Solved

Festnetz-Rufnummer von verstorbener Mutter übernehmen/portieren

7 years ago

Hallo,
meine Mutter ist im Juli 2018 verstorben. Sie hat einen Telefon- und Internet Anschluss bei der Telekom. Ich möchte, dass der Anschluss und Rufnummer bleibt. Da ich aber nur an den Wochenenden im Haus meiner Mutter bin, ist mir der bestehende Tarif zu teuer (rund 35 Eur pro monatlich). Da mir gesagt wurde, das sei der günstigste Tarif, möchte ich gerne die Rufnummer zu einem anderen günstigeren Anbieter mitnehmen.

Laut Telekom-Servicemitarbeiter ist das aber nur möglich, wenn ich den bestehenden Vertrag übernehme. Allerdings hat sich der Vertrag vor kurzem um 12 Monate verlängert. Ich hätte also gleich nachdem meine Mutter verstorben ist, mich dort melden sollen, den Vertrag übernehmen und dann gleich kündigen sollen, um die 1-monatige Kündigungsfrist einhalten zu können. Aber zu dem Zeitpunkt war ich noch zu sehr mit Trauer und Organisation der Beerdigung beschäftigt.

Kann man den Vertrag in dem Fall nicht auch rückwirkend kündigen?
Ich sehe nicht ein, 12 Monate einen Vertrag zu zahlen, den ich kaum nutze. Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Rufnummer zu behalten, so dass noch Leute anrufen können und ich nicht drauf zahlen muss?

683

14

    • 7 years ago

      Mein aufrichtiges Beileid.

       

      Eventuell können Sie die Telefonnummer auch zu Ihrem Anschluss portieren.

       

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern?wt_mc=esl_sca_0_0&wt_cc5=1060040&wt_cc6=1622726&samChecked=true

      0

    • 7 years ago

      Erstmal mein Beileid.

       

      Ob du das aber einsiehst oder nicht spielt keine Rolle ich glaube nicht mal das du ihn übernehmen kannst denn du Wohnst dort nicht

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Sie müssen entscheiden, ob der Anschluss gekündigt oder so wie er ist übernommen werden soll.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      suwa123

      ... ist mir der bestehende Tarif zu teuer (rund 35 Eur pro monatlich). Da mir gesagt wurde, das sei der günstigste Tarif, ...

      ... ist mir der bestehende Tarif zu teuer (rund 35 Eur pro monatlich).

      Da mir gesagt wurde, das sei der günstigste Tarif, ...

      suwa123

      ... ist mir der bestehende Tarif zu teuer (rund 35 Eur pro monatlich).

      Da mir gesagt wurde, das sei der günstigste Tarif, ...


      Da wurdest du möglicherweise falsch informiert.

      Ich denke mal, bei 35,- Euro handelt es sich um den MagentaZuhause S Tarif.

      Dieser ist nicht der Günstigste.

      Der Günstigste ist der XS Tarif und kostet 29,95 €; beinhaltet im Gegensatz dazu

      allerdings keine Festnetzflat.

       

      Falls noch nicht geschehen, bitte einmal Kunden- u. Rufnummer des betreffenden

      Anschlusses im Profil hinterlegen.   https://bit.ly/Kundeninfos

       

      Vielleicht kann jemand vom @Telekom-hilft-Team hier weiterhelfen.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hier ein paar Eckdaten:
      Um die Rufnummer übernehmen zu können, benötigst du die Sterbeurkunde (womit sich der bestehende Vertrag auch zu sofort kündigen lässt), den Erbschein (zum Nachweis, dass du die Rufnummer "veerbt" bekommen hast oder alternativ die Gesamtrechtsnachfolge im Erbfall übernimmst) und eine amtliche Meldebestätigung, woraus sich ableiten lässt, dass du den Anschluss mit benutzt hast, da du nur ein Anrecht auf die Rufnummer hast, wenn du auch schön zuvor darunter erreichbar warst.
      All diese Vorgaben stammen von der Bundesnetzagentur.

      Answer

      from

      7 years ago

      Und wenn man nur am WE da ist, dann ist das nicht der Fall. Das klingt eher wie Besuch. Daher ist eine Übernahme der alten Rufnummer nicht möglich. Der Anschluss kann aber mit Kopie der Sterbeurkunde vorzeitig gekündigt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      suwa123

      Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Rufnummer zu behalten, so dass noch Leute anrufen können und ich nicht drauf zahlen muss?

       Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Rufnummer zu behalten, so dass noch Leute anrufen können und ich nicht drauf zahlen muss?

      suwa123

       Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Rufnummer zu behalten, so dass noch Leute anrufen können und ich nicht drauf zahlen muss?


      Früher gab es Produkte, die lediglich aus einer Weiterschaltung zu einem anderen Anschluss bestanden.

      Wurden meines Wissens abgeschafft.

      Es gab auch die Möglichkeit abgeschaltete Nummern auf eine spezielle Ansage zu legen (AGRU). Wurde meines Wissens auch abgeschafft.

       

      Rufnummern, die nicht die Standardlänge (11 Stellen -> ONKz ohne "0" + Teilnehmernummer) aufweisen müssen bei Abschaltung an die BNetzA zurückgegeben werden.

      Im Fall, dass die Rufnummer mal portiert wurde, muss die Rufnummer ohne Vertragszuordnung an den ursprünglichen Besitzer (Provider) zurückgegeben werden.

       

      Insgesamt nicht so einfach das Umfeld.

      Nur der Versuch einer Erklärung für das Problemfeld.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @suwa123,

      ich möchte Dir mein aufrichtiges Beleid aussprechen und wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft in dieser Situation.

      Lass' uns hierzu gerne in Ruhe telefonieren, wir finden eine gute Lösung für Dich. Hierzu ergänze bitte Deine Daten im Profil und schicke mir eine kurze Rückmeldung. Wir bekommen das hin.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Für den Fall, dass ich den bestehenden Vertrag meiner Mutter übernehme, plus die Rufnummer: Spielt es dann eine Rolle, ob ich meinen Haupt- oder Nebenwohnsitz dort gemeldet habe?
      Und wenn ja, zählt was davor war? Denn ich hatte erst vor 2 Monaten den Haupt- in Nebenwohnsitz umgemeldet. Davor war ich mein ganzes Leben dort gemeldet und ich bin nach wie vor regelmäßig dort zum Wohnen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Das ist kein Problem... Sag einfach, dass aus der Bescheinigung hervorgehen soll, wie lange du dort gemeldet warst, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Ob Haupt- oder Zweitwohnsitz spielt da, soweit ich weiß, keine Rolle Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @suwa123,

      vielen Dank für das Telefonat. Ich habe Ihnen hier eine Übersichtsseite mit all unseren Infos zur Vertragsübernahme mit bestehender Rufnummer rausgesucht: http://bit.ly/1Pci4mk

      Sollten noch weitere Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @suwa123,

      vielen Dank für das Telefonat. Ich habe Ihnen hier eine Übersichtsseite mit all unseren Infos zur Vertragsübernahme mit bestehender Rufnummer rausgesucht: http://bit.ly/1Pci4mk

      Sollten noch weitere Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from