Solved

Fehlermeldung F102011

6 years ago

Hallo,

 

ich habe vor einer Stunde versucht einen neuen Router zu installieren.

 

Ich habe das Magenta M Paket (Telefon, Internet, IP-TV), einen MR 401 und bisher einen W724V-Router. Alles über LAN verbunden und zwar problemlos. Ich habe jetzt mir einen Speedport Smart 3 zugelegt, den ich heute angeschlossen habe. Es funktioniert eigentlich fast alles, ich habe via Wlan mein Smartphone mit dem Internet verbinden können und ich habe an diesen Router via LAN einen PC angeschlossen. Bei beiden Geräten habe ich keine Probleme mit der Internetverbindung. Als ich jetzt aber meinen Receiver eingeschaltet habe, konnte ich nicht Fernsehen.

 

Im Display des Receiver sehe ich Init-Laden-Laden OK-Starten, dabei sehe ich auf meinem Fernseher den Magenta TV - Startbildschirm, danach erscheint: Ihr Media-Receiver startet - Verbindungen werden hergestellt, dabei sehe ich, dass dieser Kreis mit der Prozentzahl auf Null stehen bleibt. Dann erscheint die Meldung NTP-Server antwortet nicht (F102011). Ich habe jetzt schon mehrfach den Receiver neu gestartet, doch die Fehlermeldung bleibt. 

 

Es wäre nett, wenn man mir mit diesem Problem helfen könnte.

25933

10

    • 6 years ago

      Du mußt warten, bis der Freischaltetermin für MagentaTV erreicht ist.

      Wurde dir sehr wahrscheinlich mit der Post schon mitgeteilt oder du bekommst die Post noch.

      Bis dahin kannst du deinen alten MR 303 noch verwenden.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      ich bin schon länger Telekom Kunde, der neue Router soll lediglich einen etwas älteren W724v ersetzen. 

       

      Ich habe als zusätzliches Problem ,dass der W724V jetzt plötzlich auch nicht mehr richtig funktioniert, ich wollte den W724V wieder benutzen um wenigstens etwas fern zu sehen, doch dieser baut keine Internetverbindung auf, der Smart 3 baut hingegen eine Internetverbindung auf, dafür habe ich immer noch kein Fernsehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo Egoe1

      tragen Sie bitte noch Ihre Kundendaten in das Communityprofil ein. Einfach auf den Link in meiner Signatur klicken. Dann können wir mal die Leitung prüfen. Wegen der Meldung NTP-Server vermute ich allerdings, dass doch keine Online-Verbindung besteht. Ein Blick in die Systemmeldungen des Routers wäre hier hilfreich. 1. 192.168.2.1 bzw. speedport.ip im Browser eingeben. Kein www oder https davor setzen. Nach Enter bitte das Gerätepasswort des Speedports eingeben. Steht auf der Rückseite des Gerätes – Aufkleber. Dann Einstellungen – System-Informationen – Versions und DSL-Informationen. Dort stehen die aktuellen Werte für Down- und Upstream. Unter System-Meldungen kann nachgeschaut werden, ob es Abbrüche bei der DSL-Synchronisation gab.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, 

       

      nur ein kleines, abschließendes Update: Nachdem ich erst nochmals versucht hatte, meinen alten Router wieder zu verwenden, dies aber nicht funktionierte (siehe meine letzte Antwort in diesem Thread), schloss ich den neuen Router wieder an. Ohne, dass ich noch irgendwas verändert habe, funktioniert seitdem alles, sprich Internetverbindung via LAN an meinem PC, via Wlan mit meinem Smartphone und auch das Fernsehen funktioniert jetzt auch. Ich habe extra heute und gestern abgewartet, ob noch irgendwelche Probleme auftreten, doch dem ist zum Glück nicht so. Ich danke allen, die mir versucht haben zu helfen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Tag @Egoe1 ,

      es freut mich sehr, dass alles wieder funktioniert!

      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo, 

       

      nur ein kleines, abschließendes Update: Nachdem ich erst nochmals versucht hatte, meinen alten Router wieder zu verwenden, dies aber nicht funktionierte (siehe meine letzte Antwort in diesem Thread), schloss ich den neuen Router wieder an. Ohne, dass ich noch irgendwas verändert habe, funktioniert seitdem alles, sprich Internetverbindung via LAN an meinem PC, via Wlan mit meinem Smartphone und auch das Fernsehen funktioniert jetzt auch. Ich habe extra heute und gestern abgewartet, ob noch irgendwelche Probleme auftreten, doch dem ist zum Glück nicht so. Ich danke allen, die mir versucht haben zu helfen.

      0

    • 2 years ago

      Diesen Fehler bekommen wir auch über den Magenta Router gemeldet.

      Alles fing mit Störungen im Empfang beim Fernsehprogramm an. Immer wieder ruckelte das Bild und die Fernsehübertragung war gestört. Beim Internet zeigte sich der Fehler durch Abbrüche beim Streamen oder Downloaden. Nach mehreren Wochen wurde dies immer schlimmer, da der Empfang zeitweise total ausgefallen war.

       

      Wir meldeten die Störung bei der Telekom und nach relativ kurzer Zeit Wochen schaute ein Service Techniker vorbei, und überprüfte unseren Anschluss. Innerhalb von unserem Haus war alles in Ordnung.  Parallel prüfte der Service Techniker den Anschluss am Verteilerkasten an der Straße, da Ihm ein sehr hoher Widerstand in der Leitung zu unserem Haus aufgefallen war. Dies konnte Er über sein Tablet testen.

       

      Daraufhin wurde uns bei einem Telefonat mit dem Service der Telekom mitgeteilt, das das Kabel in der Erde vermutlich beschädigt ist. Zwei bis Drei Tage später war die Leitung komplett tot. Telefon und Internet sind seit Ende Februar 2023 ohne jegliche Funktion.

      Für den Einsatz dieser Reparatur benötigt man jedoch ein Erdbauunternehmen, welches von der Telekom beauftragt wird. Dieses Unternehmen kann jedoch erst dann starten, wenn die Polizei eine Wege Begutachtung zur möglichen Schadens Vermeidung durchgeführt hat. Die ist nie aufgetaucht. In den Späteren Aussagen der Telekom kam dieses Thema gar nicht mehr vor. Stattdessen wurden immer wieder Termine zur Schadenbeseitigung mitgeteilt, die eingehalten wurden.

       

      Seitdem haben wir immer wieder versucht, Abhilfe durch die Telekom zu erlangen. Ohne jeglichen Erfolg. Insgesamt 6- bis 7-mal wurde uns ein Termin in dieser Zeit zur Schadensbehebung zugesagt, und jedes Mal einen Tag vor dem jeweiligen Termin wieder abgesagt.

       

      Wir wurden mit Gutschriften für den Mobilfunk erhalten, was teilweise entschädigt, und haben zwischenzeitlich ein Sonderkündigung recht zugesprochen bekommen. Auch der Besuch bei der Verbraucherzentrale, um hier auf Unterstützung zu bekommen ist bislang fehlgeschlagen.

       

      Die Telekom zeigt hier ohne jegliche Reue wie egal es ist, einer von 40 Millionen Kunden zu sein.

       

      Telekom ist das, was einen NICHT verbindet.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @Peterstar123,

       

      das ist eine wirklich unschöne Situation, die ich sehr bedauere. Ich hatte auch gerade versucht anzurufen, blieb aber leider erfolglos - darf ich mich heute noch melden?

      Ansonsten wäre ein Zeitrahmen fantastisch, in dem wir uns melden können. Ich würde nämlich zwar gerne direkt etwas tun, aber das Gespräch brauchen wir vor allem, um überhaupt etwas zum Anschluss sagen und dann tätig werden zu dürfen.  

      Langer Rede, kurzer Sinn:

       

      Ich würde ich mich freuen, wenn ich heute noch durchklingeln darf,

       

      Johannes P. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Johannes,

       

      sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Am 02.06.2023 waren zwei Einsatzfahrzeuge an der Störungsstelle. Jedoch ohne Erfolg. Von daher geht Telefonieren leider immer noch nicht, aber wir könne uns beide hier im Chat gerne weiter austauschen.

       

      Der für den 09.06.2023 angekündigte Termin zur Behebung der Störung wurde erwartungsgemäß einen Tag vorher wieder einmal verschoben, auf den 20.06, nur, das wir nicht über das Jahr, 2023, 2024, 2025, informiert wurden.

      Der Bautrupp ist wohl derzeit unpässlich.

       

      Sobald sich wieder etwas tut, melde ich mich gerne bei Dir zurück.

       

      Viele Grüße,

      Peterstar123

      Answer

      from

      2 years ago

      @Egoe1

      @Peterstar123  wrote: Der für den 09.06.2023 angekündigte Termin zur Behebung der Störung wurde erwartungsgemäß einen Tag vorher wieder einmal verschoben, auf den 20.06, nur, das wir nicht über das Jahr, 2023, 2024, 2025, informiert wurden.

      Scheint dann wohl umfangreicher zu sein. Meinen Daumen sind gedrückt, dass der Würfel die aktuelle Jahreszahl zeigt. 🙈 🎲 

       

      @Peterstar123  wrote: Sobald sich wieder etwas tut, melde ich mich gerne bei Dir zurück.

      Halt uns hier gerne, wie in einem Tagebuch, auf dem Stand der Dinge. Fröhlich @Johannes P. habe ich auch seinen *wink* hierher gegeben.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      9 years ago

      in  

      17769

      0

      3

      3 years ago

      in  

      2553

      2

      3

      Solved

      in  

      299

      0

      2

      11 months ago

      in  

      176

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      2645

      0

      8