Solved

Festnetz-Rufnummer von verstorbener Mutter übernehmen/portieren

7 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

leider ist meine Mutter gestern Morgen verstorben und somit muss ihr bestehender Telekom Festnetz-Anschluss gekündigt bzw. aufgelöst werden, da sie alleine gelebt hat und der ganze Haushalt nun ebenfalls aufgelöst werden muss.

 

Ihre Festnetz-Rufnummer würde ich jedoch gerne übernehmen, da diese erstens sehr kurz, gut und leicht zu merken ist und ich diese zweitens mit vielen Erinnerungen verbinde, da sie seinerzeit selbst bei der Trennung meiner Eltern vor rund 10 Jahren die Rufnummer in ihre jetzige Wohnung mitgenommen hat und ich mit dieser Telefonnummer quasi von Kindesbein an groß geworden bin.

 

Der Vorwahlbereich meiner Mutter ist der selbe Vorwahlbereich wie an meinem Wohnort. Ich besitze derzeit einen geschäftlich genutzten Telekom Festnetz-Anschluss mit zwei ISDN-Anschlüssen mit jeweils 3 Telefonnummern, ich denke daher dass eine Aufschaltung hier wohl nicht möglich ist? Wäre eine Aufschaltung auf meinen ebenfalls bei der Telekom bestehenden Handyvertrag (MagentaMobil 2. Generation) möglich?

2866

65

    • 7 years ago

      Mein Beileid.

       

      Ich denke, Du musst zuallererst als Erbin den Anschluss auf Dich übernehmen unter Beibehaltung der Laufzeit/Kündigungsfrist und kannst Dann weiter verfahren - kündigen, umziehen, portieren, ...

      Die Alternative wäre: außerordentliche Kündigung ohne Übernahme auf Dich und damit dann sicherer Verlust der Rufnummer.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich besitze von meiner Mutter eine Generalvollmacht, die über den Tod hinaus Gültigkeit hat. Hiermit müsste ich doch eigentlich den Vertrag dann auch entsprechend ändern/anpassen können? Einen Totenschein habe ich ja in den nächsten Tagen dann zusätzlich auch vorliegen den ich bei Bedarf vorlegen kann.

       

      Es handelt sich auch bei ihr noch um einen ISDN-Altvertrag der schon mehrere Jahre ohne Änderung in jetziger Form besteht. Gibt es hier trotzdem bestimmte Kündigungs- oder Verlängerungsfristen? Und könnte ich notfalls die Nummer sofort portieren und den Vertrag dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt dann eben kündigen? Muss der Vertrag zwingend in einer Wohnung aufgeschaltet werden oder genügt es dass ich den Vertrag samt Nummern "besitze"?

      Answer

      from

      7 years ago

      Du musst sauber das Vertragsverhältnis von deiner Mutter übernehmen, dazu will die Telekom von dir auch einen Totenschein. Alles dazu steht hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall

      Da stehen auch alle Voraussetzungen gegeben sein müssen.
      Danach kannst du mit dem Vertrag alles machen, als wäre es deiner.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @GS88,

      auch von mir mein herzliches Beileid. Viel Kraft für dich in der schweren Zeit.

      Am Besten, wir telefonieren mal. Wann passt es dir mit dem Anruf, gerne auch heute?

      Liebe Grüße Steffi B.

      53

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Ascidriver_1,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Das Formular für die Übernahme finden Sie hier.

      Bei Fragen bin ich gern für Sie da.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke. Die Umschreibung hat problemlos geklappt. Nur mein Vorname wurde falsch eingetragen. Kann ich den "neuen" Anschluss mit meinen bestehenden Verträgen im Kundencenter verknüpfen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Ascidriver,

      wie ich gesehen habe, ist die Angelegenheit mit dem falschen Namen schon aus der Welt geschaffen worden.

      Eine Verknüpfung ist so nicht vorgesehen. Man könnte jetzt allerdings noch versuchen, das Ganze als Vertragsübernahme zu regeln. Hierbei würde der Tarif unter der "alten" Kundennummer gekündigt und unter der "neuen" Kundennummer gebucht werden. Wichtig dabei ist allerdings: Mit der Buchung würde dann eine neue Laufzeit beginnen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      GS88

      Ihre Festnetz-Rufnummer würde ich jedoch gerne übernehmen, da diese erstens sehr kurz . . . . ist


      Ihre Festnetz-Rufnummer würde ich jedoch gerne übernehmen, da diese erstens sehr kurz  . . . . ist

      GS88

      Ihre Festnetz-Rufnummer würde ich jedoch gerne übernehmen, da diese erstens sehr kurz  . . . . ist


      Das könnte durchaus ein Grund sein, dass diese Nummer nicht mehr übertragen werden kann, sondern von der BNA "kassiert" wird, denn eine (1) 3-Stellige Nummer in einem Vorwahlbereich mit inzwischen 7-Stelligen Nummern,  blockiert einen Nummernblock mit 9999 Nummern.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hi @GS88,

      die Rufnummern bekommst du zu morgen an deinem Anschluss freigeschaltet.

      Liebe Grüße Steffi B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Ascidriver_1,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Das Formular für die Übernahme finden Sie hier.

      Bei Fragen bin ich gern für Sie da.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

      ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen.

      Ich habe nun folgende Situation:

      Meine Großmutter ist kürzlich verstorben. Nun würde ich gerne Ihre Festnetznummer übernehmen. Ich bekomme zum Juni hin eine Festnetznummer ( anderer Anbieter )

      Besteht die Möglichkeit die Nummer von meiner Großmutter zu einem anderen Anbieter zu portieren?

       

      Vielen Dank schonmal für euer Feedback.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo muc80337_2,

       

      vielen Dank.

       

      Ja, ich bin Erbe, wohne allerdings im Haus nebenan.

      Der Vertrag ist noch nicht gekündigt. Dies wird jetzt auch noch gemacht.

      Wollte nur erstmal nachfragen ob das gehen würde.

      Dann will ich mal mit meinem Anbieter in Kontakt treten ob das über ihn möglich ist.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Stoni1981  schrieb:
      Der Vertrag ist noch nicht gekündigt. Dies wird jetzt auch noch gemacht.

      Es gibt auch noch prinzipiell die Möglichkeit, den bestehenden Vertrag auf Dich zu übernehmen (und erst anschließend zu kündigen). Mag einen Unterschied machen.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Stoni1981

      Hallo zusammen, ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen. Ich habe nun folgende Situation: Meine Großmutter ist kürzlich verstorben.

      Hallo zusammen,

      ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen.

      Ich habe nun folgende Situation:

      Meine Großmutter ist kürzlich verstorben.

      Stoni1981

      Hallo zusammen,

      ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen.

      Ich habe nun folgende Situation:

      Meine Großmutter ist kürzlich verstorben.


       Mein Beileid

       

      Du kannst den Anschluss übernehmen (auf deinen Namen).  Und eventuell einen Flex-Tarif  buchen (1 Monat Mindestvertragslaufzeit). Dann kannst du später noch kündigen und kannst die Nummer portieren lassen wie du willst

       

      Bei uns ist es so, die ganze Familie wohnt in einem Mehrfamilienhaus. Meine Großmutter telefoniert wenig und da habe ich 2017 ihre sechsstellige Nummer übernommen. War zwar etwas nervenaufreibend (hat 1 Monat gedauert), da einem jeder was anderes erzählen wollte. Ich sollte zum Beispiel mit ihr in den Telekom Shop gehen, das wäre am besten. Der nächste Telekom Shop ist leider 30 km entfernt und meine Großmutter war zu der Zeit schon 78 Jahre alt. Wir haben ihren Anschluss schriftlich gekündigt, Verzichtserklärung von ihr dazu gepackt wegen der Nummer und nach einem weiteren Monat (hatte damals sogar Sonderkündigungsrecht) wurde der analoge Telefonanschluss abgeschaltet und die Nummer wurde weitere 2 Tage später auf meinen ISDN Anschluss geschaltet

      Jetzt telefoniert sie seit 7 Jahren über meinen (heute VoIP)Anschluss

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from