine Kündigungsbestätigung für mein Mietgerät Speedport zugesandt. Ich habe weder einen Neuauftrag, noch einen Auftrag zur Kündigung erteilt.
Zur Historie:
Am 21.02.2020 meldete ich unter der Servicenummer eine Störung an meinem Mietgerät Speedport W 723V. Ihr Mitarbeiter teilte mir mit, das Gerät ist nicht reparabel, er beauftragt die Zusendung eines Gerätes neueren Typs (Smart) zum Austausch, für mich nicht mit Mehrkosten verbunden, das defekte Gerät sollte ich selbst entsorgen. Das Neugerät habe ich am 2.3.2020 erhalten.
Am 03.03.2020 meldete ich unter der Servicenummer die von mir nicht gewünschte Vertragsänderung. Beim ersten Anruf wurde mir mitgeteilt das ist so, und kann nicht geändert werden. Nachdem ich damit nicht einverstanden war, und nach einem Vorgesetzten fragte, wurde das Gespräch ohne weitere Worte von der Mitarbeiterin beendet. Bei einem erneuten Anruf wurde ich an eine andere Dienststelle (Auftragsbearbeitung?) verbunden. Dort teilte man mir mit, hier liegt eine fehlerhafte Beauftragung vor. Sie selbst kann den Vorgang nicht rückgängig machen, sie leitet den Vorgang an die entsprechende Abteilung weiter. Ich werde in den nächsten Tagen neue Post erhalten.
Am 17.03.2020 fragte ich unter der Servicenummer den Status zum Vorgang an. Mir wurde mitgeteilt, es gibt keine Bearbeitung, sie werde aber nochmal nachfragen und mich noch im Laufe des Tages anrufen. Erfolgt ist bis heute – nichts.
Ich möchte die Rückabwicklung des nicht beauftragten Neuvertrages und die Aufhebung der Kündigung des Altvertrages.
Wer kann mir hier helfen?
427
15
This could help you too
610
0
5
280
2
2
5 years ago
Wer kann helfen? @kernwern
Im Moment niemand, denn Du bist anonym.
Bitte das Profil mit Kundennummer und Rückrufnummer befüllten. Danke.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Daten sind nur für Mitarbeiter sichtbar.
0
5 years ago
nach Info der Kollegen ist eine Rückabwicklung auf den Altvertrag nicht mehr möglich. Den Speedport Smart 3 können wir kündigen. Senden Sie mir bitte die Seriennummer des alten Speedports W 723V (welche Typ war es?) über unser Kontaktformular zu: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true Ich versuche noch eine andere Möglichkeit.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
5 years ago
Den Neuvertrag Speedport Smart 3 kündigen, ja bitte.
Bisheriges Gerät:
Speedport W 723V Typ B
SN: J217003283
Danke für die Antwort!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wir haben nun alles erledigt & es werden hierbei keine Mehrkosten entstehen.
Es wurde ein Versandaustausch angestoßen, dort erhältst du den Speedport Smart 1, statt den 3.
Und alles bleibt beim alten. Falls dazu Fragen oder Anliegen aufkommen sollten, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.
Liebe Grüße
Christina P.
11
Answer
from
5 years ago
in der Tat sind über dieses Wochenende Wartungsarbeiten im Kundencenter. Daher ist es mit einer Bestätigung leider nicht so ganz einfach.
Im Normalfall ist es dennoch recht einfach. Wenn die Zeit abgelaufen ist, keine Sorge, einfach kurz Bescheid geben (ab Montag). Dann lassen wir eine neue E-Mail für die E-Mail Bestätigung versenden.
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
5 years ago
Die aktuelle Rechnung wurde nun erstellt.
Es gibt keine Berechnung des Zeitwertes.
Ich wünsche einen guten Start in die Woche!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
5 years ago
Sieht momentan gut aus.
Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from