Gelöst
Festnetz-Rufnummer von verstorbener Mutter übernehmen/portieren
vor 6 Jahren
Hallo,
meine Mutter ist im Juli 2018 verstorben. Sie hat einen Telefon- und Internet Anschluss bei der Telekom. Ich möchte, dass der Anschluss und Rufnummer bleibt. Da ich aber nur an den Wochenenden im Haus meiner Mutter bin, ist mir der bestehende Tarif zu teuer (rund 35 Eur pro monatlich). Da mir gesagt wurde, das sei der günstigste Tarif, möchte ich gerne die Rufnummer zu einem anderen günstigeren Anbieter mitnehmen.
Laut Telekom-Servicemitarbeiter ist das aber nur möglich, wenn ich den bestehenden Vertrag übernehme. Allerdings hat sich der Vertrag vor kurzem um 12 Monate verlängert. Ich hätte also gleich nachdem meine Mutter verstorben ist, mich dort melden sollen, den Vertrag übernehmen und dann gleich kündigen sollen, um die 1-monatige Kündigungsfrist einhalten zu können. Aber zu dem Zeitpunkt war ich noch zu sehr mit Trauer und Organisation der Beerdigung beschäftigt.
Kann man den Vertrag in dem Fall nicht auch rückwirkend kündigen?
Ich sehe nicht ein, 12 Monate einen Vertrag zu zahlen, den ich kaum nutze. Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Rufnummer zu behalten, so dass noch Leute anrufen können und ich nicht drauf zahlen muss?
679
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2799
0
6
200
0
5
581
0
2
vor 2 Jahren
548
0
2
Akzeptierte Lösung
Julia U.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Julia U.
vor 6 Jahren
vielen Dank für das Telefonat. Ich habe Ihnen hier eine Übersichtsseite mit all unseren Infos zur Vertragsübernahme mit bestehender Rufnummer rausgesucht: http://bit.ly/1Pci4mk
Sollten noch weitere Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne.
Beste Grüße
Julia U.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.