Festnetz-Ausbau: Lasst eure Fragen von unseren Experten beantworten!

vor 8 Jahren

Die Frage „Wann findet der Ausbau vor meiner Haustür statt?“ ist nicht die einzige, die sich so mancher stellt. Während auf diese Frage jeder relativ schnell eine Antwort über www.telekom.de/telekom-netz erhält, können manch anderen Fragen rund um das Thema Ausbau nur von unseren Experten beantwortet werden.

Darum haben wir für diese Woche (vom 16. bis zum 22.Oktober 2017) unsere Experten eingeladen. Sucht euch einen Experten zu eurem Thema aus und fragt ihn hier im Thread Löcher in den Bauch :

 

@markus.jodl

„Eure Fragen zur Strategie sind bei mir richtig“

@Ralf.H1 und @Jörg.H

„Euch interessiert unsere Technik zum Breitbandausbau*? Dann stehen wir euch zur Verfügung“

@AndiB#

„Ich beantworte eure Fragen rund um die Festlegung der Ausbaugebiete.“

@Klaus_B

„Bayern ist mein Gebiet! Ich beantworte eure bayerischen Fragen. (Region Süd)“

@Selina.D und @Bianca.N

„ Wir betreuen die Region Südwest (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland) und freuen uns auf eure regionalen Fragen“

@nancy.m und @C.Stern

„Eure regionalen Fragen zu Berlin, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen beantworten wir gern. (Region Ost)

@Alexander St. und @Nicole B.

„Ihr habt spezielle Fragen zur Region Nord (Niedersachen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein aber auch das nördliche NRW)? Wir sind für euch da!“

 

@Highspeed1209

Wenn ihr regionalspezifische Fragen zu Hessen und Rheinland-Pfalz habt, seid ihr bei mir richtig: ich betreue die Region Mitte

 

 

Bitte habt Verständnis, falls die Beantwortung der Fragen etwas Zeit in Anspruch nimmt. Vergessen wird niemand, aber häufig müssen sich auch die Experten rückversichern, um euch die richtige Antwort mit auf den Weg zu geben.

 

Danke jetzt schon für euer konstruktives Feedback. Es fordert uns heraus, für euch noch besser zu werden. In diesem Sinne: Auf die Fragen, fertig, los!

 

 

Wichtiger Nachtrag 20.10.2017:

Uns ist aufgefallen, dass Adress-Daten gepostet werden.

Bitte beachtet die Datenschutzbestimmungen: Adressen, Telefonnummern und Kundennummern müssen geheim gehalten werden.

 

 

_____

*Editiert am 17:10 um 20:18: Ergänzung: ...zum Breitbandausbau

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

20194

374

    • vor 8 Jahren

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      Wir sind im Bereich Festnetztelefonie und Internet seit über 25 Jahren Kunde der Telekom.

      Wir werden in unserer Region quasi jährlich in Sachen Internetausbau vertröstet. Es wurden schon vor Jahren von EU Fördergeldern Glasfaserkabel durch unseren Ort verlegt, der allerdings nur bis in die Kästen an der Straße gelegt wurde, ab da geht Kupfer in die Häuser. Ich habe mich über die Kosten des Ausbaus mit Glasfaserkabel erkundigt und musste feststellen, dass anderen Ortes für Millionen Euro neues Glasfaserkabel verlegt wird, während in unserem Ort die Kästen für 36000 Euro zu teuer sind. Meiner Meinung nach ist das "Geschäftsgebaren" der Telekom.

      Wieso sollte in unserer Region auch investiert werden, wo sich doch mit dem anliegenden LTE viel mehr verdienen lässt. 

      Zu meinen Fragen:

      Wann wird DSL/VDSL in unserer Region  (39307 Gladau  OT Dretzel) Anliegen???

      Wieso stellt die Telekom, um Kunden zu halten, oder zu gewinnen den LTE Tarif nicht ohne Drosselung des Datenvolumens zur Verfügung?? Zumal in unserem Fall die Drosselung so Gravierend ausfällt, dass zum Teil nicht mal 10% der Vertraglich zugesicherten Geschwindigkeit bei Drosselung zur Verfügung steht. 

      So wie viele andere  werden auch wir bei nächst bester Gelegenheit den Anbieter wechseln. Schade eigentlich, oder?

      Mit freundlichen Grüßen 

      Henry Krüger

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @_hekr444 schrieb:

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      Wir sind im Bereich Festnetztelefonie und Internet seit über 25 Jahren Kunde der Telekom.

      Wir werden in unserer Region quasi jährlich in Sachen Internetausbau vertröstet. Es wurden schon vor Jahren von EU Fördergeldern Glasfaserkabel durch unseren Ort verlegt, der allerdings nur bis in die Kästen an der Straße gelegt wurde, ab da geht Kupfer in die Häuser. Ich habe mich über die Kosten des Ausbaus mit Glasfaserkabel erkundigt und musste feststellen, dass anderen Ortes für Millionen Euro neues Glasfaserkabel verlegt wird, während in unserem Ort die Kästen für 36000 Euro zu teuer sind. Meiner Meinung nach ist das "Geschäftsgebaren" der Telekom.

      Wieso sollte in unserer Region auch investiert werden, wo sich doch mit dem anliegenden LTE viel mehr verdienen lässt. 

      Zu meinen Fragen:

      Wann wird DSL/VDSL in unserer Region  (39307 Gladau  OT Dretzel) Anliegen???

      Wieso stellt die Telekom, um Kunden zu halten, oder zu gewinnen den LTE Tarif nicht ohne Drosselung des Datenvolumens zur Verfügung?? Zumal in unserem Fall die Drosselung so Gravierend ausfällt, dass zum Teil nicht mal 10% der Vertraglich zugesicherten Geschwindigkeit bei Drosselung zur Verfügung steht. 

      So wie viele andere  werden auch wir bei nächst bester Gelegenheit den Anbieter wechseln. Schade eigentlich, oder?

      Mit freundlichen Grüßen 

      Henry Krüger

       

       

       


      Hallo @_hekr444,

       

      die Region wird zur Zeit mit Eigenmitteln der Telekom überbaut. Dort soll im nächsten Jahr Vectoring ausgebaut werden. Leider gibt es noch keinen konkreten Termin. Am besten registrierst du dich unter www.telekom.de/schneller und wirst dann automatisch informiert sobald das neue Netz verfügbar ist. 

       

      Ich bitte Dich um Geduld und hoffe das nächstes Jahr das neue Netz verfübar ist.

       

      Viele Grüße

       

       

    • vor 8 Jahren

      Hallo liebe Experten!

       

      @Alexander St. / @Nicole B. : Bei uns in Bad Salzuflen (32108) erfolgte Anfang des Jahres der VDSL Umbau. Straßen die um unser Haus herum liegen sind an fast jeder Ecke mit einem MSAN bzw. MFG ausgestattet worden, nur in unserer Straße/Umgebung wurde keiner aufgestellt. Die Vermittlungsstellen liegen beide ca. 1,4 km Luftlinie entfernt. Das letzte !neue! MSAN   ist mind. 500 m von unserer Straßenecke entfernt, auch in verschiedenen Richtungen. 

      Ein alter KvZ steht auch gegenüber unseres Grundstücks, diese wurde aber wie gesagt nicht zum MSAN /MFG umgebaut, wie alle anderen. Sind da noch Arbeiten von anderen Unternehmen oder Maßnahmen der Telekom geplant? Denn so ein schwarzer Fleck mitten in einer "magentafarbenen" VDSL100-Gegend mach einen als Kunden schon unglücklich.

       

      @AndiB# : Werden im Nachgang, schwarze Flecken in der Versorgung, nach erfolgtem Ausbau, nachgebessert (gerade bei Ausbau rund um eine Stelle herum) ?

       

      Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung!

       

      Grüße,

      Max

       

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

       


      @vdsl98 schrieb:

      Hallo liebe Experten!

       

      @Alexander St. / @Nicole B. : Bei uns in Bad Salzuflen (32108) erfolgte Anfang des Jahres der VDSL Umbau. Straßen die um unser Haus herum liegen sind an fast jeder Ecke mit einem MSAN bzw. MFG ausgestattet worden, nur in unserer Straße/Umgebung wurde keiner aufgestellt. Die Vermittlungsstellen liegen beide ca. 1,4 km Luftlinie entfernt. Das letzte !neue! MSAN   ist mind. 500 m von unserer Straßenecke entfernt, auch in verschiedenen Richtungen. 

      Ein alter KvZ steht auch gegenüber unseres Grundstücks, diese wurde aber wie gesagt nicht zum MSAN /MFG umgebaut, wie alle anderen. Sind da noch Arbeiten von anderen Unternehmen oder Maßnahmen der Telekom geplant? Denn so ein schwarzer Fleck mitten in einer "magentafarbenen" VDSL100-Gegend mach einen als Kunden schon unglücklich.

       

      @AndiB# : Werden im Nachgang, schwarze Flecken in der Versorgung, nach erfolgtem Ausbau, nachgebessert (gerade bei Ausbau rund um eine Stelle herum) ?

       

      Bei weiteren Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung!

       

      Grüße,

      Max

       


      Hallo @vdsl98,

       

      leider können wir ohne eine Straße und Hausnummer deine Anfrage für Bad Salzuflen nicht eingrenzen. Kannst du uns diese noch liefern?

       

      Gruß,

      Alex

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Alexander St.@ Es ist die Otto-Hahn-Straße 

       

      [Hausnummer Editiert am 20.10.2017 : Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmung: persönliche Daten müssen geheim gehalten werden]

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

       


      @vdsl98 schrieb:

      @Alexander St.@ Es ist die Otto-Hahn-Straße XX

       

      [Hausnummer Editiert am 20.10.2017 : Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmung: persönliche Daten müssen geheim gehalten werden]


      @vdsl98 : Nach meinen Recherchen sollte in diesem Bereich Otto-Hahn-Straße XX sogar bis zu 100 Mbit/s (also Magenta Zuhause L) anliegen. Auf http://www.telekom.de/schneller kannst du ja mal mit deiner Hausnummer den Status prüfen.

       

      [Hausnummer und Bild Editiert am 20.10.2017 : Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmung: persönliche Daten müssen geheim gehalten werden]

       

       

    • vor 8 Jahren

      Hallo meine Frage wäre wann den in 89231 Neu-Ulm

      Heinrichgasse denn VDSL 100 verfügbar ist 

      Bis jetzt ist das Maximum bei euch VDSL 50

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Darktobi1 schrieb:

      Hallo meine Frage wäre wann den in 89231 Neu-Ulm

      Heinrichgasse denn VDSL 100 verfügbar ist 

      Bis jetzt ist das Maximum bei euch VDSL 50



      Hallo @Darktobi1,

      bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.

      Aktuell liegen uns dazu leider keine genauren Informationen vor. Wir befinden uns diesbezüglich noch in der Planungsphase.

      Viele Grüße

      Klaus_B

    • vor 8 Jahren

      Ab wann ist in garbenteich das neue Internet verfügbar, und welche Leitung sind gelegt worden, bzw welche Geschwindigkeiten?

       

      Lieben Gruß

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @manuelbulut94 schrieb:

      Ab wann ist in garbenteich das neue Internet verfügbar, und welche Leitung sind gelegt worden, bzw welche Geschwindigkeiten?

       

      Lieben Gruß


      Hallo @manuelbulut94

      Garbenteich soll im Nov 2017 mit MBfD planmäßig in Betrieb genommen werden. Für weitere Infos zum Ausbau kannst Du Dich auch immer wieder auf der Seite www.telekom.de/landkreis-giessen und im dortigen BLOG informieren. Hier stehen immer wieder aktuelle Informationen über den Landkreisausbau in Gießen.

      Viele Grüße

      Highspeed1209

    • vor 8 Jahren

      Hallo!

      Direkt im Zentrum von 17419 Seebad Ahlbeck (038378) sind einige Strassenzüge (Seestraße, Kaiserstraße, etc.)

      noch schlecht erschlossen. Der Ausbau soll angeblich fertig sein. 6000RAM das ist alles?

      Wir haben ein Geschäft und 10 Ferienappartements auf dem Gelände. Unsere Gäste nörgeln immer mehr, weil sie kein WLAN von uns bekommen.

      Das ist hier das Zentrum einer der Haupturlaubsregionen an der Ostsee.

      Können wir hoffen, dass die Leitung evtl. doch noch einen Tick schneller wird?
      MfG, Bartsch

       Telekom.jpg

      0

    • vor 8 Jahren

      Ich wohne in 79848 Bonndorf, Finkenweg XX. Hier haben wir meines Wissens noch Kupferleitungen. Es wird derzeit in Bonndirf von der Telekom an den Jabeln gearbeitet aber nicht wo ich wohne!!! Bekommen wird auch ein schnelleres Betz in unserer Straße?

      Die Stadt Bonndorf plant ein eigenes Netz, möchte jedoch gerne bei der Telekom bleiben.

       

      [Hausnummer Editiert am 20.10.2017 : Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmung: persönliche Daten müssen geheim gehalten werden]

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @AndiB# Hallo eine Frage können Sie mir sagen ob in 97424 Schweinfurt  ausgebaut wird. Die genaue Adresse gebe ich als PN aber wie geht das

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       


      @PK.Bonndorf schrieb:

      Was für Gründe gibt es weshalb genau in einem Wohngebiet mit vielen jungen Leuten und Homeoffice Arbeiter dies nicht gemacht wird?


      @PK.Bonndorf

       

      Kannst du uns zur Eingrenzung deiner Frage deinen Standort mitteilen?

       

      Gruß Alex

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

      hd2008sky

      @AndiB# Hallo eine Frage können Sie mir sagen ob in 97424 Schweinfurt ausgebaut wird. Die genaue Adresse gebe ich als PN aber wie geht das

      @AndiB# Hallo eine Frage können Sie mir sagen ob in 97424 Schweinfurt  ausgebaut wird. Die genaue Adresse gebe ich als PN aber wie geht das

      hd2008sky

      @AndiB# Hallo eine Frage können Sie mir sagen ob in 97424 Schweinfurt  ausgebaut wird. Die genaue Adresse gebe ich als PN aber wie geht das


          Hallo @hd2008sky,

         im Ortsnetz 09721 haben wir Ende 2015 einen Eigenausbau-Vectoring ( bis VDS100 ) realisiert.

         Sollte Deine Adresse zum sog. Nahbereich gehören, soll hier eine Vectoring-Nachrüstung im Laufe 2018 erfolgen.
         Am besten mal im Telekom-Shop vor Ort oder an der Kundenhotline 0800 33 01000 prüfen lassen.

        Viele Grüße

        Klaus_B

    • vor 8 Jahren

      @nancy.m

       

      Ausbau DSL in 09618 Brand-Erbisdorf.. Wann, wo, wie und überhaupt? Das wüssten gern sehr viele Leute Zwinkernd vielen Dank schon mal.

       

      VG

       

      Marcus

      12

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo, wie schaut es mit dem Breitbandausbau in 90408 Nürnberg (G.H.d.V) aus? ich hab vor einiger Zeit in einem Telekom Chat erfahren, dass die Technik in diesem Bereich schon Vectoring - Fähig sei, und nur noch "Softwareseitig" auf Vectoring umgestellt werden müsse. Ein Paar Wochen später teilte man mir dann mit dass die Umstellung erstmal für diesen Bereich abgeschlossen sei, und leider keine 100MBit zur Verfügung stehen werden. Als Kunde kommt man sich da leicht verar.....t vor. Gibt es nun Ausbaupläne für diesen Bereich?

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ich glaub ich wurde auch vergessen Traurig

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      AndreHofmann

      ich glaub ich wurde auch vergessen

      ich glaub ich wurde auch vergessen Traurig

      AndreHofmann

      ich glaub ich wurde auch vergessen Traurig


      Guten Morgen @AndreHofmann, wir haben Dich nicht vergessen, uns fehlt noch eine Rückmeldung. Dann bekommst Du umgehend eine Antwort. Viele Grüße nancy.m

    • vor 8 Jahren

      @Alexander St.Das mit dem Ausbau hört sich sehr positiv an. Leider ist bei meinen Eltern im Landkreis der Umstieg nach IP völlig in die Hose gegangen, sodass sie jetzt nach über 45 Jahren erstmalig seit mehreren Tagen ohne Telefonanschluss sind. Niemand bei der Telekom hilft, weder Hotline noch Community, immer wird man nur vertröstet. Niemand sagt einem, wann der Anschluss überhaupt einmal wieder getestet wird. Die beiden sind 71 und 78 Jahre alt. Die Mutter ist schwer lungenkrank. Was sollen die großartigen Versprechen, wenn man dadurch kommunikativ von der Welt abgehängt wird?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

       

      ESANN

      @Alexander St.Das mit dem Ausbau hört sich sehr positiv an. Leider ist bei meinen Eltern im Landkreis der Umstieg nach IP völlig in die Hose gegangen, sodass sie jetzt nach über 45 Jahren erstmalig seit mehreren Tagen ohne Telefonanschluss sind. Niemand bei der Telekom hilft, weder Hotline noch Community, immer wird man nur vertröstet. Niemand sagt einem, wann der Anschluss überhaupt einmal wieder getestet wird. Die beiden sind 71 und 78 Jahre alt. Die Mutter ist schwer lungenkrank. Was sollen die großartigen Versprechen, wenn man dadurch kommunikativ von der Welt abgehängt wird?

      @Alexander St.Das mit dem Ausbau hört sich sehr positiv an. Leider ist bei meinen Eltern im Landkreis der Umstieg nach IP völlig in die Hose gegangen, sodass sie jetzt nach über 45 Jahren erstmalig seit mehreren Tagen ohne Telefonanschluss sind. Niemand bei der Telekom hilft, weder Hotline noch Community, immer wird man nur vertröstet. Niemand sagt einem, wann der Anschluss überhaupt einmal wieder getestet wird. Die beiden sind 71 und 78 Jahre alt. Die Mutter ist schwer lungenkrank. Was sollen die großartigen Versprechen, wenn man dadurch kommunikativ von der Welt abgehängt wird?

      ESANN

      @Alexander St.Das mit dem Ausbau hört sich sehr positiv an. Leider ist bei meinen Eltern im Landkreis der Umstieg nach IP völlig in die Hose gegangen, sodass sie jetzt nach über 45 Jahren erstmalig seit mehreren Tagen ohne Telefonanschluss sind. Niemand bei der Telekom hilft, weder Hotline noch Community, immer wird man nur vertröstet. Niemand sagt einem, wann der Anschluss überhaupt einmal wieder getestet wird. Die beiden sind 71 und 78 Jahre alt. Die Mutter ist schwer lungenkrank. Was sollen die großartigen Versprechen, wenn man dadurch kommunikativ von der Welt abgehängt wird?


       

      Hallo @ESANN 

       

      um deine Frage einzugrenzen, bräuchten wir mal den Standort von dir.

      Bitte aber unbedingt am Ball bleiben und bei unserer Hotline 0800 330 1000 unter dem Stichwort "Störung" nach dem Status fragen.

       

      Gruß Alex

       

       

    • vor 8 Jahren

      @Selina.D und @Bianca.N

       

      Hallo, mich würde mal Interessieren wie das denn ausschaut mit weiteren Kooperationen mit anderen Netzwerkbetreiber außer innogy, wie hier z.b. Inexio.   Ich persönlich stecke in der zwickmühle das hier zwar von Inexio ausgebaut wurde, wir aber nicht zu Inexio wechseln möchten. Mit welchen weiteren Firmen wurden bereits Kooperationen eingegangen? Werden aktiv neue kooperationen eingegangen? Ich meine es wäre doch optimal mit allen anderen (meine hauptsächlich die lokalen) Netzbetreibern Kooperationen einzugehen und deren Leitungen anzumieten anstatt nur die eigenen Leitungen an die anderen Großen Anbieter zu vermieten. Sind die  betreffenden Telekom Zuhause Start Tarife bei solchen kooperationen meist günstiger als die der lokalen Firma?

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Tobitze,

       

      die Telekom führt zur Zeit sehr viele Kooperationsgespräche mit Netzbetreibern in ganz Deutschland.

      Wir verhandeln und prüfen eine Reihe von großen Partnerschaften. Dazu kommen auch viele regionale kleine Anbieter.

       

      Viele Grüße

      AndiB#

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Tobitze schrieb:

      @Selina.D und @Bianca.N

       

      Hallo, mich würde mal Interessieren wie das denn ausschaut mit weiteren Kooperationen mit anderen Netzwerkbetreiber außer innogy, wie hier z.b. Inexio.   Ich persönlich stecke in der zwickmühle das hier zwar von Inexio ausgebaut wurde, wir aber nicht zu Inexio wechseln möchten. Mit welchen weiteren Firmen wurden bereits Kooperationen eingegangen? Werden aktiv neue kooperationen eingegangen? Ich meine es wäre doch optimal mit allen anderen (meine hauptsächlich die lokalen) Netzbetreibern Kooperationen einzugehen und deren Leitungen anzumieten anstatt nur die eigenen Leitungen an die anderen Großen Anbieter zu vermieten. Sind die  betreffenden Telekom Zuhause Start Tarife bei solchen kooperationen meist günstiger als die der lokalen Firma?


      Hallo @markus.jodl,

      kannst du  etwas zu unserer strategischen Ausrichtung bzgl. Kooperationen mit anderen Netzbetreibern sagen?

       

      @Tobitze: Ich kann dir pauschal nicht sagen, ob wir meist günstiger sind als die lokalen Firmen. Das kommt auf die jeweiligen Anbieter an. 

       

      Liebe Grüße

      Selina.D

       

       

    • vor 8 Jahren

      In Bad Berka baut die Netkom die Internetleitung auf 100mbit aus. Können wir Telekom kunden auch davon profitieren oder müssen wir uns dann trennen? 

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @ines-andre.mischok

      Im sogenannten Nahbereich (ca. 550 Meter um die Vermittlungsstelle; Im Rod 7) baut die Telekom nächstes Jahr Vectoring mit bis zu 100 MBit/s aus.

      Wenn Du hier wohnst kannst Du Dich auf schnelles Internet von der Telekom freuen. Den Rest der Stadt baut (leider) die Thüringer Netkom aus.

      Mit diesem Carrier haben wir zur Zeit noch keinen Vertrag, um unsere Produkte zukünftig über dessen Netz anzubieten. Den Nahbereich kannst Du über www.telekom.de/start/netzausbau an dem derzeitigen VDSL50 Gebiet erkennen.

      Siehe auch Datei im Anhang.

       

      Viele Grüße

      AndiB#

       

       

      Bad Berka.PNG

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen