Solved

Fehlermeldung: Voice Redundanz kann nicht aktiviert werden. (VR_001)

5 years ago

Hallo liebe Community,

 

mein Anschluss wurde vor einer Woche von Call&Surf vie Funk/Universal auf DeutschlandLAN IP Hybrid umgestellt. Seit dem habe ich leider große Probleme mit dem Festnetz-Telefonieren. Da meine DSL Leitung nur 700KBit/s Down- und 350KBit/s Upload bereitstellt und die Kabellänge zum nächsten Verteiler 4.8km beträgt, ist die eingehende Sprachqualität schlecht und weist Störungen auf. Telefonate brechen immer wieder im Abstand von 15 bis 30 Minuten ab.

Es ware jetzt bereits zwei Techniker vor Ort. Leitungstechnisch ist nichts machbar, so die Aussage.
Die Techniker sagten mir jedesmal, sie haben Ports umkonfiguriert. Danach läuft auch alles für 1 bis 3 Tage.

Mein LTE Signal ist recht anständig. RSRP-80db / RSRQ-7db. Downloadrate ist damit zwischen 20 & 65MBit/s möglich. Upload liegt auch zwischen 15 und 38 MBit/s (SpeedOn L Option).

Was mir im SpeedPort Hybrid Log auffällt, sind folgende Einträge, wenn ich den Router neu starte:

 

04.07.2020 13:31:58DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut (HA102)

04.07.2020 13:31:57Voice Redundancy wurde deaktiviert. (VR_101)

04.07.2020 13:31:57Voice Redundanz kann nicht aktiviert werden. (VR_001)

04.07.2020 13:31:54Hybrid Server nicht über DSL erreichbar (HA002)

 

Meiner Meinung nach kann ich immer dann normal telefonieren, wenn Voice over LTE aktiviert ist. Ich denke, dass wird dann immer durch den Techniker hier vor Ort über das Tablet aktiviert?

Doch ist dann nach ein paar Tagen wieder alles beim alten.

Jetzt soll der dritte Techniker kommen, der mir wahrscheinlich wieder das gleiche sagen wird: Leitung zu lang. Mehr geht nicht.

Kann sich das vielleicht jemand mal rein von Konfigurationsseite ansehen, ob es eine Möglichkeit gibt, Voice over LTE dauerhaft zu schalten?

Am Speedport Hybrid hängt eine Fritzbox 7590. Im Speedport sind keine Nummern hinterlegt. Ferner sind die Ports 5060 und 3478 als LTE Ausnahme definiert. Liegt die Ursache hier? In der FritzBox verzeichnet bei schlechten Gesprächen immer einen hohen Burst Wert.

Tausend Dank!

1241

0

16

    • 5 years ago

      Guten Abend @ChefBoss,

      vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest Fröhlich

      Hast du neben der beiden Ports für die Telefonie zufällig auch tel.t-online.de als LTE -Ausnahme eingerichtet? Falls ja, könnte das die Ursache sein.
      @aluny Hast du hier sonst noch wertvolle Tipps? Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.







      14

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      habe nun noch ein paar Tests gemacht:

       

      1. Fritz!Fon C6 an SPH DECT angemeldet: Fehlersymptome: Gespräche haben immer kurze Aussetzer, wo man den Gesprächspartner nicht hört. In dem Moment ist ein ganz hohes Piepen ähnlich CPU Fiepen wahrzunehmen. Zum Test habe ich mich über Mobile angerufen und das iPhone vor einen Lautsprecher gelegt, auf dem Musik läuft. Die Aussetzer sind z.Z. immer reproduzierbar schon nach 15 bis 30 Sekunden und treten im Abstand von 30 Sekunden auf. In dieser Teststellung kann ich das Mobilnetz nebst Interferenzen zwischen Telefon und Lautsprecher ausschließen, da dieses Problem auch genauso auftritt, wenn ich angerufen werde oder raustelefoniere.
      2. GigaSet CL660HX an SPH DECT angemeldet: Gleiches Problem wie in 1.
      3. DSL Kabel von SPH getrennt und etwa 5 Minuten gewartet. Im Engineering Menü kann man sehen, das VR aktiviert wird. In diesem Zustand sind keine Unterbrechungen der Gespräche wahrnehmbar.

       

      Meiner Einschätzung nach kann ich somit die Hardware Komponenten mit Ausnahme des SPH ausschließen. Bleiben nach meiner laienhaften Auffassung nun noch DSL Leitung und SPH übrig.

      LG

      0

      from

      5 years ago

      Kurzes Update zum Test des SpeedPort Pro:

       

      1. LTE Geschwindigkeit ist deutlich besser als beim SPH. Ich komme mit dem Pro regelmäßig auf 50 bis 85 MBit/s Down und knapp 40 MBit/s Upstream, obwohl die Signalleistung mangels externer Antenne im Bereich von -86 db / -10db liegt.
      2. Das DSL Signal verliert der Pro alle paar Minuten mit Fehlereinträgen:
        1. 08.07.2020 18:47:21(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

          08.07.2020 18:47:21(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.2.5.036.4 getrennt.

      3. VR ist immer auf Status INACTIVE. Damit ist ohne DSL Verbindung auch bei länger getrennter DSL Verbindung keine Telefonie möglich.
      4. HEC/FEC/CRC sind immer 0 beim Pro.

      Ich schätze, dass ich da nichts weiter machen kann als darauf zu hoffen, dass jemand den Fehler im Bereich der Leitung und Verteilung finden kann. So kann ich leider nicht arbeiten und ich bin von dem Internet beruflich zu 100% abhängig.

       

      0

      from

      5 years ago

      Ich schließe das Thema hiermit ab.

       

      Nachdem ein Servicetechniker die Leitung geprüft und umgehängt hat, läuft mein DSL nun stabil.

       

      Vielen Dank an dieser Stelle für die Hilfe an alle Beteiligten.

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich schließe das Thema hiermit ab.

       

      Nachdem ein Servicetechniker die Leitung geprüft und umgehängt hat, läuft mein DSL nun stabil.

       

      Vielen Dank an dieser Stelle für die Hilfe an alle Beteiligten.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...