Gelöst

Festnetz-Internet-Kündigung, keine Hilfe von der Telekom

vor 9 Monaten

Ich hatte ab dem 9. April einen Telekom-Festnetz-Internetanschluss. Leider musste ich am 26. April aus meiner Wohnung ausziehen. In meiner neuen Wohnung brauche ich kein Internet mehr. Also bin ich zu Telekom Osnabrück gegangen, um meinen Vertrag zu kündigen. Leider wollte mir niemand helfen. Sie empfahlen mir nur, einen normalen Brief zu senden oder das Kündigungsformular auf der Telekom-Website zu verwenden. Ich habe das Online-Formular am 26. April ausgefüllt. Jetzt ist es August, und die Telekom zieht immer noch Geld von meinem Konto ein! Warum? Sie haben mir gesagt, dass ich bis 2026 zahlen muss. Was? Warum? Ich habe sie angerufen, aber sie wollen mir immer noch nicht helfen. Warum? Habe ich einen Vertrag mit einem Internetanbieter oder mit dem Teufel abgeschlossen? Behandelt die Telekom alle Kunden so oder nur Ausländer wie mich? Ist das nicht Kundenbetrug?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

1562

97

    • vor 9 Monaten

      @all 

      Lasst ihn schreiben und antwortet einfach nicht mehr.

      Es bringt nichts.

      Lasst das @Telekom-hilft-Team und das Community-Management machen.

       

      Ich bin raus.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Warum keine Antwort? Ist es hier verboten, über schwierige Themen zu sprechen? Das wusste ich nicht. Ist nicht der einzige Zweck dieses Forums, darüber zu sprechen?Vielen Dank an alle guten Menschen für alle hilfreichen und guten Antworten. Ich hoffe, dass mir irgendwann jemand helfen wird. Telekom help me please Fröhlich

    • vor 9 Monaten

      Guten Tag @Grzegorz Maciaszek 

       

      Ich mische mich hier mal ein. 

       

      Zum Thema mit dem Vertrag wurde grundsätzlich ja schon alles gesagt. Alle Antworten dazu sind korrekt. 

      Sie haben im April einen Vertrag mit uns geschlossen, der eine Laufzeit von 24 Monaten besitzt. An diesen müssen sich alle beteiligten halten. 

      Wir können diesen vorher nicht beenden, Sie ebenso nicht. 

       

      Wenn Sie nun einen Umzug erwägen, dann kann der Vertrag mit umgezogen werden. Wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie das aber natürlich nicht veranlassen. Die Vertragslaufzeit ist dennoch damit nicht erledigt und läuft weiter bis 2026. So, wie hier schon mehrfach erwähnt. 
      Das hat absolut gar nichts mit der Herkunft unserer Kunden zu tun, es geht um den Vertrag und die Richtlinien sind bei allen die gleichen. Im übrigen nicht nur bei der Telekom, sondern einfach grundsätzlich. 

       

      Auch auf unsere Spielregeln zur Kommunikation wurden Sie hier mehrfach hingewiesen. 

      Wir dulden hier keinerlei Hetze. Bitte halten Sie sich ab sofort daran. 

       

      Da ihr Profil bereits befüllt ist, können wir gern einmal dazu sprechen. 

      Sagen Sie mir dann gern, wann Sie telefonisch erreichbar sind. 

       

      Die Antwort ist allerdings trotzdem die gleiche. Der Vertrag existiert und ebenso die Laufzeit. Wir können aber in jedem Fall schauen, ob der Vertrag an der neuen Adresse überhaupt genau so bereitgestellt werden könnte. Denn wenn nicht, haben Sie hier ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat.

       

      Ich habe ein Auge auf diesen Beitrag, sollte es weiterhin zu Ausfälligkeiten kommen, werde ich den Beitrag hier schließen. 

       

      Grüße

      Raphaela 

      7

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ich habe auch die Bestätigung geschickt, dass ich umgezogen bin. Kündigung nach 15 Tagen nach der Internetverbindung plus Bestätigung des Umzugs und immer noch ein Problem? Warum?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Listen please, Ich habe auch die Bestätigung geschickt, dass ich umgezogen bin. Kündigung nach 15 Tagen nach der Internetverbindung plus Bestätigung des Umzugs und immer noch ein Problem? Warum?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Grzegorz Maciaszek

      Listen please, Ich habe auch die Bestätigung geschickt, dass ich umgezogen bin. Kündigung nach 15 Tagen nach der Internetverbindung plus Bestätigung des Umzugs und immer noch ein Problem? Warum?

      Listen please, Ich habe auch die Bestätigung geschickt, dass ich umgezogen bin. Kündigung nach 15 Tagen nach der Internetverbindung plus Bestätigung des Umzugs und immer noch ein Problem? Warum?
      Grzegorz Maciaszek
      Listen please, Ich habe auch die Bestätigung geschickt, dass ich umgezogen bin. Kündigung nach 15 Tagen nach der Internetverbindung plus Bestätigung des Umzugs und immer noch ein Problem? Warum?

      @Raphaela T. 

    • vor 9 Monaten

      @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr Huch! Natürlich ein Monat. Ich habe meinen Beitrag direkt angepasst. Fröhlich Danke, das du so aufmerksam bist. 

       

      @Grzegorz Maciaszek Allerletzte Chance. Ansonsten schließe ich hier. Sie haben alle Informationen erhalten. Es ist ein Vertrag zustande gekommen, den Sie gern kündigen können. Die Kündigung wird mit dem Ende der Laufzeit 2026 ausgeführt. Das haben Sie mit uns so vereinbart. Daran gibt es auch nichts zu rütteln.

      Es ist irrelevant, ob Sie nach einem Tag, einem Jahr oder auch nach 15 Tagen gekündigt haben. Sie haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Vorher wird der Vertrag nicht beendet.

      Sollten Sie über den Umzug mit Ihrem Vertrag sprechen wollen, dann kommt hier letztmalig die bitte, mir ein Zeitfenster für einen Rückruf zu nennen. 


      Viele Grüße 

      Raphaela 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ich wollte dies schon in der Vergangenheit besprechen und wünsche es mir jetzt auch. Ich habe Sie bereits viele Male persönlich und telefonisch kontaktiert. Aber die Mitarbeiter der Telekom sagen nur, ich müsse bis 2026 zahlen. Ist das Ihrer Meinung nach eine Diskussion? Ich hoffe, es stört Sie nicht, dass ich Screenshots von Ihren Antworten gemacht habe. Danke.

    • vor 9 Monaten

      @Grzegorz Maciaszek Die Kündigung zu sofort ist tatsächlich keine Diskussion wert, denn alle Infos dazu haben Sie erhalten. Es wird keine Kündigung durch uns erfolgen. Sie können den Vertrag mit an die neue Adresse nehmen. Darüber können wir sprechen. Wann sind Sie erreichbar? 

      Sollte dazu von Ihnen nun wieder keine Antwort kommen, muss ich den Beitrag hier schließen. Was natürlich sehr schade wäre. 

      Es stört mich nicht. Hier werden auch keine Antworten gelöscht. Den Beitrag können Sie weiterhin jederzeit einsehen. 

       

      Grüße Raphaela 

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Also keine Antwort zur Beendigung meines Vertrags und drei Monate lang mein Geld einbehalten? Ist das in Ordnung?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Grzegorz Maciaszek

      Also keine Antwort zur Beendigung meines Vertrags und drei Monate lang mein Geld einbehalten? Ist das in Ordnung?

      Also keine Antwort zur Beendigung meines Vertrags und drei Monate lang mein Geld einbehalten? Ist das in Ordnung?

      Grzegorz Maciaszek

      Also keine Antwort zur Beendigung meines Vertrags und drei Monate lang mein Geld einbehalten? Ist das in Ordnung?


       

       

      @Grzegorz Maciaszek

       

      Letzes mal für dein Verständnis

       

      Wenn du Glück hast, bist du in etwa 1 Monat raus.

       

      Lass dich telefonisch von @Raphaela T.  unterstützen, ob der exakt gleiche Tarif am neuen Wohnort schaltbar ist.

       

      Wenn nicht., haste Glück.

      Und bist etwa September 2024 raus

       

      Wenn doch, dann ist das so und du musst bis 2026 den Vertrag erfüllen

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Grzegorz Maciaszek

      Also keine Antwort zur Beendigung meines Vertrags und drei Monate lang mein Geld einbehalten? Ist das in Ordnung?

      Also keine Antwort zur Beendigung meines Vertrags und drei Monate lang mein Geld einbehalten? Ist das in Ordnung?

      Grzegorz Maciaszek

      Also keine Antwort zur Beendigung meines Vertrags und drei Monate lang mein Geld einbehalten? Ist das in Ordnung?


      Die hast du vor Monaten bekommen :  Ich habe das Online-Formular am 26. April ausgefüllt. Jetzt ist es August, und die Telekom zieht immer noch Geld von meinem Konto ein! Warum? Sie haben mir gesagt, dass ich bis 2026 zahlen muss. 

       

       

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Um das ganze jetzt mal zum Abschluss zu bringen.

      Sie haben schon mehrfach per Mail eine Bestätigung mit dem Kündigungstermin erhalten. 

      Auch hatten Sie ja schon telefonischen Kontakt mit den Kollegen von Regio. 

      Die Grundgebühr für Ihren Vertrag ist nicht einbehalten, sondern aufgrund eines aktiven Vertrags fester Bestandteil der Leistung. Daran wird sich bis 2026 auch nichts ändern. 

      Sie haben demnach mehrmals alle Informationen erhalten, die Sie benötigen.

       

      Da wir hier nicht weiterkommen, das Thema aber erledigt ist, schließe ich den Beitrag.

       

      Haben Sie dennoch einen schönen Tag. 

       

      Grüße 

      Raphaela 

      0