Solved
Speedport Smart 4 findet keine Verbindung nach dem Start.
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage/Problem mit meinem Speedport Smart 4. Da das Gerät ja, wie viele andere auch, nur eine Standby Funktion hat und nicht ausschaltbar ist, hängt es wie auch mein Fernseher und das Smart 3 zuvor etc. an einer Steckerleiste mit Schalter. Abends wenn ich ins Bett gehe, schalte ich somit den Router komplett aus. Morgens schalte ich ihn dann wieder an und habe regelmäßig das Problem, das nach dem Verbindungsversuch die LED orange blinkt und er meldet das er keine Verbindung zum Web findet und ich bitte das Kabel prüfen soll. Erstaunlicherweise tritt das nicht auf, wenn ich vorher meinen Rechner einschalte und hoch fahre. Es passiert nur, wenn ich erst den Router einschalte und dann halt bis zur Verbindungsbestätigung warte. Rechner und Router sind per LAN Kabel verbunden. Mit dem Vorgänger dem Smart 3 hatte ich das nicht. Auch sind nach dem Neustart die Telefonlisten verpasster, angenommener Anruf etc. wieder leer. Auch das konnte sich trotz Ausschalten mein altes Smart 3 merken. Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen.
228
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
373
0
3
1184
0
3
3296
0
5
245
0
4
Accepted Solution
olliMD
accepted by
JWilhelms
2 years ago
Grundsätzlich sind die Router nicht dafür konzipiert, Nachts abgeschaltet zu werden @JWilhelms. Über die Möglichkeit nachts schnell über das Festnetz einen Notruf abzusetzen, ganz zu schweigen.
4
4
Load 1 older comment
UlrichZ
Answer
from
olliMD
2 years ago
@JWilhelms: Du kannst den Stromverbrauch über Nacht reduzieren, in dem Du das WLAN und die Front-LEDs per Zeitschaltung deaktivierst, dann liegt der Stromverbrauch
deutlichknapp unter 10 W.Wenn Du meinst, den Router ausschalten zu müssen, dann führe zunächst einen kontrollierten Neustart per rückseitiger Neustart-Taste durch und schalte die Steckdosenleiste erst aus, wenn LEDs und Displays dunkel sind.
Bei Deinem PC ziehst Du ja im Betrieb auch nicht nicht den Stecker sondern fährst ihn zunächst herunter.
Gruß Ulrich
Edit: Ich habe gerade mal gemessen, mein S4A am Zwischenstecker mit Energiemessung benötigt zwischen 8,8 und 10,3 W.
2
JWilhelms
Answer
from
olliMD
2 years ago
Stimmt, danke für den Tip.
0
JWilhelms
Answer
from
olliMD
2 years ago
Okay, danke. Habe mich jetzt entschieden ihn an zu lassen. Wlan und Anzeige kann man ja über Nacht abschalten lassen.
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
Accepted Solution
UlrichZ
accepted by
JWilhelms
2 years ago
@JWilhelms: Du kannst den Stromverbrauch über Nacht reduzieren, in dem Du das WLAN und die Front-LEDs per Zeitschaltung deaktivierst, dann liegt der Stromverbrauch
deutlichknapp unter 10 W.Wenn Du meinst, den Router ausschalten zu müssen, dann führe zunächst einen kontrollierten Neustart per rückseitiger Neustart-Taste durch und schalte die Steckdosenleiste erst aus, wenn LEDs und Displays dunkel sind.
Bei Deinem PC ziehst Du ja im Betrieb auch nicht nicht den Stecker sondern fährst ihn zunächst herunter.
Gruß Ulrich
Edit: Ich habe gerade mal gemessen, mein S4A am Zwischenstecker mit Energiemessung benötigt zwischen 8,8 und 10,3 W.
2
0