Fertigstellung Glasfaseranschluss im Neubau - noch keine Verbindung zum Internet
2 years ago
Guten Tag,
letzten Freitag sollte ein Techniker unseren Glasfaseranschluss (Neubau) fertigstellen. Nachdem er sich erstmal gewundert hat, dass wir nur einen GF-AP im Technikraum haben, hat er - so nehme ich an - die Leitung per Laser geprüft, unseren Router (AVM Fritz!Box 5590 Fiber) angeschlossen und irgendetwas über sein Smartphone gemacht. Er meinte, in ca. Minuten hätten wir Zugang zum Internet.
Auch einen Tag später kamen wir noch nicht ins Internet. In der Fritz!Box-Benutzeroberfläche wird zumindest angezeigt, dass Verbindung zur Telekom-Vermittlungsstelle besteht und wir offenbar eine IP zugewiesen bekommen haben (auch nach Klick auf "neu verbinden").
Also habe ich über den Telekom-Chat nachgefragt, wann ich ungefähr mit der Freischaltung des Internet-Zugangs rechnen könne. Der Mitarbeiter dort erstellte ein Störungsticket, da an unserem GF-AP kein Home-ID -Aufkleber prangt und der Techniker uns keine genannt hat.
Seitdem haben wir nichts mehr gehört und der Status unseres Störungstickets ist immer noch "In Prüfung". Eine Anfrage bei der Glasfaser-Hotline hat nicht viel gebracht. Der Mitarbeiter dort meinte, da müsste wohl noch mal für die Home-ID ein Techniker rauskommen. Ein Terminvorschlag kam jedoch nicht.
Leider können wir momentan nur am Wochenende vor Ort sein, da HomeOffice ohne Internet-Anschluss bei uns nicht möglich ist (für einen Technikertermin in der Woche würden wir natürlich Urlaub nehmen).
Was kann ich jetzt tun? Ich weiß einfach nicht mehr, an wen ich mich wenden muss, um eine hilfreiche Aussage zu bekommen.
Habt Ihr eine Idee, wie ich weiter vorgehen kann?
Freundliche Grüße!
353
0
13
This could help you too
26940
2
3
349809
2
56
6 years ago
252
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @neufalkenhaus
Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
0
5
from
2 years ago
@Max Ba.
Herzlichen Dank für den Anruf und die beruhigenden Worte!
Jetzt weiß ich, dass ich mich tatsächlich noch gedulden muss und nicht vergessen wurde.
Es ist halt frustrierend, selbst nichts machen zu können; außer eben etwas zu nerven 😁
Vielen Dank für Euren Einsatz bei telekomhilft!
Beste Wünsche für ein schönes Wochenende!
from
2 years ago
Es ist halt frustrierend, selbst nichts machen zu können; außer eben etwas zu nerven
Auch 'nerven' brauchst du nicht!
Einfach nur abwarten.
Grüßle
0
from
2 years ago
Hi @neufalkenhaus,
da stimmt mit der Bereitstellung irgendetwas noch nicht.
Ich habe soeben einmal die Disposition informiert, damit du von den Kolleg*innen einen Rückruf bekommst.
Viele Grüße
Isabel M.
Unlogged in user
from
2 years ago
Update:
Ich weiß, es gehört nicht in dieses Forum, aber ich bin mittlerweile mit den Nerven am Ende.
Auch 3 Monate nach dem ersten Bereitstellungstermin haben wir keinen Internetzugang. Der Techniker, der beim 2. Termin prüfen sollte, warum keine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann, hat beim Rumprobieren beide Glasfaserkabel im AP gebrochen (insgesamt wirkte er recht inkompetent).
Nach mehrmaligem Nachfragen bei der Hotline erfuhr ich, dass das erste Problem mit der Bereitstellung wohl durch eine Umstellung in den Systemen zustande kam. Es ist mir ein Rätsel, warum das bei meiner Störungsmeldung nicht berücksichtigt wurde.
Jedenfalls musste wieder ein neuer Auftrag für die Bereitstellung erteilt werden, weil der erste einfach so abgeschlossen/storniert wurde. Beim Bereitstellungstermin stellte der Techniker fest, dass das Kabel gebrochen ist. Er selber dürfe es nicht reparieren, da das nur durch die Firma erfolgen darf, die den Glasfaseranschluss gelegt hat.
Also wieder warten...und wieder die Hotline anrufen, wann der Fehler behoben wird (von selbst meldet sich offenbar niemand).
Dann wurde wieder ein Techniker rausgeschickt, der feststellte, dass das Kabel gebrochen ist. Auch er dürfe das Kabel nicht selbst reparieren.
Also wieder warten...und wieder die Hotline anrufen, wann der Fehler behoben wird (tatsächlich musste ich mehrmals die Hotline kontaktieren, da auch jeweils Tage nach dem Kontakt keine Rückmeldung erfolgte).
Zuletzt wurde mein Anliegen wohl an den Bauherren-Service gegeben, der sich bei mir melden sollte. Da ich nach 10 Tagen noch nichts gehört hatte, habe ich dort angerufen.
Wieder musste ein neuer Auftrag für den Glasfaseranschluss und die Bereitstellung angelegt werden, weil der letzte wieder einfach abgeschlossen/storniert wurde. Die freundliche Dame rief mich dann noch an, dass vor 1 Woche ein Techniker vor Ort gewesen sei, um die Leitung (außen) zu prüfen und mir einen Zettel zwecks Terminabsprache in den Briefkasten geworfen hat. Schade, dass man uns nicht vorher über den Termin informiert hat, dann hätten wir uns für den Tag freigenommen und wären vor Ort gewesen. Mit dem Techniker haben wir jetzt einen neuen Termin vereinbart und hoffen, dass dann endlich das Kabel repariert wird.
Leider können wir nur am Wochenende in unserem Haus wohnen, da ohne Internetzugang kein HomeOffice möglich ist.
Für jeden Vor-Ort-Termin müssen wir Urlaub nehmen.
Gestern rief dann eine Dame der Telekom an, dass sich die Bereitstellung verzögert (in der Bestätigung steht 12.03.2024). Man könne uns als Übergangslösung einen Zugang über LTE anbieten. Natürlich werden dafür nochmal 70 Euro Bereitstellungsgebühr fällig. Für mich ist das nicht wirklich eine Option und damit am Telefon "überrascht" zu werden, finde ich unangenehm. Schriftlich wurde mir das Angebot nicht zugesendet.
Ich weiß nicht mehr weiter; inzwischen habe ich den Eindruck, dass die Telekom gar kein Interesse daran hat, mich als Kundin zu behalten. Leider habe ich auch keine Alternative, denn man sagte mir bei der ersten Tarifbestellung, dass ich min. 2 Jahre bei der Telekom bleiben müsse (obwohl ich für den Glasfaseranschluss knapp 800 Euro bezahlt habe).
Ich hatte den ganzen Vorgang auch mal über das Kontaktformular der Telekom gesendet, da ich den Eindruck hatte, dass nicht alle Informationen vorliegen (sonst hätte doch schon früher jemand kommen und das Kabel reparieren können). Wirklich geholfen hat das offenbar nicht.
Ich weiß, Ihr könnt mir nicht weiterhelfen; aber Danke fürs Lesen, falls Ihr bis hierhin gekommen seid.
6
from
2 years ago
Guten Morgen @neufalkenhaus,
ohhje, das tut mir wirklich sehr leid.
So sollte das bestimmt nicht sein.
Ich habe gerade mal etwas recherchiert und gesehen, dass deine ,,Beschwerde" schon an die richtige Stelle weitergeleitet wurde und der Auftragnehmer heute Früh bereits kontaktiert wurde und wir nun auf eine Rückmeldung warten.
Wie bereits erwähnt, tut es mir wirklich sehr leid für diese Unannehmlichkeiten.
Du darfst dich wirklich jederzeit bei mir melden.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
0
from
2 years ago
Hallo @Neele G.
vielen Dank für die Antwort.
Ich nehme aber mal an, dass sich nicht viel an dem Problem ändern und es auch keine Rückmeldung geben wird. Und ich weiß ja, dass das eher ein "Bauherren-Thema" ist, bei dem Ihr nicht wirklich weiterhelfen könnt.
Heute waren Techniker da, die das Kabel repariert haben (von den zwei vorhandenen Kabeln ist jetzt eines tot und eines repariert). Internetzugang haben wir leider trotzdem nicht, noch nicht mal eine Antwort von der Vermittlungsstelle. Vermutlich wurde unser - im Oktober freigeschalteter - Anschluss aus den Systemen der Telekom gelöscht und muss jetzt wieder ganz neu eingetragen werden 😠. Gerade bekam ich einen Anruf, dass ich nochmal einen Technikertermin für die Installation vereinbaren muss, obwohl ja gar nichts mehr installiert werden braucht (wie gesagt, wurde die Dose ja bereits letztes Jahr installiert). Es hieß, der Techniker würde dann eben nochmal alles prüfen (ich hoffe, dabei geht das Glasfaserkabel nicht wieder kaputt). Also geht wieder ein Urlaubstag drauf.
Wann ich dann endlich freigeschaltet werde, steht wohl weiterhin in den Sternen. Ich hatte gehofft, das würde dann schneller gehen, da der Anschluss ja bereits schon mal freigeschaltet war. Aber ich fürchte, es geht hier immer nur nach festen Prozessen.
Mit traurigen Grüßen,
Edna
0
from
2 years ago
Guten Morgen @neufalkenhaus,
tut mir wirklich sehr leid, dass sich die Bereitstellung bzw. Neuanschluss so lange hinzieht.
Trotzdem schön, dass sich in Zwischenzeit, seit unserem letzten Kontakt zumindest etwas getan hat. Ich drücke die Daumen, dass du ganz bald endlich unsere schnelle Glasfasertechnik nutzen kannst.
Halte mich gerne auf dem Laufenden.
Liebe Grüße und einen angenehmen Tag,
Neele G.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from