Festnetz Telefon klingelt nur 3 mal, dann kann man nicht mehr abheben.

7 months ago

Unser Festnetz Telefon, ein Philips d2551b klingelt bei Anruf von aussen 3 mal, dann hört es auf und wir können den Anruf nicht mehr annehmen. Rufen wir auf unserem Festnetz an, klingelt es so lange, bis wir selbst auflegen. Woran kann das liegen? Heben wir während der 3 mal Klingeln ab, ist alles ganz normal.

694

19

    • 7 months ago

      Hallo @Batman1985 

       

      Welchen Router nutzt Du denn?

       

      Hab jetzt nicht die Anleitung des Philipps durchgelesen,..

       

      Per DECT des Routers verbunden oder per Kabel am TAE Eingang?

      0

    • 7 months ago

      Hallo @Batman1985 ,

      wenn Sie selbst anrufen, ist das dann ein interner Anruf? Also von einem Telefon zum anderen?

      Können Sie sich mit einem Handy anrufen? Geht dann ggfs. ein Anrufbeantworter dran? Das wäre dann der Telekom Anrufbeantworter im Netz.

      www.telekom.de/telefoniecenter

       

      Eine andere Möglichkeit wäre Ihr Router, also dass dort ein Anrufbeantworter dran geht. Welchen Router haben Sie?

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      0

    • 7 months ago

      Der Router ist ein Speedport w724v Typ B.

      Angeschlossen ist das Telefon an der Steckdose. 😄

      Ich kenne mich leider nicht sehr gut aus und bin über jede Hilfe dankbar.

      Die Anrufe tätigen wir vom Handy auf unser Festnetz. Das Festnetz klingelt 3 mal, dann nichts mehr. Wollen wir nach den 3 Klingeln abheben zeigt es "besetzt" an. Der Anrufer hört weiterhin den Freiton

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @Batman1985 ,

      wenn ich das richtig gesehen habe, sollte die Basis Ihres Telefons zwei Kabel haben. Eines für die Stromversorgung, das andere zum Router.

       

      Am Router könnten Sie mal die andere Steckerposition probieren

       

      CooleKatze_0-1727013373998.png

       

      Bei 11 sind die beiden Steckplätze.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Answer

      from

      7 months ago

      PS: Und dann auch mal den Router neu starten.

      Answer

      from

      7 months ago

      Batman1985

      Der Router ist ein Speedport w724v Typ B.

      Der Router ist ein Speedport w724v Typ B.
      Batman1985
      Der Router ist ein Speedport w724v Typ B.

      Ich denke, den Fehler hier verorten zu können!

      Das Ding ist einfach durch!

      Das Netzteil hat zehn Jahre Dauerfeuer hinter sich!

       

      Grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Nein, noch nicht...

      0

    • 7 months ago

      Batman1985

      Unser Festnetz Telefon, ein Philips d2551b klingelt bei Anruf von aussen 3 mal, dann hört es auf und wir können den Anruf nicht mehr annehmen. Rufen wir auf unserem Festnetz an, klingelt es so lange, bis wir selbst auflegen.

      Unser Festnetz Telefon, ein Philips d2551b klingelt bei Anruf von aussen 3 mal, dann hört es auf und wir können den Anruf nicht mehr annehmen. Rufen wir auf unserem Festnetz an, klingelt es so lange, bis wir selbst auflegen.
      Batman1985
      Unser Festnetz Telefon, ein Philips d2551b klingelt bei Anruf von aussen 3 mal, dann hört es auf und wir können den Anruf nicht mehr annehmen. Rufen wir auf unserem Festnetz an, klingelt es so lange, bis wir selbst auflegen.

      Das verstehe ich nicht ganz.

      Das sind doch dieselben beiden Aktionen - Anruf von aussen.

      2

      Answer

      from

      7 months ago


      @muc80337_2  schrieb:
      @Batman1985  schrieb:
      Unser Festnetz Telefon, ein Philips d2551b klingelt bei Anruf von aussen 3 mal, dann hört es auf und wir können den Anruf nicht mehr annehmen. Rufen wir auf unserem Festnetz an, klingelt es so lange, bis wir selbst auflegen.

      Das verstehe ich nicht ganz.

      Das sind doch dieselben beiden Aktionen - Anruf von aussen.



      Hallo @muc80337_2 ,

      hatte ich auch nicht verstanden, wurde dann präzisiert.

       

       

      @Batman1985  schrieb:

       

      Die Anrufe tätigen wir vom Handy auf unser Festnetz. Das Festnetz klingelt 3 mal, dann nichts mehr. Wollen wir nach den 3 Klingeln abheben zeigt es "besetzt" an. Der Anrufer hört weiterhin den Freiton

      Also das Telefon klingelt nur dreimal, aber der Anrufende hat weiterhin das Klingeln.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Answer

      from

      7 months ago

      @Coole Katze  schrieb:
      hatte ich auch nicht verstanden, wurde dann präzisiert.

      Erklär es mir bitte - ich sehe das nirgends klar klargestellt.

       

      Wenn es so ist, dass nur Mobilfunkanrufe auf der Festnetznummer Probleme machen, dann würde ich in dieser Reihenfolge

      1. mal auf einer der anderen Rufnummern anrufen
      2. mal die Einstellungen im Telefoniecenter überprüfen (ob da z.B. eine Weiterleitung eingerichtet ist für solche Mobilfunkanrufe)
      3. im Mobiltelefon schauen ob man das auf GSM zwingen kann, also VoLTE und WLAN Call deaktivieren - vielleicht ist es ja ein Codec-Problem

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo @Batman1985 

       

      Ich tippe hier auch auf den Router und würde das an deiner Stelle möglichst mal mit einem anderen Router testen.

      0

    • 7 months ago

      Der Router ist von 2021 und das Telefon von 2022. Ich versuche gleich mal das Umstecken

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Der 724er ist von 2014!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Das Problem besteht weiter

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Batman1985

      Das Problem besteht weiter

      Das Problem besteht weiter

      Batman1985

      Das Problem besteht weiter


       

      Bitte @Batman1985 

       

      Ein anderer Router oder ein anderes Telefon wäre klasse.

       

      Der Router ist von Baujahr 2014

       

      Ein aktueller Speedport Smart 4 wäre sinnvoll.

       

      Da es ein eigenständiger Mietvertrag ist, kann dies unabhängig vom Festnetz bestellt werden

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-mieten

       

      Falls der alte Speedport gemietet ist, kannst Du diesen hier kündigen

       

      https://www.telekom.de/hilfe/miete/

       

      Erst den neuen mieten, und zuhause anschließen. Danach den alten kündigen.

      Ggf wird dir die Selbstentsorgung angeboten, sodass der alte nicht mehr zurück geschickt werden muss.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @Batman1985

       

      Ergänzend.

       

      Um ein Fehler des Routers auszuschließen, würde ich mal ein anderes Telefon testen.

       

      Denn Schnurgebundene Telefone, könnte dir ja jemand kurz ausleihen. Ein Nachbar oder so.

       

      Sollte das funktionieren, dann liegt es am Philips Gerät.

       

       

       

      0

    • 7 months ago

      Ist vielleicht eine Rufumleitung nach Zeit eingestellt?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @Batman1985

       

      du hast ja bereits einige hilfreiche Tipps von den Community-Mitgliedern bekommen. Danke an alle. 👍

       

      Gerne einmal einen anderen Router oder ein anderes Telefon ausprobieren und zurückmelden, ob es dann funktioniert. So können wir die Ursache eingrenzen. 

       

      Ansonsten kann ich dich auch bei einem Tausch des Routers unterstützen. Fülle hierzu dein Profil vollständig aus und melde mir zurück, wenn das erledigt ist. Nenne mir auch einen Zeitraum, in dem ich dich am besten erreichen kann. Damit du während des Gesprächs nicht lange suchen musst, empfehle ich dir, deine Kundennummer und die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereitzuhalten für die Legitimation

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung! Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from