Solved
Festnetz-Anschluß seit 10 Tagen tot, ständige Vertröstungen, nichts passiert
6 years ago
Liebes Telekom-hilft-Team,
seit reichlich 10 Tagen, seit dem Montag 23.09.2919 ist unser Festnetz-Anschluß in einem Einzelhandesgeschäft gestört.
Laut des Briefwechsels handelt es sich offensichtlich um ein Problem mit der Umschaltung auf einen FTTH -Anschluß: Der Anschluß wurde (lt. dem aktuellen Tarif) bereits auf Fiber umgestellt, die Voraussetzungen sind aber installationsseitig nicht erfüllt: Es gibt schlicht keine LWL-Verbindung vom Verteiler im Keller in unser Geschäft.
Es gab bereits mehrfach Techniker-Termine, entweder wurden diese kurzfristig abgesagt oder staunten die Techniker über die fehlenden Vorraussetzungen und verließen ohne irgendwelche Arbeiten das Geschäft wieder. Offensichtlich wurde der alte Anschluß über die Cu-Doppelader am 23.09. abgeschalten, seit dem ist jedenfalls Funkstille über diesen Anschluß.
Ich bitte Sie, sich den Vorgang einmal anzuschauen und so schnell wie möglich einen Techniker/Bautrupp/Dienstleister zur Installation vorbeizuschicken.
Der Umgang mit weniger technisch begeisterten Kunden ist bei der Telekom grauenhaft. Niemand ist bei der Hotline nach einigen Anrufen (und Vertröstungen) auch nur ansatzweise auf die Idee gekommen, eine Rufumleitung auf eine Mobilfunknummer einzurichten (heute selber über Online-Anmeldung erledigt).
Mit freundlichen Grüßen und in der Hoffnung auf einen baldigen FTTH -Anschluß
René25
1259
34
This could help you too
1013
0
2
5 years ago
458
0
3
334
0
4
1380
0
6
3 years ago
424
0
1
6 years ago
Kann denn das Glasfaser-Kabel im Haus gelegt werden oder welche Probleme gibt es? Wenn nein, müsste ja ein Rückbau auf den Alt-Tarif erfolgen (sofern möglich).
3
Answer
from
6 years ago
@Andreas__ Kabelverlegung ist kein Problem, sind halt paar Meter Kanal und paar Durchbrüche, aber nix dramatisches.
Zeitaufwand würde ich auf rund 2 Std. kalkulieren mit Erfahrung in der Fm-Installation
Answer
from
6 years ago
@Andreas__ Kabelverlegung ist kein Problem, sind halt paar Meter Kanal und paar Durchbrüche, aber nix dramatisches. Zeitaufwand würde ich auf rund 2 Std. kalkulieren mit Erfahrung in der Fm-Installation
@Andreas__ Kabelverlegung ist kein Problem, sind halt paar Meter Kanal und paar Durchbrüche, aber nix dramatisches.
Zeitaufwand würde ich auf rund 2 Std. kalkulieren mit Erfahrung in der Fm-Installation
Allerdings macht die Telekom eben keine Durchbrüche. Das legen von Kabelkanälen ist deine Aufgabe. Nutze welche mit einziehdraht, dann kann ein Techniker das Kabel verlegen.
Answer
from
6 years ago
Rene25 @Andreas__ Kabelverlegung ist kein Problem, sind halt paar Meter Kanal und paar Durchbrüche, aber nix dramatisches. Zeitaufwand würde ich auf rund 2 Std. kalkulieren mit Erfahrung in der Fm-Installation @Andreas__ Kabelverlegung ist kein Problem, sind halt paar Meter Kanal und paar Durchbrüche, aber nix dramatisches. Zeitaufwand würde ich auf rund 2 Std. kalkulieren mit Erfahrung in der Fm-Installation Rene25 @Andreas__ Kabelverlegung ist kein Problem, sind halt paar Meter Kanal und paar Durchbrüche, aber nix dramatisches. Zeitaufwand würde ich auf rund 2 Std. kalkulieren mit Erfahrung in der Fm-Installation Allerdings macht die Telekom eben keine Durchbrüche. Das legen von Kabelkanälen ist deine Aufgabe. Nutze welche mit einziehdraht, dann kann ein Techniker das Kabel verlegen.
@Andreas__ Kabelverlegung ist kein Problem, sind halt paar Meter Kanal und paar Durchbrüche, aber nix dramatisches. Zeitaufwand würde ich auf rund 2 Std. kalkulieren mit Erfahrung in der Fm-Installation
@Andreas__ Kabelverlegung ist kein Problem, sind halt paar Meter Kanal und paar Durchbrüche, aber nix dramatisches.
Zeitaufwand würde ich auf rund 2 Std. kalkulieren mit Erfahrung in der Fm-Installation
Allerdings macht die Telekom eben keine Durchbrüche. Das legen von Kabelkanälen ist deine Aufgabe. Nutze welche mit einziehdraht, dann kann ein Techniker das Kabel verlegen.
und warum installiert dann die Telekom bzw. ein von ihr beauftragter Dienstleister die Fasern zu anderen Mietern im Haus? In unserem Ausbaugebiet macht sie das vom Verteiler bis zum LWL-Anschluß/Modem in den Wohnungen/Geschäften, und das auch bis zur letzten Etage, MIT Durchbrüchen und Kanälen... Sollte mich stark wundern, wenn ich als Nutzer für die Installation bis zum 1. Anschluß aufkommen müßte.........
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen hier in der Community.
Es tut mir leid, dass die FTTH -Umstellung für Sie bis hierher mit so vielen Problemen verbunden war.
Erreiche ich Sie jetzt noch unter der Rückrufnummer, die im Ticket dazu notiert ist?
Viele Grüße
Anna Si.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich melde mich, wie vereinbart, am Sonnabend per E-Mail mit allem, was ich bis dahin an Informationen habe.
Viele Grüße
Anna Si.
3
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für das freundliche Gespräch zu später Stunde, @Rene25. Ich melde mich, wie vereinbart, am Sonnabend per E-Mail mit allem, was ich bis dahin an Informationen habe. Viele Grüße Anna Si.
Ich melde mich, wie vereinbart, am Sonnabend per E-Mail mit allem, was ich bis dahin an Informationen habe.
Viele Grüße
Anna Si.
Hallo @Anna J. , nach dem netten Gespräch war ja nicht mehr viel mit Informationen?!
Jedenfalls erfolgte keine Nachricht am Sonnabend und auch bis heute (Dienstag) nicht...
Mittlerweile dauert der Ausfall 2 Wochen - ganz großes Kino. Die Telekom redet großspurig von 5G und dem Netz der Zukunft,
bekommt es aber in 14 Tagen nicht hin, weder die Fiber noch den alten analogen Anschluß wieder in Betrieb zu setzen.
Und NEIN, ich habe langsam keine Geduld mehr (Überschrift Störungsmeldung)!!!
Viele Grüße @Rene25
Störungsstatus2.jpg
Answer
from
6 years ago
@Rene25
Eine Störungsmeldung hilft nicht, da es ja keine Störung ist.
Die Telekom redet großspurig von 5G und dem Netz der Zukunft, bekommt es aber in 14 Tagen nicht hin, weder die Fiber noch den alten analogen Anschluß wieder in Betrieb zu setzen.
bekommt es aber in 14 Tagen nicht hin, weder die Fiber noch den alten analogen Anschluß wieder in Betrieb zu setzen.
Weil das eben nicht so einfach funktioniert. Denn es kann nur einen Anschluss geben. Wenn also der alte Anschluss wieder aktiviert werden soll, dann muss erst der FTTH -Anschluss komplett quittiert und rückabgewickelt werden. Erst dann lässt sich wieder ein DSL-Anschluss buchen. Bis das in den IV-Systemen komplett durch ist, können bis zu drei Wochen vergehen.
Answer
from
6 years ago
@Rene25 Eine Störungsmeldung hilft nicht, da es ja keine Störung ist. Die Telekom redet großspurig von 5G und dem Netz der Zukunft, bekommt es aber in 14 Tagen nicht hin, weder die Fiber noch den alten analogen Anschluß wieder in Betrieb zu setzen. Die Telekom redet großspurig von 5G und dem Netz der Zukunft, bekommt es aber in 14 Tagen nicht hin, weder die Fiber noch den alten analogen Anschluß wieder in Betrieb zu setzen. Die Telekom redet großspurig von 5G und dem Netz der Zukunft, bekommt es aber in 14 Tagen nicht hin, weder die Fiber noch den alten analogen Anschluß wieder in Betrieb zu setzen. Weil das eben nicht so einfach funktioniert. Denn es kann nur einen Anschluss geben. Wenn also der alte Anschluss wieder aktiviert werden soll, dann muss erst der FTTH -Anschluss komplett quittiert und rückabgewickelt werden. Erst dann lässt sich wieder ein DSL-Anschluss buchen. Bis das in den IV-Systemen komplett durch ist, können bis zu drei Wochen vergehen.
@Rene25
Eine Störungsmeldung hilft nicht, da es ja keine Störung ist.
Die Telekom redet großspurig von 5G und dem Netz der Zukunft, bekommt es aber in 14 Tagen nicht hin, weder die Fiber noch den alten analogen Anschluß wieder in Betrieb zu setzen.
bekommt es aber in 14 Tagen nicht hin, weder die Fiber noch den alten analogen Anschluß wieder in Betrieb zu setzen.
Weil das eben nicht so einfach funktioniert. Denn es kann nur einen Anschluss geben. Wenn also der alte Anschluss wieder aktiviert werden soll, dann muss erst der FTTH -Anschluss komplett quittiert und rückabgewickelt werden. Erst dann lässt sich wieder ein DSL-Anschluss buchen. Bis das in den IV-Systemen komplett durch ist, können bis zu drei Wochen vergehen.
ich habe keine DSL-Anschluß! Ich will lediglich wieder TELEFONIEREN (können). Alternative wäre, den FTTH -Anschluß erstmal fertig zu installieren, BEVOR man den alten Anschluß stilllegt! Kann doch irgendwo nicht sein, daß man die Kunden einfach aufs Trockene setzt und wenn schon, dann sollte man sich wenigstens um Abhilfe bemühen. Um schnelle Abhilfe...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
bitte entschuldigen Sie, dass ich mich heute erst wieder melde, gestern war ich um die Zeit schon nicht mehr im Dienst.
Ich bin überrascht, dass Sie keine Nachricht vom Sonnabend erhalten haben, diese habe ich definitiv per E-Mail verschickt.
Allerdings enthielt sie bis dahin nur eine Zwischeninfo, weil ich zu dem Zeitpunkt noch keine Rückmeldung aus unserer Bautechnik hatte.
Mein aktueller Stand ist (auch für mich selbst) ernüchternd, und ich hoffe, noch etwas positivere Aussichten im Laufe der kommenden Tage zu bekommen:
Offenbar wurde das betreffende Gebäude nur für zwei Anschlüsse ausgebaut, während es sich bei dem hier betroffenen um den Dritten handelt, der nicht berücksichtigt wurde beim Bau der Endleitungen.
An welcher Stelle dieser Fehler passiert ist, kann ich mit den aktuellen Informationen nicht sagen. Meine Kollegen haben diese Info von unserem Außendienst erhalten und eine Umbaumaßnahme geplant. Im Zuge derer ist eine erneute Auskundung vor Ort notwendig, anschließend eine Erweiterung der sogenannten OneBox und schließlich die Installation der fehlenden Endleitung .
Als Zieltermin für den Abschluss dieser Arbeiten wurde mir der 30. Dezember 2019 genannt - hieran hoffe ich, noch etwas ändern zu können, kann es jedoch nicht versprechen aktuell.
Ein Rückbau auf den alten Anschluss ist nach meinem aktuellen Stand nicht möglich, da keine Verfügbarkeit der Alttechnik angezeigt wird, die ich buchen könnte. Vermutlich liegt das daran, dass diese zur Buchung gesperrt ist, da sie zum Abbau eingeplant ist. Dieser ist nur möglich, wenn keine aktiven Anschlüsse mehr darüber versorgt werden, daher die Sperre. Im Augenblick versuche ich herauszufinden, ob dieser Abbau schon erfolgt ist oder es eine Möglichkeit gibt, ihn vorübergehend auszusetzen und den bisherigen Anschluss bis zum Abschluss der Baumaßnahme zu reaktivieren. Hier warte ich noch auf eine Antwort aus unserem Leitungssupport.
Es tut mir leid, dass ich gerade nicht mehr als diesen Zwischenstand liefern kann, ich hätte wirklich gern schon eine Komplettlösung zur Hand gehabt.
Viele Grüße
Anna Si.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Anna J. , vielen Dank für Ihre Nachricht, auch wenn diese alles andere als zufriedenstellend ist.
Leider erhielt ich am Sonnabend lediglich eine Systemnachricht, ob ich bereits eine passende Antwort erhalten habe..........
Ich hoffe, die Rechnungsabteilung wird auch über die ganze Geschichte in Kenntnis gesetzt?!
Viele Grüße
Rene25
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
zufrieden kann ich natürlich damit auch nicht sein, deshalb bleibe ich auch aktiv, soweit es möglich ist.
Die Rechnungen behalte ich im Auge, damit nichts angemahnt wird. Wenn der Anschluss wieder funktioniert und damit feststeht, wie lang der Ausfallzeitraum genau war, werde ich zudem eine entsprechende Erstattung erstellen, sodass dieser Zeitraum gebührenfrei gehalten wird.
Viele Grüße
Anna Si.
0
6 years ago
einmal eine Zwischenmeldung für Sie:
Mein letzter Stand ist, dass meine Anfrage, ob das bisherige Produkt vorübergehend wieder buchbar gemacht werden kann, in die nächsthöhere Kompetenzstufe unseres Supports gegeben wurde.
Von dort warte ich nun auf eine Antwort.
Viele Grüße
Anna Si.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Rene25, einmal eine Zwischenmeldung für Sie: Mein letzter Stand ist, dass meine Anfrage, ob das bisherige Produkt vorübergehend wieder buchbar gemacht werden kann, in die nächsthöhere Kompetenzstufe unseres Supports gegeben wurde. Von dort warte ich nun auf eine Antwort. Viele Grüße Anna Si.
einmal eine Zwischenmeldung für Sie:
Mein letzter Stand ist, dass meine Anfrage, ob das bisherige Produkt vorübergehend wieder buchbar gemacht werden kann, in die nächsthöhere Kompetenzstufe unseres Supports gegeben wurde.
Von dort warte ich nun auf eine Antwort.
Viele Grüße
Anna Si.
Danke für die Zwischenmeldung, @Anna J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe heute eine Rückmeldung erhalten.
Demnach habe ich über einen Sonderprozess eine Ausnahme angefragt, durch die vorübergehend der alte Anschluss trotz Sperre wiederhergestellt würde.
Nun warte ich auf die Antwort. Mit Optimismus bin ich zunächst vorsichtig, da dieser Sonderprozess nur für Geschäftskunden gedacht ist, es sich hier auf dem Papier jedoch um ein Privatkundenprodukt handelt. In der Begründung meiner Anfrage habe ich dennoch auf das Geschäft und die Dringlichkeit hingewiesen.
Ich hoffe, mich bald mit einem Fortschritt wieder melden zu können.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Rene25,
gerade hatte ich das telefonische Vergnügen mit Ihrer Mutter, hier im Beitrag möchte ich dem interessierten Publikum die Neuigkeit jedoch auch nicht vorenthalten:
Heute Morgen bekam ich von den Kollegen des Sonderteams folgende Rückmeldung: Die Umstellung auf den bisherigen Tarif ist noch möglich und zu morgen Vormittag beauftragt.
Ich selbst werde morgen und Freitag nicht im Dienst sein, dafür am Wochenende jeweils in der Spätschicht ab 17 Uhr. Samstagabend schaue ich also hier auch wieder nach, mögen Sie mir bis dahin noch eine kurze Rückmeldung geben, ob der Anschluss wieder in Ordnung ist? Das wüsste ich gern, um vorerst beruhigt zu sein.
Dann kümmere ich mich um die Rechnungskorrektur für den Zeitraum bis dahin und melde mich dazu noch einmal.
Anschließend werde ich mir eine Notiz auf Anfang Januar setzen, um zu überprüfen, ob die Nachrüstung des Glasfaser-Netzes erledigt ist und die Umstellung endlich korrekt erfolgen kann.
Edit: Bis dahin habe ich diesen Beitrag einmal als Zwischenlösung markiert.
Viele Grüße
Anna Si.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @Rene25, gerade hatte ich das telefonische Vergnügen mit Ihrer Mutter, hier im Beitrag möchte ich dem interessierten Publikum die Neuigkeit jedoch auch nicht vorenthalten: Heute Morgen bekam ich von den Kollegen des Sonderteams folgende Rückmeldung: Die Umstellung auf den bisherigen Tarif ist noch möglich und zu morgen Vormittag beauftragt. Ich selbst werde morgen und Freitag nicht im Dienst sein, dafür am Wochenende jeweils in der Spätschicht ab 17 Uhr. Samstagabend schaue ich also hier auch wieder nach, mögen Sie mir bis dahin noch eine kurze Rückmeldung geben, ob der Anschluss wieder in Ordnung ist? Das wüsste ich gern, um vorerst beruhigt zu sein. Dann kümmere ich mich um die Rechnungskorrektur für den Zeitraum bis dahin und melde mich dazu noch einmal. Anschließend werde ich mir eine Notiz auf Anfang Januar setzen, um zu überprüfen, ob die Nachrüstung des Glasfaser-Netzes erledigt ist und die Umstellung endlich korrekt erfolgen kann. Edit: Bis dahin habe ich diesen Beitrag einmal als Zwischenlösung markiert. Viele Grüße Anna Si.
Hallo @Rene25,
gerade hatte ich das telefonische Vergnügen mit Ihrer Mutter, hier im Beitrag möchte ich dem interessierten Publikum die Neuigkeit jedoch auch nicht vorenthalten:
Heute Morgen bekam ich von den Kollegen des Sonderteams folgende Rückmeldung: Die Umstellung auf den bisherigen Tarif ist noch möglich und zu morgen Vormittag beauftragt.
Ich selbst werde morgen und Freitag nicht im Dienst sein, dafür am Wochenende jeweils in der Spätschicht ab 17 Uhr. Samstagabend schaue ich also hier auch wieder nach, mögen Sie mir bis dahin noch eine kurze Rückmeldung geben, ob der Anschluss wieder in Ordnung ist? Das wüsste ich gern, um vorerst beruhigt zu sein.
Dann kümmere ich mich um die Rechnungskorrektur für den Zeitraum bis dahin und melde mich dazu noch einmal.
Anschließend werde ich mir eine Notiz auf Anfang Januar setzen, um zu überprüfen, ob die Nachrüstung des Glasfaser-Netzes erledigt ist und die Umstellung endlich korrekt erfolgen kann.
Edit: Bis dahin habe ich diesen Beitrag einmal als Zwischenlösung markiert.
Viele Grüße
Anna Si.
Hallo @Anna J. ,
auch von mir noch einmal vielen Dank für Ihre Beharrlichkeit bei dieser Problemlösung.
Ich gebe Ihnen sofort Bescheid, wenn der alte Anschluß wieder funktioniert und auch beim weiteren Ablauf der Nachrüstung können wir gerne in Kontakt bleiben.
Viele Grüße, Rene25
Answer
from
6 years ago
Hallo @Anna J. ,


ein Teilerfolg: der alte Anschluß funktioniert wieder
Bitte die Rechnung inkl. der notwendigen Rufumleitung nochmal anschauen, Danke
Viele Grüße, Rene25
Answer
from
6 years ago
sorry für die späte Antwort und vielen Dank für die Rückmeldung.
Schön zu lesen, dass der alte Anschluss wieder funktioniert, den Rest bekommen wir auch noch hin.
Ich leg Anna das auf jeden Fall für morgen auf den Tisch.
Viele Grüße
Torsten S.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe die Erstattung für den Ausfallzeitraum heute beauftragt. Da die neue Rechnung noch nicht da ist, schaue ich danach nächste Woche noch einmal.
Anschließend lesen wir uns im Januar wieder, wenn die Nachrüstung hoffentlich erledigt ist.
Viele Grüße
Anna Si.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Rene25, ich habe die Erstattung für den Ausfallzeitraum heute beauftragt. Da die neue Rechnung noch nicht da ist, schaue ich danach nächste Woche noch einmal. Anschließend lesen wir uns im Januar wieder, wenn die Nachrüstung hoffentlich erledigt ist. Viele Grüße Anna Si.
ich habe die Erstattung für den Ausfallzeitraum heute beauftragt. Da die neue Rechnung noch nicht da ist, schaue ich danach nächste Woche noch einmal.
Anschließend lesen wir uns im Januar wieder, wenn die Nachrüstung hoffentlich erledigt ist.
Viele Grüße
Anna Si.
Hallo @Anna J. und @Torsten S.,

das hoffe ich doch, daß wir den kleinen Rest der Faser auch noch hinbekommen
Lustig war schon, als der Techniker vor dem Haus stand und ein Einfamilienhaus erwartet hat statt eines mit 2 Wohnungen und zwei Geschäften - irgendwie habe ich nach der ganzen Sache in den letzten Wochen den Eindruck gewonnen, daß es bei Absprachen/Aufträgen etc. massive (Kommunikations-) Probleme innerhalb des Unternehmens gibt, die leider die Kunden ausbaden müssen.
Aber wenigstens bei Telekom hilft funktioniert es reibungslos, zumindest den Kunden gegenüber. Und sehr freundlich noch dazu
Danke und viele Grüße
Rene25
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
immer gern geschehen, vielen Dank für Ihr Lob.
Ihren Eindruck verstehe ich, denn ich kann mir vorstellen, wie es aus Ihrer Sicht wirken muss. Tatsächlich hat hier ein einzelner Fehler alles Folgende ausgelöst, nämlich der Eintrag, es handele sich um ein Zweifamilienhaus. Wo genau diese Information herkam, auf deren Grundlage der Ausbau unvollständig stattfand und auch dessen Dokumentation eine falsche Verfügbarkeit dargestellt wurde, kann ich nicht sagen. Jedoch, dass er nun gefunden ist und in die Wege geleitet wurde, ihn zu korrigieren.
Hier meine vorläufige Abschlussmeldung - Ihre Mutter habe ich eben schon telefonisch informiert: Die neue Rechnung ist da und ich habe die dort erschienenen Verbindungsentgelte erstattet. Nun warte ich die Arbeiten meiner Kollegen der Bautechnik ab und wir hören/lesen uns im Januar wieder.
Haben Sie bis dahin eine gute Zeit! Wenn vorher Fragen oder Anliegen aufkommen sollten, bin ich gern für Sie da.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Unlogged in user
Ask
from