Solved

Festnetz Rechnung unberechtigte Forderung Drittanbieter First Telecom aus Rechnung herauslösen

2 years ago

Meine Festnetzrechnung enthält  Leistungen anderer Anbieter, Verbindungen über First Telecom, über ein Sparpaket1, dass ich nicht abgeschlossen habe. Wie kann ich diese unberechtigte Forderung aus meiner Rechnung entfernen, bevor sie abgebucht wird?

856

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Dieter2006 

      1. wirst Du Dich mit First Telecom zum Thema in Verbindung setzen müssen und die Forderung bestreiten.

      2. musst Du ggf. die gesamte Abbuchung stornieren und den Betrag ohne die strittige Forderung manuell überweisen

       

      Ggf. hilft Dir auch die normale Hotline, Stichwort 'Rechnung' weiter : 0800 330 1000

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Dieter2006

      Sie konnte darauf das Mandat deaktivieren, damit ich den unstrittigen Teil der Rechnung von meinem Konto manuell überweisen konnte.

      Sie konnte darauf das Mandat deaktivieren, damit ich den unstrittigen Teil der Rechnung von meinem Konto manuell überweisen  konnte.
      Dieter2006
      Sie konnte darauf das Mandat deaktivieren, damit ich den unstrittigen Teil der Rechnung von meinem Konto manuell überweisen  konnte.

      OK, dann informiere uns doch mal, ob die Telekom das akzeptiert hat, oder ob du eine Mahnung bekommen hast.

      Das dürfte dann in ca. 14 Tagen der Fall sein.

       

      Die Mitarbeiterin hat nichts weiter gemacht, als das SEPA-Mandat rauszunehmen.

      Das hat aber mit der Rechnung und Forderung nichts zu tun.

       

      Ich lass mich mal überraschen.

      Answer

      from

      2 years ago

      HAMAPA

      OK, dann informiere uns doch mal, ob die Telekom das akzeptiert hat, oder ob du eine Mahnung bekommen hast.

      OK, dann informiere uns doch mal, ob die Telekom das akzeptiert hat, oder ob du eine Mahnung bekommen hast.
      HAMAPA
      OK, dann informiere uns doch mal, ob die Telekom das akzeptiert hat, oder ob du eine Mahnung bekommen hast.

      muss sie.

      Sobald der Teil der Rechnung bestritten wird ist die Telekom nicht mehr zuständig dafür, im Gegenteil.

      Answer

      from

      7 months ago

      Genau diese Auskunft habe ich heute von der Kundendienst-Mitarbeiterin der Telekom auch bekommen. Dieser Teil der Rechnung (der von der betrügerischen First Telecom) hat mit der richtigen Telekom nichts zu tun. Wenn man die Telekom-Rechnung also zurückgehen lässt und den korrekten Betrag an die Telekom überweist, wird man von der First Telecom eine Mahnung erhalten. Damit darf man sich dann rumschlagen … Falls das jemand macht, würde mich das Ergebnis sehr interessieren!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Dieter2006 am besten du rufst mal bei der Hotline an und lässt das SEPA mandat löschen, und überweist dann den geminderten Betrag selbst, nach erhalt der rechnung. Aber unbedingt das Thema auch mit dem Drittanbiete klären, die Kontakdaten stehen auf der REchnung

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, ich habe #wolliballa zuerst gesehen und seinen Beitrag als Lösung gekennzeichnet. Weiß nicht, ob mehrere Beiträge als Lösung angegeben werden können. Trotzdem danke. Einen Kudos waren aber beide Wert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Dieter2006

      Meine Festnetzrechnung enthält Leistungen anderer Anbieter, Verbindungen über First Telecom, über ein Sparpaket1, dass ich nicht abgeschlossen habe.

      Meine Festnetzrechnung enthält  Leistungen anderer Anbieter, Verbindungen über First Telecom, über ein Sparpaket1, dass ich nicht abgeschlossen habe.
      Dieter2006
      Meine Festnetzrechnung enthält  Leistungen anderer Anbieter, Verbindungen über First Telecom, über ein Sparpaket1, dass ich nicht abgeschlossen habe.

      Sicher?

      Habe zu dem Thema folgendes gefunden.

      Bundes­netz­agentur stoppt First Telecom GmbH

      Die Bundes­netz­agentur hat gegen die Telefongesell­schaft First Telecom GmbH aus Frank­furt am Main ein Verfahren geführt und ange­ordnet, dass die Firma von ihr betriebene Telefon­nummern abschalten muss. Darunter ist die Auskunfts­nummer 11830 sowie mehrere „Service­rufnummern“. Die „rechts­widrig beworbenen Dienste sind somit nicht mehr erreich­bar“, schreibt die Bundes­netz­agentur. Sie ist die staatliche Aufsichts­behörde für den Telefonmarkt. First Telecom hat nach Angaben der Bundes­netz­agentur gleich doppelt gegen geltendes Recht verstoßen:

      • Nach dem Wählen der 11830 waren Kunden zu dem gewünschten Teilnehmer weiterverbunden worden – allerdings ohne die vorgeschriebene Ansage des Preises.
      • Telefon­kunden hatten nach dem Wählen einer „Service­rufnummer“ nur durch Tasten­druck ein „Abonnement“ abge­schlossen.

      In Österreich war First Telecom bereits 2016 durch die dortige staatliche Telefon­aufsicht sanktioniert worden.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Die Bundesnetzagentur schreibt zwar, die Nummer solle abgeschaltet werden. Aber die First Telecom zockt nach wie vor Verbraucher ab, die die Nr. 11859 anrufen, weil sie denken, damit den Kundenservice von Amazon anzurufen.
      Man blecht bei dem Anruf nicht nur 99 Cent, sondern schließt ein Abo für ein sogenanntes Sparpaket ab, das 4,99 pro Woche (!) kostet.
      Ich habe mit Stiftung-Warentest, der Bundesnetzagentur und dem Verbraucherschutz Kontakt aufgenommen.

      Stiftung-Warentest hat einen Artikel angekündigt.
      Die Bundesnetzagentur hat auch reagiert, mit einer langen, aber nicht weiterhelfenden E-Mail.

      Der Verbraucherschutz hat nicht reagiert.
      Bei der Polizei habe ich auch angerufen und gefragt, ob es Sinn mache, die First Telecom wegen Betrugs anzuzeigen. Der Polizist meinte lediglich: "Da gibt es bestimmt schon Hunderte von Anzeigen ..." Übersetzt heißt das für mich: "Sparen Sie sich die Mühe!"

      Auf meiner Website habe ich einen ausführlichen Artikel über die Nummer 11859 und First Telecom geschrieben:


      Ach, wie schön ist es doch, in einem Rechtsstaat zu leben …

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Rechnungsstelle anrufen, die können den Betrag direkt an dem anderen Anbieter abgeben, sodass er nicht abgebucht wird. Sollte es für die Abbuchung schon zuspät sein, können die noch die Verrechnung ändern/stoppen - du hast diesen Betrag dann einfach als Guthaben auf dem Konto statt das der Anbieter bezahlt wird.

       

      Kannst dich dann aber darauf einstellen, dass der andere Anbieter dir noch selbst schreiben wird. 

      0

    • 7 months ago

      Beim Kundendienst von der Telekom anrufen.
      E

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      114

      0

      5

      Solved

      in  

      9548

      0

      7

      Solved

      in  

      1260

      0

      4

      10 months ago

      in  

      162

      0

      3