Solved
Festnetz Nummern Sperrliste
9 years ago
Hilfe !!!!
Im Kundencenter finde ich meine Sperrliste für das Festnetzt nicht mehr.
Soeben wollte ich eine lästige Werbeanruf Nummer hinzufügen, finde aber die Liste nicht mehr.
2095
7
This could help you too
1849
0
3
3 years ago
1129
12
5
Solved
850
0
4
4 years ago
268
0
2
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @bobbybrain,
hier im Telefoniecenter sollte man fündig werden - hier der Direktlink: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
VG
Peuki
3
Answer
from
9 years ago
hallo Peuki,
vielen Dank für die Antwort.
Hatte es mittlerweile gefunden.
Der Weg bis dahin sieht irgendwie anders aus, das neue Kundencenter ist für einen ü60er gewöhnungsbedürftig.
ABER meine Sperrliste war leeeeeeer.
Macht nichts, werde sie halt neu füllen, die die da drin waren werden sowieso nicht so schnell wieder anrufen.
Maximal 30 Sperrnummern reicht ausserdem nicht für die täglich neu anrufenden Nerver.
Answer
from
9 years ago
@bobbybrain
Danke für deine Privatnachricht
Wenn noch Fragen aufkommen sollten, melde dich gerne wieder hier in der Community.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
jla959
Answer
from
9 years ago
Hallo @bobbybrain,
Maximal 30 Sperrnummern reicht ausserdem nicht für die täglich neu anrufenden Nerver.
Maximal 30 Sperrnummern reicht ausserdem nicht für die täglich neu anrufenden Nerver.
ich arbeite gerne mit Rufnummernbereichen, d.h. ich sperre einen ganzen Rufnummernblock, z.b. 040 12345 => dann ist der Bereich 040 12345 001 - 040 12345 999 gesperrt. Das gibt meistens ein paar Speicherplätze frei.
VG Peuki
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @bobbybrain,
hier eine Anleitung für den IP-Anschluss:






1) Unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc anmelden
----------
2) eigene Rufnummer auswählen --> auf "Weiter" klicken
----------
3) unter "Erreichbarkeit" auf "Anrufer blockieren" klicken
----------
4) auf dieser Seite nach unten scrollen
----------
5) Haken vor "Rufnummern auf der Negativliste blockieren" muss gesetzt sein --> auf "Negativliste" klicken
----------
6) zu sperrende Rufnummer eingeben, mit dem Plus hinzufügen
----------
7) Diese Schritte müssen für jede der eigenen Rufnummern wiederholt werden, da jede Rufnummer eine eigene Negativliste hat.
=========================
Falls du eine Fritzbox hast, kann man auch darin Rufnummern sperren.
=========================
Wenn du noch keinen IP-Anschluss hast, gibt es aktuell keine Möglichkeit zur Rufnummernsperre, da das Sicherheitspaket Plus seit dem 30.06.2016 eingestellt ist, es sei denn, du besitzt ein Telefon, das diese Funktion unterstützt (z. B. einige Panasonic-Telefone).
0