Gelöst

Fernsehgerät findet plötzlich keine Verbindung zum Speedport Smart 4 mehr

vor 3 Jahren

  • Hallo, wir wurden am WE 5.00 Uhr von unserem Fernseher, der sich allein eingeschalten hat, geweckt. Seitdem startet er ständig aus dem Standby selbst, findet allerdings keine WiFi Verbindung mehr. Reset, Rücksetzen auf Werksverbindungen des Fernsehgerätes, Neustart Router...hat alles nichts gebracht. Router Speedport Smart 4 arbeitet ansonsten tadellos, zweites Fernsehgerät über Magenta Surfstick läuft auch. Ob es funktioniert, wenn ich den Magenta Surfstick am Fernsezin der Stube mal anschließe oder wäre das Blödsinn? Ich bekomme ohne Verbindung zum WLAN kein neues Update auf den Fernseher, höchstens über USB, bin aber Laie. Könnte es sein, dass ein Wlan-Modul defekt ist und das Problem eher beim Hersteller (Philips)zu finden ist ? Wenn ich wenigsten die Verbindung zum Netzwerk wieder herstellen konnte, würde ich mich im Notfall mit dem Ziehen des Netzsteckers zum Ausschalten arrangieren können. Meint ihr, es besteht da ein Zusammenhang? Bin dankbar für alle Tipps. Danke im voraus

375

6

    • vor 3 Jahren

      Das Problem hatte ich auch mit meinem Telefunken TV.Schaltete sich ständig an und aus .Wlan ausgeschaltet und er funktionierte wieder .Fehler Netzwerk -Wlan Modul.Nur mit Kabel Netzwerk auch dieses Problem (Modul defekt).

      Ich weiss es ist Telefunken , schau mal bei der bekannten Suchseite nach deinem TV Phillips findest du das selbe Problem.

      Viel Erfolg

      Gruß aus Hessen

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo nochmal, es ist tatsächlich so: mit Lan-Verbindung zum Router konnte ich Verbindung aufbauen, Softwareversion war abrufbar und soll auch aktuell sein. Alle Apps funktionierten aber beim Ausschalten des Gerätes in den Standby schaltet er sich nach knapp 2 Minuten von allein wieder ein. Also vermutlich Defekt am Fernseher, der auch mit dem Nicht zustande kommen von WiFi zusammen hängt. Und das nach nicht mal 5 Jahren. Danke schön 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe bei meinem TV im Menü wifi abgeschaltet sowie Lan seitdem macht er diese Mätzchen nicht mehr.

      Habe andere Lösung genommen MR 201 

      Gruß aus Hessen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      ini0105

      Könnte es sein, dass ein Wlan-Modul defekt ist und das Problem eher beim Hersteller (Philips)zu finden ist ?

      Könnte es sein, dass ein Wlan-Modul defekt ist und das Problem eher beim Hersteller (Philips)zu finden ist ?
      ini0105
      Könnte es sein, dass ein Wlan-Modul defekt ist und das Problem eher beim Hersteller (Philips)zu finden ist ?

      Das klingt ganz danach, ja.

       

      ini0105

      Ich bekomme ohne Verbindung zum WLAN kein neues Update auf den Fernseher, höchstens über USB, bin aber Laie.

      Ich bekomme ohne Verbindung zum WLAN kein neues Update auf den Fernseher, höchstens über USB, bin aber Laie.
      ini0105
      Ich bekomme ohne Verbindung zum WLAN kein neues Update auf den Fernseher, höchstens über USB, bin aber Laie.

      Wenn es für den Fernseher eine neuere Software gibt, die du bei Philips herunterladen kannst, dann sollte das auch ein Laie aufspielen können. Datei herunterladen, auf einen Stick ziehen, Stick am Fernseher einstöpseln, ... Steht alles beim Download dabei.

       

      Viel Erfolg!

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo nochmal, es ist tatsächlich so: mit Lan-Verbindung zum Router konnte ich Verbindung aufbauen, Softwareversion war abrufbar und soll auch aktuell sein. Alle Apps funktionierten aber beim Ausschalten des Gerätes in den Standby schaltet er sich nach knapp 2 Minuten von allein wieder ein. Also vermutlich Defekt am Fernseher, der auch mit dem Nicht zustande kommen von WiFi zusammen hängt. Und das nach nicht mal 5 Jahren. Danke schön 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von